Puh, an dieser 1,80er-Hürde hab ich mit Kaba eeeewig rumgedoktort bis sie das mal einigermaßen zuverlässig gemacht hat . Super dass das bei Jotti so schnell klappt.
Ich hab es auch beim Aufstieg so gemacht, dass ich die neue Saison nochmal mit der niedrigeren Klasse begonnen hab. Erstmal wieder eingrooven .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jotti macht das prima!
Wenn ich an Dir ein kleines bisschen 'rummäkeln' darf: Wenn Du das 'ohne umdrehen abrufen über die Hürde' machst achte darauf, dass Deine Füße wirklich genau in Laufrichtung zeigen. Alles oberhalb darf gerne sambamäßig drehen, aber die Füße bleiben straight nach vorn still stehen bis Jotti bei Dir und in seiner geforderten Endposition ist.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Danke Christiane, man lernt immer was dazu
Mich freut es, dass Jotti immer so motiviert ist, aber bei 3x bellen gibt es auch Abzug.
Ich muss unbedingt mal ein Seminar machen, aber das geht nicht, da ich auch an S-J denken muss!
Ich wollt Euch noch mein völlig geniales Weihnachtsgeschenk von meinem Mann zeigen. Er ist richtig super darin, praktische Helferlein zu erfinden und hat mir was gebastelt, damit ich die nassen RallyO-Schilder nach dem Training nicht mehr einzeln am Wäscheständer aufhängen muss. Denn das ist zwar möglich, aber schon etwas lästig und im Winter steht der Ständer bei uns immer im Weg herum. Und jetzt hab ich dies, das schneller bestückt ist, viel weniger Platz wegnimmet und bei dem die Schilder dann noch dazu so stehen, dass es beim anschließenden Wegsortieren viel schneller geht:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das hab ich ganz am Anfang auch gemacht, fand das aber so nervig, dass ich sehr schnell dazu übergegangen bin, den Wäscheständer mit den Schildern zu behängen. Aber ab sofort hab ich es viel einfacher. Mein Mann ist einfach ein Schatz .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hey supi! Dann drück ich mal die Daumen dass Dein Einstand ins neue Trainingsjahr und dann in die 3 gut laufen.
Wir werden unsere Turniersaison wohl wieder im April in Trulben starten - das hat schon irgendwie Tradition.
Erstmal bin ich derzeit noch bei der Nachlese des alten Jahres und der Vorbereitung des neuen Trainingsjahres: Anwesenheitslisten auswerten, Leute anschreiben ob sie weitermachen/ob sie die Gruppe wechseln wollen, neue Interessenten anschreiben und offene Beginnerplätze in den Gruppen neu verteilen,... Bei rund 40 aktiven RO'lern im Verein ergibt sich schon auch so einiges an Logistik.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Da hast du ja viel zu tun, Christiane.
Wir trainieren wahrscheinlich erst wieder im März auf dem Platz. Ich mache ein bisschen im Wald und in Tiefgarage
Eben im Wald wollte ich die Doppeltkehrt machen, hatte aber wohl die linke Hand etwas zu weit nach hinten und Jotti wollte 360 grad links oder so einläuten der achtet auf jede Kleinigkeit 3 Schritte rückwärts werden auch immer gerader
Ja, fatal wenn der Hund so pingelig auf die Kleinigkeiten schaut und wir so unkoordiniert mit den Gliedmaßen wedeln .
Am gerade rückwärts arbeite ich mit Kaba auch immer noch. Aber es wird doch immer häufiger gut .
Mika kann prima rückwärts rennen - aber nicht neben mir und nicht auf Kommando .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ja, fatal wenn der Hund so pingelig auf die Kleinigkeiten schaut und wir so unkoordiniert mit den Gliedmaßen wedeln .
Am gerade rückwärts arbeite ich mit Kaba auch immer noch. Aber es wird doch immer häufiger gut .
Mika kann prima rückwärts rennen - aber nicht neben mir und nicht auf Kommando .
Fani hüpft rückwärts und fast bis zum Türrahmen aus der Küche in den Flur, wenn ich mit dem Futternapf komme....
Aber rückwärts laufen, wenn man es „bräuchte“...? Och nööö...
Hund muss halt Prioritäten setzen
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen