Platz statt Sitz im BH-Training

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von luisekatrin »

Heute habe ich eine Frage an die Experten: Carl (jetzt 12 1/2 Monate) und ich üben seit 2 Monaten für die BH-Prüfung. Klappt alles ganz gut, Fußgehen sehr gut (habe ich nach Cindys Tip ganz langsam und nur schrittweise aufgebaut). Vorsitzen etc. muss noch verbessert werden, das wird aber sicher noch. Was mir wirklich Kopfschmerzen bereitet ist die Einheit "Sitz", HF entfernt sich und kehrt dann zum Hund zurück. Weil: Carl setzt sich korrekt, ich gehe weiter (er sitzt immer noch korrekt), ich drehe mich um - und Carl legt sich hin. Immer. Meine Lösungsansätze und die der Trainerin: ich verkürze den Abstand, d.h. ich gehe nur 2 Schritte weiter bevor ich mich umdrehe, ich gucke den Hund nicht an wenn ich mich umdrehe, ich mache die Übung nur ganz selten, ich mache keine Platz-Ablage in der gleichen Übungseinheit, tja, mehr fällt mir leider nicht ein. Hilft auch alles nicht, beim letzten Mal hat er sich hingelegt, obwohl ich nur einen Schritt weitergegangen bin (er legt sich immer in dem Moment, in dem ich mich wieder zu ihm hindrehe).

Wenn er dann liegt, weiß ich auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Bis jetzt habe ich die Übung kommentarlos abgebrochen und etwas anderes gemacht was er kann. Insgesamt arbeitet er freudig mit, wir lockern viel zwischendurch auf aber mit dieser Sache hänge ich richtig fest, offensichtlich habe ich ihm irgendwie vermittelt, dass dies die gewünschte Handlung ist und nun versucht er eifrig, es mir recht zu machen. Es ist m.E. kein "Ungehorsam", eher Übererfüllung. Ich bilde mir natürlich ein, dass ich nicht zuviel Druck aufbaue, wenn doch merke ich es zumindest nicht. Wir haben keinen Prüfungstermin o.ä. in Sicht, insofern habe ich genügend Zeit für Ruhe und Gelassenheit. Hat jemand einen Tip wie ich die Übung neu aufbauen kann bzw. was mein Fehler sein könnte?
Bild

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von nase »

Hallo,
mir hat es sehr geholfen, wenn ich mich rückwärts vom Hund entfernt habe.
Also: Du läufst mit dem Kommando "Fuß" los, gibst dann nach einigen Schritten das Kommando "Sitz" und trittst anfangs noch ein wenig auf der Stelle, bis der Hund sich gesetzt hat. Wenn du dich jetzt vom Hund entfernst und weitergehst, tust du das rückwärts, d.h. du drehst dich um und gehst dann weiter. So hast du den Hund jederzeit im Blick und kannst sofort korrigieren, wenn du siehst, dass er sich legen will. Viel Glück!
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Cindy »

luisekatrin hat geschrieben:Weil: Carl setzt sich korrekt, ich gehe weiter (er sitzt immer noch korrekt), ich drehe mich um - und Carl legt sich hin. Immer.
Was macht er, wenn Du vor ihm stehst, ihn ins Sitz schickst und rückwärts weggehst? Bleibt er dann sitzen?
Wenn ja, würde ich erst mal das machen. Wenn er dabei sitzenbleibt, würde ich nach ein paar Trainingseinheiten mich beim Rückwärtsgehen einfach einmal um die eigene Achse drehen und dann noch 2-3 Schritte Rückwärts - ist er sitzengeblieben :wav: :wav: :wav:

Hat er sich hingelegt - ein möglichst neutrales "Schade" und das Ganze nochmal. Dann evtl. sofort Party, wenn er nach deiner Drehung noch sitzt.

Das ebenfalls einige Trainingseinheiten - und dann einfach die Drehung um die eigene Achse ausbauen - so von wegen mehrmals drehen, zuerst rückwärts weggehen, dann ne halbe Drehung und ein paar Schritte mit Rücken zum Hund weitergehen und wieder zurückdrehen

und so innerhalb der nächsten Wochen einfach an die eigentlichen Übung "rantasten".


@Nase
trittst anfangs noch ein wenig auf der Stelle, bis der Hund sich gesetzt hat.
Das ist eh hinfällig - Sitz aus der Bewegung gibt es seit diesem Jahr nicht mehr. Die Übung sieht jetzt wie folgt aus:
HF und Hund laufen im Fuß los, HF bleibt stehen, Hd setzt sich, HF sagt nochmal "Sitz" und entfernt sich vom Hund. Und kommt dann irgendwann wieder zum hoffentlich noch sitzenden Hund zurück.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von nase »

Cindy hat geschrieben:@Nase
trittst anfangs noch ein wenig auf der Stelle, bis der Hund sich gesetzt hat.
Das ist eh hinfällig - Sitz aus der Bewegung gibt es seit diesem Jahr nicht mehr. Die Übung sieht jetzt wie folgt aus:
HF und Hund laufen im Fuß los, HF bleibt stehen, Hd setzt sich, HF sagt nochmal "Sitz" und entfernt sich vom Hund. Und kommt dann irgendwann wieder zum hoffentlich noch sitzenden Hund zurück.
Cindy, du hast Recht, das hatte ich vergessen. Aber warum muss das Kommando "Sitz" dann doppelt gegeben werden?
LG, Birgit, Kalle und Pedro

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von luisekatrin »

Danke schonmal für die Antworten! Ich habe bis jetzt das Rückwärtsgehen während des Trainings genutzt um ihn "geradezuziehen" wenn er nicht korrekt vorgesessen hat. Aber dann probiere ich es so beim nächsten Mal für diese Übungseinheit aus. Werde berichten!
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Resi »

Das 2. Sitz ist ja eigentlich das erste weil der Hund sich ja eh automatisch setzen sollte wenn du anhälst. Eine Richterin hier geht im Februar zur Tagung da werden Fragen zur PO nochmals erläutert auf Norwinas Frageliste steht unteranderm die Ausführung der Sitz und Platz Übung. Sagt man nun nochmal Sitz vor dem Weggehen oder nicht? wie lange steht man neben dem Hund bis zum Kommando besonders beim Platz? Ich werde Bescheid geben wenn ich es weiß.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Cindy »

Resi hat geschrieben:Sagt man nun nochmal Sitz vor dem Weggehen oder nicht?
Ja - Begründung: der Hund setzt sich ja beim Anhalten weil er da im Kommando "Fuß" ist, würde man dann einfach weitergehen, wäre Hund ja immer noch im Kommando "Fuß" und müsste rein theoretisch mitgehen. Deshalb das Signal "Sitz" an der Stelle. Rein theoretisch würde auch ein "Bleib" gehen - aber da das unseren Altvorderen doch wohl eher die Fußnägel aufrollt bleibt es halt beim Sitz.
Und wie lange man da stehenbleibt - mW 2-3 sec oder so. Also Anhalten, Kommando, weitergehen.

@luisekatrin
Ich habe bis jetzt das Rückwärtsgehen während des Trainings genutzt um ihn "geradezuziehen" wenn er nicht korrekt vorgesessen hat.
Und dabei rollen sich mir die Fußnägel auf :roll:

Was willst Du deinem Hund damit beibringen?

Sieht die Übung so aus: Hund wird gerufen, Hund kommt, Hund setzt sich irgendwie vor HF, HF geht rückwärts und lässt Hund folgen, bis dieser sich gerade ausgerichtet hat, HF bleibt stehen und hofft, dass Hund dann gerade sitzt, weil ansonsten geht es weiter rückwärts ......

oder soll die Übung so aussehen:
HF ruft Hund, Hund kommt, setzt sich dicht und gerade vor den nach wie vor in GS stehenden HF.

Wenn Du zukünftig und dauerhaft die zweite Variante möchtest, musst Du auch so trainieren. Also nix immer wieder rückwärtsgehen und Hund gerade ziehen ..... das machst Du dann auch noch in 10 Jahren und wunderst Dich, warum der Hund das immer noch nicht kann :mrgreen:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Moni »

Kurz dazwischenfrag- Platz aus der Bewegung gibts dann auch nicht mehr? :roll:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Cindy »

Moni hat geschrieben:Kurz dazwischenfrag- Platz aus der Bewegung gibts dann auch nicht mehr? :roll:
Läuft genauso ab wie Sitz - also HF und Hund laufen Fuß, HF bleibt stehen und Hd setzt sich - Kommando Platz, Hund legt sich, HF entfernt sich - und dann halt abrufen ....
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Moni »

Danke!!! :lol: Übrigens dein Tipp mit dem Buch von Ekard Lind war Klasse- wollte ja eigentlich das Video, hab aber nur die WelpenDVD gekriegt und dann das Buch bestellt- ich find das Buch besser als die DVD- der ist ja echt schlimm zum gucken :roll: . Ich finds super gut geschrieben und wir sind jetzt das Moti ganz neu am aufbauen :lol: . Miro spitzt schon erwartungsvoll die Ohren, wenn ich anfange zu schnüffeln :mrgreen: .Vielen Dank!!!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Happy »

Falls du mit deinem Hund clickerst....
Du läufst mit deinem Hund,hälst an,Hund setzt sich,du gehst weiter und ehe du dich umdrehst,bzw. Hund sich legt,clickert eine andere Person das korrekte Sitz.

Das hat bei Sam und mir geholfen um das Platz aus der Bewegung zu festigen.

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von luisekatrin »

Cindy hat geschrieben: oder soll die Übung so aussehen:
HF ruft Hund, Hund kommt, setzt sich dicht und gerade vor den nach wie vor in GS stehenden HF.

Wenn Du zukünftig und dauerhaft die zweite Variante möchtest, musst Du auch so trainieren. Also nix immer wieder rückwärtsgehen und Hund gerade ziehen ..... das machst Du dann auch noch in 10 Jahren und wunderst Dich, warum der Hund das immer noch nicht kann :mrgreen:
Werde ich beherzigen. Hätte ich auch von selbst drauf kommen können. Wird aber bei uns auf dem Platz immer noch so korrigiert. Aber da habe ich ja für das richtige Sitz-Training auch noch einen 2. Grund das nun richtig zu trainieren.
Happy hat geschrieben:Falls du mit deinem Hund clickerst....
Du läufst mit deinem Hund,hälst an,Hund setzt sich,du gehst weiter und ehe du dich umdrehst,bzw. Hund sich legt,clickert eine andere Person das korrekte Sitz.

Das hat bei Sam und mir geholfen um das Platz aus der Bewegung zu festigen.
Wir clickern und ich habe auch eine Freundin, die mir dabei helfen könnte. Vielen Dank!
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Phoebe »

Cindy hat geschrieben:
Resi hat geschrieben:Sagt man nun nochmal Sitz vor dem Weggehen oder nicht?
Ja - Begründung: der Hund setzt sich ja beim Anhalten weil er da im Kommando "Fuß" ist, würde man dann einfach weitergehen, wäre Hund ja immer noch im Kommando "Fuß" und müsste rein theoretisch mitgehen. Deshalb das Signal "Sitz" an der Stelle. Rein theoretisch würde auch ein "Bleib" gehen - aber da das unseren Altvorderen doch wohl eher die Fußnägel aufrollt bleibt es halt beim Sitz.
Und wie lange man da stehenbleibt - mW 2-3 sec oder so. Also Anhalten, Kommando, weitergehen.

Aer beigentlich soll sich der Hund doch selbständig beim Anhalten des HF setzen...Aber nu...also ich laufe meine 12 Schritt Entwicklung...sage Sitz und bleibe stehen...damits hübsch aussieht ca. 3 sek...dann sag ich noch mal Sitz und gehe weg...so richtig :n010:


@luisekatrin
Ich habe bis jetzt das Rückwärtsgehen während des Trainings genutzt um ihn "geradezuziehen" wenn er nicht korrekt vorgesessen hat.
Und dabei rollen sich mir die Fußnägel auf :roll:

Was willst Du deinem Hund damit beibringen?

Sieht die Übung so aus: Hund wird gerufen, Hund kommt, Hund setzt sich irgendwie vor HF, HF geht rückwärts und lässt Hund folgen, bis dieser sich gerade ausgerichtet hat, HF bleibt stehen und hofft, dass Hund dann gerade sitzt, weil ansonsten geht es weiter rückwärts ......

oder soll die Übung so aussehen:
HF ruft Hund, Hund kommt, setzt sich dicht und gerade vor den nach wie vor in GS stehenden HF.

Wenn Du zukünftig und dauerhaft die zweite Variante möchtest, musst Du auch so trainieren. Also nix immer wieder rückwärtsgehen und Hund gerade ziehen ..... das machst Du dann auch noch in 10 Jahren und wunderst Dich, warum der Hund das immer noch nicht kann :mrgreen:
Zum Vorsitzen trainieren habe ich mich auf einen kleinen Hocker gesetzt (bei nem großen hund geht sicher auch ein normaler Stuhl :wink: ) und und Sóley zwischen meine Knie gelock, dass sie erst mal ohne Berührungsängste hereinkam. Dafür gab es einen Click, Futter etc... Irgendwann hat sie das Sitz zwischen den Knien von allein angeboten...das habe ich dann weiter geclickert. Als das sicher geklappt hat, bin ich vom Hocker langsam aufgestanden...Achtung Rücken :frech: ... und habe Sóley immer wieder in der Position geclickert, bis ich aufrecht stand. Nun sitzt sie genau zwischen den Schuhen und damit korrekt vor. Sitz und kurzes Bleib klappt bereits gut, deshalb rufe ich sie aus kurzer Distanz (begonnen bei einem halben Meter) ab. Sie findet ihre Vorsitzposition eigentlich selbstständig...wenn die bunte Knete durchkommt hopselt sie erst mal noch ein wenig an mir herum...aber da bleibe ich ruhig und warte. Da setzt sie sich dann auch zügig...beim zweiten Mal klappt es dann auch ohne hopsen. Mittlerweile liegt die Distanz bei 3- 5 Meter. Sie kommt auf "Hier" superzügig in die Vorsitzposition. Dafür gibt es weiterhin "Click" - Futter oder "Click" und Ball zwischen meinen Beinen durch nach Hinten. Das werde ich nun noch ein wenig bei ihr festigen und der nächste Schritt wird dann sein, dass sie aus der Vorsitzposition ins Fuß hopst...So habe ich es damals schon bei Phoebe aufgebaut... und zur BH war die Richterin ganz begeistert...und Phoebe hat diese Übung immer wunderbar abrufen können :streichel:

Viel Erfolg beim üben :D
Bild

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von luisekatrin »

Zum Vorsitzen trainieren habe ich mich auf einen kleinen Hocker gesetzt (bei nem großen hund geht sicher auch ein normaler Stuhl :wink: ) und und Sóley zwischen meine Knie gelock, dass sie erst mal ohne Berührungsängste hereinkam. Dafür gab es einen Click, Futter etc... Irgendwann hat sie das Sitz zwischen den Knien von allein angeboten...das habe ich dann weiter geclickert.
So habe ich auch angefangen, das hat ebenfalls super geklappt. Aber dann bin ich offensichtlich viel zu schnell weitergegangen und habe sozusagen übergangslos das Vorsitzen im Stehen aus zu großer Entfernung erwartet. Sehr schön, hier nochmal die ganzen kleineren Schritte zu lesen (und nachzuarbeiten). Ich habe offensichtlich immer noch Probleme meine Denkweise von der "alten" Ausbildungsweise in die neue, die ich sinnvoll und effektiv finde, umzulenken. Aber die vielen ausführlichen Tipps hier sind sehr hilfreich!
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Platz statt Sitz im BH-Training

Beitrag von Phoebe »

luisekatrin hat geschrieben: So habe ich auch angefangen, das hat ebenfalls super geklappt. Aber dann bin ich offensichtlich viel zu schnell weitergegangen und habe sozusagen übergangslos das Vorsitzen im Stehen aus zu großer Entfernung erwartet.
vermutlich :wink: ... ich bin auch nicht immer soooo geduldig....und mir passiert das auch...aber ich merke bei Sóley auch schnell, wenn sie schludert...dann wollte ich zu viel *plötesFrauli* ... also wieder Rückwärtsgang... :wink:

Meine Agitrainingsgruppe nörgelt auch immer rum, wenn ich sie von Training zu Training immer wieder ähnliche Geschichten üben lasse...(natürlich nicht immer die selbe Sequenz :!: ) ... wir haben z.B. eine Aussiehündin die sich schwer von ihrer HF löst...also muss sie immer wieder ins Tunnel schicken, mit anschließendem Balli bestätigen üben...Das uist in jeder Trainingseinheit von mir mit eingebaut :twisted: Am Anfang hat sie dann echt angefangen zu nörgeln 8) ... das war vor ca. einem halben Jahr...und am vergangenen Montag hat sie schubb die wub die Hündin über eine Hürde hinweg in den Tunnel unter der Wand schicken können und hat sich dabei zum Slalomeingang abgesetzt... na so ein Zufall :wink: ... erst nachdem ich sie drauf angesprochen habe, was ihr Hund in dem halben Jahr tolles gelernt hat, fiel es ihr wieder ein, dass wir das immer und immer wieder geübt haben... :lol: ... auch wir Menschen gewöhnen uns also an die Gewöhnung :frech: :frech: :frech: ... ne was ich sagen wollt...mach dir schon nen Trainingsplan...aber gehe wirklich kleine Schritte...und wenn was ni klappt, dann einen Schritt zurück...die längere Zeit, die du in der Grundausbildung benötigst, wirst du durch einen sicheren Hund in der Zukunft wett machen...denn dein Hund weis dann wirklich was du von ihm willst :streichel:
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“