Begleithundeprüfung
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19994
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Begleithundeprüfung
Ist ja eigentlich kein "Sport", aber ich wußte nicht so recht wohin damit.
Ich überlege die BH mit Bolle zu machen, habe aber keine Lust auf Verein oder so, bzw. kenn ich auch gar keinen hier bei mir.
Kann ich das auch alleine üben, also den praktischen Teil, meine ich?
Und hat sich da in letzter Zeit was verändert - oder sind da Infos aus dem Jahre 2012 noch aktuell?
Vielleicht hat ja einer von Euch nen tollen Link, wo alles mal ausführlich erklärt wird?
Ich danke Euch schon mal!
Ich überlege die BH mit Bolle zu machen, habe aber keine Lust auf Verein oder so, bzw. kenn ich auch gar keinen hier bei mir.
Kann ich das auch alleine üben, also den praktischen Teil, meine ich?
Und hat sich da in letzter Zeit was verändert - oder sind da Infos aus dem Jahre 2012 noch aktuell?
Vielleicht hat ja einer von Euch nen tollen Link, wo alles mal ausführlich erklärt wird?
Ich danke Euch schon mal!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Begleithundeprüfung
die prüfung kann man nur in einem verein machen - sachkundenachweis wird vorausgesetzt - der verein meldet den hund an und gibt dir auch die unterlagen

man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33310
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Begleithundeprüfung
Den praktischen Teil kannst du natürlich auch selber üben. Aber bei einem Hund, der eh in der Stadt wohnt, sehe ich da gar kein Problem, dass er beim praktischen Teil Schwierigkeiten haben würde.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29192
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Begleithundeprüfung
hallo Katja,
da ich es erst vor kurzem für unsere Vereinsleute rausgesucht hatte habe ich hier einen Link zur aktuellen Prüfungsordnung:
http://www.vdh-nagold.de/bh-pruefung-ab-2012.pdf
Mit dem Straßenteil wird sich Bolle als Hauptstadthund bestimmt nicht schwer tun.....
da ich es erst vor kurzem für unsere Vereinsleute rausgesucht hatte habe ich hier einen Link zur aktuellen Prüfungsordnung:
http://www.vdh-nagold.de/bh-pruefung-ab-2012.pdf
Mit dem Straßenteil wird sich Bolle als Hauptstadthund bestimmt nicht schwer tun.....

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19994
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Begleithundeprüfung
Ja, Stadt, Straßen, Menschenmengen, enge Verhältnisse sind natürlich kein Problem, da kann ich mir gar kein Problem vorstellen.
Bei Bolle können die Leute (aus Versehen natürlich) noch auf seine Rute treten und er dreht sich nur um und schaut vorwurfsvoll...
ABER andere Hunde aufm Platz könnten schon stören
.
Okay, Verein muss also sein, hmm.
Na, da muss ich mich mal schlau machen.
Danke für die Tipps schon mal.
In den nächsten Monaten kommen dann noch tausend Fragen
Bei Bolle können die Leute (aus Versehen natürlich) noch auf seine Rute treten und er dreht sich nur um und schaut vorwurfsvoll...
ABER andere Hunde aufm Platz könnten schon stören



Okay, Verein muss also sein, hmm.
Na, da muss ich mich mal schlau machen.
Danke für die Tipps schon mal.
In den nächsten Monaten kommen dann noch tausend Fragen



Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Begleithundeprüfung
Okay, Verein muss also sein, hmm.
Na, da muss ich mich mal schlau machen.
Ich empfehle dir den hsv plänterwald. Dieser befindet sich am ernst Grube park in Berlin. Ein guter Verein mit leistungsstarken mitgliedern. Zum Turnier fahre ich da immer wieder gern hin

- Dorosi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 723
- Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
- Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22
Re: Begleithundeprüfung
Hallo Katja,
ich mache mit Baxter ja schon lange im DPK mit, der Übungsplatz ist in Buckow, nicht weit vom U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee. Dort haben wir ja gerade die Hundehalterprüfung nach den Regeln des DPK abgelegt und sind im Moment dabei, eventuell die Begleithundeprüfung ins Auge zu fassen.
Wenn Du mehr wissen möchtest, ruf mich doch einfach an. Falls Du meine Nummer nicht mehr hast, schick einfach eine PN. Am Telefon können wir das doch besser besprechen.
Liebe Grüße!
ich mache mit Baxter ja schon lange im DPK mit, der Übungsplatz ist in Buckow, nicht weit vom U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee. Dort haben wir ja gerade die Hundehalterprüfung nach den Regeln des DPK abgelegt und sind im Moment dabei, eventuell die Begleithundeprüfung ins Auge zu fassen.
Wenn Du mehr wissen möchtest, ruf mich doch einfach an. Falls Du meine Nummer nicht mehr hast, schick einfach eine PN. Am Telefon können wir das doch besser besprechen.
Liebe Grüße!
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19994
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Begleithundeprüfung
Danke, Sigrid!
Natürlich habe ich Deine Nummer noch!
Natürlich habe ich Deine Nummer noch!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29192
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Begleithundeprüfung
unser Verein wird leider zu weit für Dich sein......
der ist in Mühlenbeck..... 


Re: Begleithundeprüfung
hallo katja, bei der bh bist du mit deinem hund allein auf dem platz (natürlich richter und "gruppe") andere hunde werden ausgeschlossen, sie dürfen auch nicht in sichtweite, bzw. am zaun sein, so war es zumindest bei mir - wir drücken pfoten und daumen

man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19994
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Begleithundeprüfung
Echt?
Aber da zeigt sich doch erst, ob ein Hund wirklich folgt.
Bzw., dass er NICHT folgt - so wie meiner
.
Ohne andere Hunde ist er das liebe, brave Schaf, treten Kollegen in Erscheinung zeigt sich schon mal der Wolf im Schafspelz...
... wir arbeiten dran...wir arbeiten dran... wir arbeiten dran...
Aber da zeigt sich doch erst, ob ein Hund wirklich folgt.
Bzw., dass er NICHT folgt - so wie meiner


Ohne andere Hunde ist er das liebe, brave Schaf, treten Kollegen in Erscheinung zeigt sich schon mal der Wolf im Schafspelz...
... wir arbeiten dran...wir arbeiten dran... wir arbeiten dran...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Begleithundeprüfung
Aber liegen da nicht andere Hunde in der Ablage, während man selbst Leinenführigkeit und Freifolge zeigt?
Wir haben momentan einen Hund mit in der Unterordnung, der im Alltag aggressiv gegen Artgenossen zeigt, wenn er unsicher ist. Gerade da finde ich ein Training mit anderen Hunden auf dem Platz super. Da ist jedem klar, dass die Hunde keinen Kontakt untereinander aufnehmen und man nicht zu jedem hinrennt. Hat sich bei uns auch seeehr positiv auf den Alltag ausgewirkt.
Die Hunde sind ja dann auch komplett auf einen selbst konzentriert. Wir sind gestern im Fuß mit ein paar cm Platz dazwischen an einem anderen Hund vorbeigelaufen, da guckt Nele mich weiterhin an. Kein Geschnüffel, gar nichts.
Wir haben momentan einen Hund mit in der Unterordnung, der im Alltag aggressiv gegen Artgenossen zeigt, wenn er unsicher ist. Gerade da finde ich ein Training mit anderen Hunden auf dem Platz super. Da ist jedem klar, dass die Hunde keinen Kontakt untereinander aufnehmen und man nicht zu jedem hinrennt. Hat sich bei uns auch seeehr positiv auf den Alltag ausgewirkt.
Die Hunde sind ja dann auch komplett auf einen selbst konzentriert. Wir sind gestern im Fuß mit ein paar cm Platz dazwischen an einem anderen Hund vorbeigelaufen, da guckt Nele mich weiterhin an. Kein Geschnüffel, gar nichts.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
Re: Begleithundeprüfung
Mal ganz ehrlich, für was willst Du dieses alberne Gehopse denn machen?
Brauchst Du das dür irgendwas? Gibt's bei euch Steuerbefreiung oder so?
Wenn es Dir nicht wirklich was bringt, würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, diesen unnützen Stumpfsinn namens BH Prüfung zu machen. Ich komme nicht drum rum, weil wir die BH für Agi und Obi brauchen, aber freiwillig einfach so, käme mir das nie in den Kopf.
Brauchst Du das dür irgendwas? Gibt's bei euch Steuerbefreiung oder so?
Wenn es Dir nicht wirklich was bringt, würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, diesen unnützen Stumpfsinn namens BH Prüfung zu machen. Ich komme nicht drum rum, weil wir die BH für Agi und Obi brauchen, aber freiwillig einfach so, käme mir das nie in den Kopf.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19994
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Begleithundeprüfung
Naja, brauchen tun wir es nicht wirklich.
Ich hatte die Idee, dass es vielleicht auch Spaß machen könnte.
Mir steht ja schon im Weg, dass ich keine große Lust auf einen Verein habe. Ist angeboren, kann ich nix für.
Wenn Du jetzt schreibst, albernes Gehopse, bin ich schon wieder skeptisch, ob das wirklich was für mich ist.
Bisher lernte Bolle ja (bis auf nen Longierkurs) alles im Alltäglichen und damit sind wir auch recht gut gefahren, ich würde es auch eher als Erziehung denn als Training bezeichnen.
Ich bin da sowieso ambivalent, ich würde mich freuen, wenn Bolle gut Fuß laufen würde, aber mag das "klassische" Fußlaufen mit dem absolutem Fokus auf den Halter nicht.
Es ist beeindruckend, dass man einen Hund dazu bewegen kann, so bei seinem Menschen zu laufen, aber meine Begeisterung ist da rein "technischer" Natur.
Sprich, mein Wunsch ist es, dass der Hund bei mir läuft, an der von mir gewünschten Seite, aber er kann und soll sich dabei weitestgehend natürlich bewegen.
Ich werde mich mal noch weiter schlau machen, aber Dein Einwand gibt mir schon zu denken.
Vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung von dem Ganzen...
Ich hatte die Idee, dass es vielleicht auch Spaß machen könnte.
Mir steht ja schon im Weg, dass ich keine große Lust auf einen Verein habe. Ist angeboren, kann ich nix für.
Wenn Du jetzt schreibst, albernes Gehopse, bin ich schon wieder skeptisch, ob das wirklich was für mich ist.
Bisher lernte Bolle ja (bis auf nen Longierkurs) alles im Alltäglichen und damit sind wir auch recht gut gefahren, ich würde es auch eher als Erziehung denn als Training bezeichnen.
Ich bin da sowieso ambivalent, ich würde mich freuen, wenn Bolle gut Fuß laufen würde, aber mag das "klassische" Fußlaufen mit dem absolutem Fokus auf den Halter nicht.
Es ist beeindruckend, dass man einen Hund dazu bewegen kann, so bei seinem Menschen zu laufen, aber meine Begeisterung ist da rein "technischer" Natur.
Sprich, mein Wunsch ist es, dass der Hund bei mir läuft, an der von mir gewünschten Seite, aber er kann und soll sich dabei weitestgehend natürlich bewegen.
Ich werde mich mal noch weiter schlau machen, aber Dein Einwand gibt mir schon zu denken.
Vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung von dem Ganzen...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite