Maimarkt Mannheim

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Maimarkt Mannheim

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

vergangene Woche war etwas hektisch. Deshalb erst jetzt ein kleiner Bericht vom Maimarkt-Turnier am 26.04.

Abfahrt zu völlig ungewohnter Stunde. Zumindest in Anbetracht der Strecke und überhaupt. Denn das Turnier fing eine ganze Stunde später an wie gewöhnlich. Wir waren schon vorgewarnt, dass zuerst die A3er starten würden. Ungewohnte Reihenfolge. Aber war in Anbetracht der Wärmeentwicklung gar nicht mal so schlecht. Da es vom Parkplatz bis zum Turniergelände ein recht weiter Weg werden würde und überhaupt, allein (Rest der Familie hatte anderes vor) und mit dem ganzen Maimarkt-Trubel, beschloss ich, dass ich nur Klein Wusch mitnehmen würde. Ok, die Tochter meiner Cousine kam noch mit. Aber die ist 11 Jahre alt und muss nicht mehr an der Leine geführt werden :twisted: .

Wir waren recht früh da => Parkplatz im wahrsten Sinne in der ersten Reihe. Dummerweise wie ich hinterher festgestellt habe, auf dem falschen Parkplatz :P . Man hätte nämlich auf einem anderen Parkplatz auch parken können, und zum Ausladen bis quasi vor's Turniergelände fahren können. Na ja. Bin ja sowieso gerade am Abnehmen - Bewegung schadet also nicht.

Mit Sackkarren (für Stühle, Box, Pavillon usw.), Hund und Großcousine im "Gepäck" ging es dann Richtung Haupteingang. Öffnung 9:00. Wir waren 8:30 dort. Und der Vorplatz schon gerammelt voll. Also ein kleines Fleckchen gesucht, wo es etwas mehr Platz gab, schliesslich, kleiner Hund = leicht zu übersehen = wird leicht getreten. Wir standen dann direkt neben dem Eingang für das Standpersonal, das schon früher rein darf. Logischerweise mit entsprechenden Karten. Nach ein paar Minuten und einem weiteren Blick auf unsere Eintrittskarten (jeder Starter erhält zwei Eintrittskarten "gratis", na ja, das Startgeld ist ja auch teurer, aber kein Vergleich) fällt da nicht jemandem auf, dass da riesengross der Aufdruck "Standpersonal" drauf steht :oops: . Grosse Erleuchtung. Auf dezente Nachfrage meinerseits meinte einer der Ordner am Eingang "ja logisch dürfen Sie mit diesen Karten hier rein, sind ja Karten für Standpersonal". :oops: :twisted: :twisted:

Ok, also, anstatt noch fast 30 min warten konnten wir durch ein noch relativ leeres Maimarkt-Gelände spazieren. Einige Vereinskollegen waren auch schon da. Also schnell aufgebaut - zum Glück habe ich einen relativ windfesten Pavillon, denn Heringe gehen da nicht in den Boden rein. Ist quasi Betonboden mit einer dicken Schicht Sand-Filz-Gemisch. Super zum Laufen. Weniger super für die Stollenschuhe. Das Zeug "haftet". Und für Heringe denkbar ungeeignet. Der Betonboden darunter allerdings auch. Nach der Schlammschlacht die Woche vorher meinte die Sonne an diesem Tag, zu beweisen, dass sie auch anders kann. Morgens war es noch angenehm. Aber dann - warm, wärmer, so richtig warm - inkl. Sonnenbrandgarantie.

Das Turnier selbst ein nettes kleines 80-Starter Turnier.

Der A3-Parcours. Oha, hallo. Nicht von schlechten Eltern. Bei der ersten Parcoursbegehung habe ich gleich mal Hindernis Nr 7 völlig übersehen :? . Hindernis 5 war ein Tunnel, der mit Hindernis 8, Steg, auf einer Höhe lag. Direkt nebeneinander. Eine wunderschöne Verleitung. Und sie sollte mir dann auch zum Verhängnis werden. Mir, ganz allein mir. Klein Wusch kann da gar nichts dafür. Die Ärmste. Denn, man glaubt es nicht, aber es ist wahr - ich habe im Parcours die Orientierung verloren. Hindernis 5 - kein Thema, klappte alles. Nach dem Tunnel raus in den Slalom - äusserst netter Eingang - kein Thema, Klein Wusch bravourös gemeistert. Sprung 7, Klein Wusch kommt eng um den Ausleger rum, wunderbar. Nur ihr HF steht plötzlich beim Wechseln vor dem falschen Hindernis, sprich vor dem Tunneleingang anstatt dem Stegaufgang. Mir war noch klar, dass da was falsch war. Aber was???? Und bis es mir klar war, war Klein Wusch schon im Tunnel verschwunden :twisted: Dis.

Der Jumping - ein Prüfungsjumping - verlief ziemlich ähnlich mit gleichem Ergebnis - Dis. :twisted:

Videos kommen im Laufe des Tages noch. Muss jetzt erst mal kochen gehen. :mrgreen:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Maimarkt Mannheim

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hi Cindy!

Bist du schon fertig mit kochen? *gg* - Freue mich schon auf die Videos!

LG Doris
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Maimarkt Mannheim

Beitrag von Cindy »

so, die letzten 4 Wochen waren etwas stressig :cry: .

Irgendwie kamen wir zu gar nichts. Nicht mal zu nem vernünftigen Training. V.a. hat Nele's Sprungtraining gelitten.

Aber hier jetzt die Videos. Für den besonderen Hörgenuss bzw. für alle, die mal das Flair einer Rinderausstellung etwas miterleben wollen, sollten sich den Jumping in voller Lautstärke anhören :mrgreen: :twisted:
Wäre das nicht was für unsere zukünftigen Pudelausstellungen? Das wäre doch zumindest für die Zuschauer interessanter als nur ein paar Hundis mit ihren Handlern im Ring rumhopsen zu sehen :mrgreen: . Inwieweit allerdings die Aussteller die dauernde "Lärmbelästigung" ertragen können, ist eine andere Frage :twisted:

Klein Wusch A3



Klein Wusch Jumping3
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“