Oh wie schön, noch ein potenzieller Schilder-Junki
Die Konzentrations-Anstrengungen geben sich mit der Zeit, wenn die Schilder wie selbstverständlich geworden sind und man später auch das Prinzip der MSÜ verstanden hat.
Mein Mann und ich haben vor etwa 4 Jahren mit beiden Hunden mal RO ausprobiert, es dann aber wieder gelassen. Letztes Jahr Mai suchte ich eine Beschäftigung mit Frieda und wir fingen in einem Verein wieder an. Im August war dann in diesem Verein ein Turnier, wo ich zuguckte und dachte, joa, das kriegste auch hin

bis dahin hatte ich keine Lust auf Turniere... im Oktober dann der 1. Start und heute in Klasse 2. Vielleicht war es auch mein Glück, dass ich früher schon vieles mit Frieda in Richtung Obedience und Co ausprobiert habe und sie damit einen guten Grundstein hatte.
Bis letzte Woche habe ich noch beim Training der Beginner geholfen und denen auch immer wieder gesagt, dass ein Hund, der einigermaßen gut am Bein Fuß läuft und sicher Sitz und Platz kann sowie ein Hunderführer, der es schafft den Hund auf seine Seite zu ziehen, alle Möglichkeiten hat.
Das schöne ist eben, dass man den Hund während des Laufs immer wieder motivieren kann.