Dogdancing

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dogdancing

Beitrag von Moni »

Danke Iris, werd ich ausprobieren. Auf der Stelle mit den Vorderpfloten bleiben und Hinterteil drehen macht er oft so, weils bei uns teilweise einfach eng ist. Schirm halten sind wir grad am Anfang, mag er nicht, wenn so was schweres an ihn drückt. Das wird sehr langsam gehen. Aber egal. Hier hab ich grad noch ein tolles Video gefunden, du wirst sie kennen, bzw. gesehen haben. Hat mir so gefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=gXfe7aES ... re=related

Is vom Turnier in Zusmarshausen 2010.

Hab neulich Pink Panther mal wieder gehört, das muss ich auch mal umsetzen. :lol:

Probier grad ein Programm aus, zum runterladen von Videos, aber noch tut sich nix, unser DSL packt das glaub nicht.
Aber für alle dies probieren wollen:
http://www.filsh.net
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

pudelhappy

Re: Dogdancing

Beitrag von pudelhappy »


Der Hund bewegt sich mit den" Vorderpfoten" UND dem Hinterteil rund herum. Da der Hund sich zu Beginn sehr unsicher verhält sollte er das so lernen. Nico macht es lieber +besser ohne Karton. :wink:
Ich denke, Du kennst das mit dem Schirm. Trotzdem möchte ich es nochmals mitteilen das "WIE", wir halten zu Beginn einen Stock, Schirm oder sonstiges erst in der Nähe der Brust vom Hund.
Gehen immer näher heran, bis er den fremden Gegenstand akzeptiert.
Anschließend führt man den Stock oder ähnlichen Gegenstand an die Körper Seite wo er den Stock oder Schirm auch halten sollte .Klappt das, kann man Pfote sagen, denn unsere meisten Pudel wissen sehr genau wo die Pfote ist. Beinahe automatisch legt er seine Pfote um den Schirm usw. Stimmts Moni?

Die Tänzerin mit dem kleinen Hund im Video kenne ich!!!! Auch die Bobtailtänzerin, sie ist gegen ihren Hund wirklich klein und dann war sie noch in Barfuss aufgetreten.
Das machen Dogtänzer übrigens sehr gerne??!!
Zu mir passt das, ich glaube, vom älter sein nicht mehr. Das Queen Lied von Nico und mir mit den Stiefeln habe ich unbedingt gewollt, 8) warum auch immer,das bin ich vom Typ überhaupt nicht :oops: !!!!!!!!!!!! Auch darauf sollte man ein bischen bei seiner Liedwahl achten.

Mal sehen, ob meine Zeilen dieses Mal Farbe haben!!

Iris

pudelhappy

Re: Dogdancing

Beitrag von pudelhappy »



Pink Panther ist sicher toll, daraus etwas zu machen. Man kann viele Trcks einsetzen und auch Fußarbeit einsetzten.
Spitze Idee!!!

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dogdancing

Beitrag von Moni »

Oh Gott, bin grad in meinem tollen Dogdancebuch am Kapitel Tanzschritte! Ich überleg mir das nochmal mit dem Dogdance :mrgreen: . Wenn ihr mich hier sehen könntet, ihr würdet euch in die H.... machen vor Lachen. Hab ja grade nicht viel Zeit- Vorweihnachtsausstellungsstress und Fortbildung,... also bleibt nur die Zeit beim Kochen, Saugen, Spülmaschine ausräumen, wo ich noch nebenher so was üben kann. Also Kaffeetasse, Rühlöffel in die Hand, Buch aufschlagen und ich versuch mir die Schrittfolge zu merken. Dann der erste Knoten in die Füße und den Zweiten in die Beine, weil bei uns dass das Gleiche ist und ich krieg die Krise. :mrgreen:.Aber ich liebe nun mal Herausforderungen, und vor dieser hab ich mich nun über 20 Jahre erfolgreich gedrückt. Aber was macht man nicht alles seinem Hund zuliebe? Aber wie ich das Getrampel noch elegant mit meinem leicht federnd laufenden Hund verbinden soll :n010: Na, ja, ich hab ja noch 5 Monate, bis zum Seminar bei Mica. Bis dahin hab ich die Knoten vielleicht wieder aus meinen Füßen, äh Beinen bekommen :frech: Wenn ich so schnell lernen würde, wie Miro, wär das kein Problem.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

pudelhappy

Re: Dogdancing

Beitrag von pudelhappy »



Oh, Moni

Ich hatte mal Gelegenheit in einem großen Raum , großem Spiegel zu sehen, was für Bewegungen ich mache. Ich habe die Hände über meinen Kopf zusammen geschlagen. Oh je!!!! :oops:
Hattest Du im You Tube meinen ersten Tanz im Turnier Zusmarshausen. gesehen(unter Nici) Das war auch keine Tanzleistung . Durch die Stiefel war ich noch un gelenker.

Mit jeder Übung die sitzt wirst Du Du freier und besser. Es ist toll, das Du Tanzbewegungen machen möchtest.Es ist sehr schwer aber unsere Hunde lenken uns so ab. Man muß ja auf sie höllisch aufpassen sonst tanzen unsere Schätzchen alleine. Das macht später Dein Hund sicher auch! Nach dem Motto, ach Frauchen ist sehr nervös, ich mache das bisschen alleine .Passe gut auf jetzt kommt ein back round. Schau mal, ob Du damit fertig wirst!!!!! :keule:

Wie ich schon mal erwähnte, versuche Deine Bewegungen mit schöner Armarbeit wett zu machen. Die meisten Tänzer laufen sowieso mehr als das sie tanzen. Es sieht aber schöner aus, wenn es tänzerisch aussieht. Ich versuch das auch immer wieder.

Versuche auch mit Deinem Hund die einzelnen Sequenzen zu üben um Fehler zu entdecken und damit die einzelnen Positionen zusammen passen. :idea:

Lasse Dir Zeit! Die braucht man am Anfang. Gut, das Du Herausforderungen brauchst. Für Micas Seminar ist das noch nicht so wichtig. Aber ich bin sicher im Herbst tanzt Du schon bei den Prebeginnern. Du kannst auch vorher auf ein Fun Turnier gehen.Das sollte in der Nähe sein. Ich habe eine Seite gefunden die haben ihr erstes Turnier. Ich glaube in der Nähe von Fürstenfeldbruck.
Leider kann ich mit dem Pudelforum noch nicht so gut umbgehen, sonst hätte ich den Link schon reingebracht. :n010:
Iris

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dogdancing

Beitrag von Moni »

Danke Iris. Ich werd jetzt erstmal üben, alles separat. Und dann kann ich mir die Videokamera mit Stativ hinstellen und mal filmen. Ich denk, wenn ich soweit bin muss sichs eerst mal die Familie anschaun, dann die Freunde, dann die Reiter von meiner Schwester, in der HuSchu,... bevor ich mich irgendwo hin trau. Den Link probier mal einzustellen. Du gehst auf die Seite, wo du zeigen willst. Dann hast du ganz oben immer eine Kopfzeile- hier im Forum ist es bei mir gerade :http://www.pudelforum.de/posting.php?mo ... =21&t=8758. Das copierst du mit der Taste: Strg und A und dann Strg und C, und gehst zurück ins Forum. Wenn du hier auf den URL Knopf oben klicks, taucht hier das auf. Dazwischen drückst du jetzt die Strg und V Taste und schon hast du den Link eingefügt. Probiers doch mal aus. Wenns nicht klappt ists auch nicht schlimm, aber dann sieht man vielleicht, wo du was nicht richtig machst, sind meist nur Kleinigkeiten, ja!?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

pudelhappy

Re: Dogdancing

Beitrag von pudelhappy »




Anstrengend, anstrengend....Atilla


Hallo, liebe Moni und Dogdance-Interessierte,
inzwischen leben wir zwei wieder und ich möchte mal beginnen und Dir von den beiden Seminartagen mit Atilla zu berichten. :x
Das Motto lautete Choreo u. Distanzarbeit.
Es waren ca. 12Personen gekommen auch aus Frankreich ,was meiner Meinung für diese Arbeit zu viel waren.Atilla konnte sich schlecht um alle bemühen. Denn was bei uns lockerer Dogdance ist, nennt man in England "Heelwork. Es beruht auf ganz genaues Laufen eng am Hundeführer.Und der Blick ist ganz auf den HF. bezogen.Du kennst das ja!! Wir wissen das alles, nehmen es aber nicht so genau wie die Engländer.

Uns wurde alles Wichtige übersetzt, aber nicht genug. ich habe mich dann ausgeklingt, wenn ich nicht wußte was kommt jetzt oder was hat er gesagt, denn mein Englisch ist überhaupt nicht gut.
Was ich nicht wußte,grundsätzlich keine Hundeleckerlitasche zu benutzen, sondern Leckerchen immer in allen Hosen und Jackentaschen verteilen. Der Hund sollte immer aufmerksam bleiben und nie wissen wo stecken denn die Leckerle. Wenn man denKlicker zum Üben nicht mehr benutzt, wiederholt man das "seine Worte immer wieder .... Betont das letzte Wort und füttert gleichzeitig,das ist wie der KLickerton und läßt den HUnd sauberer arbeiten.
.Auch lernt der Hund diese Art leichter.Lerne,dem Hund, dass er Dich immer aufmerksam ansieht.

Die Ringausnutzung sieht so aus. Stelle Dich rechts in die Ecke, laufe acht Takte schräg in die Mitte, zeige Tänzerisches, gehe weiter schräg 8 Schritte, drehe gehe linke Seite hoch bis zu Deinem Punkt.Dann wieder in den Mittelpunkt und dann weiter in die rechte Ecke.Einfacher gesagt, sollte es wie eine große acht sein. Atilla, der große Meister räumte ein, das man das nicht alles so laufen kann, sondern auch Kompromisse schließen muß. Das denke ich auch,denn wo bleibt die Individuelle Choreo. SOOOOOOOOOOOO.

Hoffentlich verstehst Du ein wenig von diesem Kauderwelsch, es ist schwer, Dinge zu erklären, das hast Du ja bei dem spanischen Tanz gelesen oder Piaffe gelesen. Als ich die Seite nochmals las habe ich nur gestaunt was daraus für ein Unsinn geworden war.

Unser Lehrmeister zeigte uns, wie der Hund auf die Schulter springt, den Spanischen Schritt oder wie ihr ihn auch nennen wollt. Auch wie der Hund aus dem Stand mit allen 4 Füssen in die Luft seitwärt springt.Go und Stop lauf ist ganz wichtig, aber sauber.

Wir hatten immer wieder alleine geübt, und Atilla schaute wie die Musik zum Hund passte. Das Nico nicht der Schnellste ist, das weiß ich selbst.Vom Können her hat er viel Lob bekommen aber vom "Hochschauen
hielt Nico nicht viel, denn es gab Interessanteres zu sehen.
Ja, und dann war es echt kalt. Die langen Pausen gaben mir den Rest. Ich habe mich abends im Hotel nicht mehr eingekriegt, habe gebibbert und war echt fertig von der vielen Konzentration.
Der zweite Tag war besser. Trotzdem waren wir um halb vier heim gefahren, denn mein Mann hatte die lange Zeit meistens im Auto verbracht. Bis dahin haben wir vieles gemacht, ich weiß nur nicht was und nicht das, was ich lernen wollte.
Trotzdem, ich meine, man möchte und sollte "Manches" einfach mal erlebt haben! Nun hat die liebe Seele mal wieder Ruhe. Atilla ist ein wirklich netter liebenswerter Mensch aber ich habe wohl zu viel gewollt.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dogdancing

Beitrag von Moni »

Danke für den tollen Bericht Iris. Das mit den Taschen ist ja nicht so einfach- ich stell mir das grad so vor mit dem Emmentaler in meinen engen Jeans :mrgreen: oder das saftige Rindfleisch, tropf tropf...... :n010: und bis das dann wieder aus den aus den Taschen gepörkelt ist :mrgreen:
Aber sonst durchaus sinnvoll. Sprachbarrieren sind natürlich blöd und so lange Wartezeiten bei der Kälte,.... ich geh ganz bestimmt nicht im Winter zu so nem Seminar, obwohl ich mittlerweile tolle Heizsohlen für meine Stiefel habe :lol: . Mit 12 Teilnehmern ist das bestimmt nicht einfach, ich merk das schon immer bei meiner Kursen, was mehr als 8 oder 10 Teilnehmer sind hat man echt zu kratzen dass man rum kommt. Bin mal gespannt auf meine Seminare mit Mica.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

pudelhappy

Re: Dogdancing

Beitrag von pudelhappy »

Da weiß ich zu berichten, das es hauptsächlich ein Choreo Seminar ist und Mica sich gründlich um jeden einzenen Dogdancer kümmern will, darum ist es kleiner Kreis von(ich will nicht lügen, ich hörte ca. 6 Leute!!!!) das wäre super, aber die packt auch leicht 12 Personen. Wenn die morgens anfängt zu arbeiten hört die abends auf zu reden, man lernt echt viel bei ihr.
Na, ich komme Dich in Zusmarshausen bei Mica besuchen. Ich freue mich schon sehr darauf, endlich meine Pudelforumsbekanntschaft kennen zu lernen.
Liebe Grüße

Samtpfote

Re: Dogdancing

Beitrag von Samtpfote »

So Iris hat mir jetzt den sanften Popotritt gegeben, den ich gebraucht habe!
Ich bin nun auch im Fieber!

Wie siehts bei dir aus Moni? Schon weitergekommen? Ich sehe kein Video :mrgreen: Zeig uns was du kannst!
Mein Ziel für dieses Jahr ist gesetzt ... ich hoffe ich schaffe es und habe noch genug Zeit!
Musik ist ausgesucht, Hund sitzt parat, mich gibts auch ... dann hab ich doch alles, was ich fürs DogDance brauche!
Ich freue mich schon!

Wollte den Thread hier mal wieder bisschen anschubbsen, weil ich echt immer total interessiert mitgelesen habe!
Wie alt ist Miro jetzt eigentlich Moni?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dogdancing

Beitrag von Moni »

Hihi, find ich Klasse :klatsch:

Also, wir sind jetzt soweit, dass wir die Musik haben, die Features, die Choreo,.... und den Hund :mrgreen: .
Die letzten 5 Takte klappen auch schon ganz gut aber dann :mrgreen: ....... :mrgreen:
ja dann verlässt mich jedes Mal mein musikalisches Gedächtnis-oder nennt man das Übungsdefizit :n010: :mrgreen:
Na ja, da muss ich jetzt wohl erst die Choreo auswendig lernen, bevor wir weiter loslegen können. Die einzelnen Teile klappen manchmal ganz gut, manches muss sich noch verfestigen. Und manchmal streikt mein Pü.
Miro ist jetzt 2,5 Jahre alt und so gelegentlich meint er schlauer wie ich zu sein :mrgreen: da kommt es dann vor, dass er meint, ach komm, ich krieg gleich das Superleckerli sonst mach ich gar nicht mit :keule: oder er hält einfach an und setzt sich hin- nöööö- oder er bleibt mitten im Slalom stehen, unter meinem Bein, das ich tapfer, möglichst ohne zu wackeln, so ganz graziös in die Höhe halte :mrgreen: . Aber dann kriegt er halt ein Schade und ich setz mich an meinen Werktisch und arbeite- Pech gehabt mein Lieber :keule: :mrgreen:
Mein Ziel für dieses Jahr ist gesetzt ... ich hoffe ich schaffe es und habe noch genug Zeit!

Garnicht neugierig bin-WAS??????? :mrgreen:
Ach ja, ich hab zwar ne Videokamera,.... aber hochladen hab ich noch nie probiert, weil runterladen ist schon megagräßlich, vielleicht, wenns mal besser geht hier. :mrgreen:
Aber tu dir keinen Zwang an- ich lass dir gerne den Vortritt :frech:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Samtpfote

Re: Dogdancing

Beitrag von Samtpfote »

Hey Moni, das hört sich ja super an! Da seid ihr ja schon ganz schön weit, wenn ihr schon die Choreo habt und schon so fleißig am üben seid!
Verrätst du das Lied oder bleibt das ein Geheimnis?

Ich hab auch nen Hund, einen Mensch (mich), endlich ein passendes und cooles Lied und gerade tüftel ich beim Lied schneiden und bei der Choreo!

Ich bin ja gespannt, ob Luke auch das Streiken anfängt *g* wir brauchen jetzt dann erstmal eine schöne große Wiese wo wir auch gut üben können :mrgreen:
Garnicht neugierig bin-WAS??????? :mrgreen:
Ich möchte im Sommer und vielleicht noch im Herbst an einem Turnier starten in der Funklasse!
ich selber brauche immer so ein Ziel, sonst geht gar nichts vorran ... siehe Coffee ... mit dem wollte ich ja auch DogDance machen *hust*
Mit ihm bin ich noch nicht mal zu nem Lied gekommen :roll:
Ach ja, ich hab zwar ne Videokamera,.... aber hochladen hab ich noch nie probiert, weil runterladen ist schon megagräßlich, vielleicht, wenns mal besser geht hier. :mrgreen:
Das ist gaaaaaaaaaaaaanz einfach! Wenn du willst kann ich ja mal ne Anleitung einstellen :wink:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dogdancing

Beitrag von Moni »

Hihi, danke. Das Einstellen geht schon, klar, hab mir das Googlekonto gemacht und in Youtube angemeldet, das ist kein Problem. Mein erstes Filmchen ist in Wettermeldungen. Mein Problem ist eher unser DSL. Oft bricht es ab, wenn ich was zu lange up-oder downloaden muss. EIne Stunde für 1 Minute Film ist halt :( ätsch.

Heute hab ich mit Susanne zusammen unser Dogdancestück geübt, es klappt schon in so weit, dass wir beide solala durch das Lied kommen und gemeinsam beenden :lol: . Synchron ist wohl noch anders :mrgreen: . Aber nächsten Freitag üben wir wieder und bisdahin werd ich meine Kamera ausrichten und aufnehmen.

Funklasse- oder Beginner? Oder ist dass das Gleiche?
Werd ich noch nicht machen- da bin ich dann viel zu aufgeregt für. Ich hab früher in ner Band mitgespielt- Geige. Ich hatte vor jedem Auftritt so Lampenfieber, trotz Rescuetropfen, dass ich kaum den Bogen halten konnte.
Ich werd da erst mal im kleinen Kreis anfangen, weil sich ja die Aufregung überträgt und Miro dann total streikt, wenn er merkt mit mir ist was nich in Ordnung.
Nach Zusmarshausen ist es ja von euch nicht weit, sie haben ja das Dogdanceturnier auf Herbst verlegt. 28.-31.10.2011.

Ach ja, das hab ich gerade gefunden, weiß jemand wo das stattfindet?
Am 18.03. und 19.03.2011 findet im Großraum Stuttgart ein Funturnier statt. Am 19. hätte ich sogar noch Zeit hinzugehen :mrgreen: um zuzugucken :frech: .
Link: http://www.dogdance.info/component/opti ... extid,168/

Und was für ein Stück hast du ausgesucht???????? :lol:

@Iris, wie siehts bei dir aus? Hast du schon ein paar Bildchen, Details? Fänd ich Klasse :klatsch: :klatsch: Büde :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Samtpfote

Re: Dogdancing

Beitrag von Samtpfote »

Moni hat geschrieben:Hihi, danke. Das Einstellen geht schon, klar, hab mir das Googlekonto gemacht und in Youtube angemeldet, das ist kein Problem. Mein erstes Filmchen ist in Wettermeldungen. Mein Problem ist eher unser DSL. Oft bricht es ab, wenn ich was zu lange up-oder downloaden muss. EIne Stunde für 1 Minute Film ist halt :( ätsch.
Oh, das ist natürlich übel! Habe mir das Buddel-Video schon angesehen *g* :wink:
Bei mir gibts da kein Problem ... 5 Minuten sind da in 10 Minuten höchsten hochgeladen ... du würdest ja ewig dran sitzen ... :roll:
Moni hat geschrieben:Heute hab ich mit Susanne zusammen unser Dogdancestück geübt, es klappt schon in so weit, dass wir beide solala durch das Lied kommen und gemeinsam beenden :lol: . Synchron ist wohl noch anders :mrgreen: . Aber nächsten Freitag üben wir wieder und bisdahin werd ich meine Kamera ausrichten und aufnehmen.
Das ist doch super!! Ich wäre froh, wenn ich schon soweit wäre! Ich habe jetzt gerade mal die Musik und bin mit Hilfe von Iris dabei eine Choreo zu erstellen! ...
Moni hat geschrieben:Funklasse- oder Beginner? Oder ist dass das Gleiche?
Da müssen wir wohl Iris fragen! Ich hab mich zwar mal ein bissl ins Reglement reingelesen aber die verschiedenen Klassen zum starten habe ich noch nicht durchschaut! Es gibt wohl auch ein "Prebeginner" :n010:

Moni hat geschrieben:Werd ich noch nicht machen- da bin ich dann viel zu aufgeregt für. Ich hab früher in ner Band mitgespielt- Geige. Ich hatte vor jedem Auftritt so Lampenfieber, trotz Rescuetropfen, dass ich kaum den Bogen halten konnte.
Ich werd da erst mal im kleinen Kreis anfangen, weil sich ja die Aufregung überträgt und Miro dann total streikt, wenn er merkt mit mir ist was nich in Ordnung.
Nach Zusmarshausen ist es ja von euch nicht weit, sie haben ja das Dogdanceturnier auf Herbst verlegt. 28.-31.10.2011.
Ich brauch das ... sonst kommt bei mir nichts vorwärts! Jetzt ist erstmal Dachau geplant im Juni und dann wahrscheinlich eben Zusmarshausen! Ist von uns ja wirklich ein Katzensprung beides ... geht locker zum fahren!
Moni hat geschrieben:Und was für ein Stück hast du ausgesucht???????? :lol:
Großes Geheimnis ... auf jedenfall passt es super zu meinem kleinen löwen :mrgreen: :mrgreen:

pudelhappy

Re: Dogdancing

Beitrag von pudelhappy »

Hallo, liebe Dogdancer! :wav: Ich habe mal hier im Forum das intensiven Gespräch über Dogdance gelesen. Ich freue mich riesig, das Moni und auch Carina so top und super gut in diesem schönen Hundesport seid.

Von Dir ,Moni weiß ich,das Du viele Tricks und Schritte beherrscht. Es wäre schade, wenn Du nicht an Deinem ersten Dogdance festhälst.Einmal ist immer das erste Mal. Versuche es doch bei dem Fun Turnier bei Stuttgart.
Ich war im vergangenen Jahr mit Nicos Summerwein auch auf einem FunTurnier.
Dort hatte er voll daneben gehauen, denn Nicolino kannte die Richterin aus einem Seminar und maschierte an ihren Richtertisch um sich" lieb Kind" zu machen. Ich habe das nicht sehen können und dachte mir, wo bleibt der denn, mir lief doch die Musik davon. :fechten:
Als ich mich umdrehte kam er an aber ich war da schon fix und alle. :evil: Aber ein Funturnier ist ein gutes Übungsfeld für Mensch und Hund. 14 Tage später haben wir in Zusmarshausen dann mit diesem Tanz den ersten Platz gemacht. :lol:
Ich mache vor jedem Klassentanz am Nachmittag, zuvor in der Funklasse mit. Es ist zum Üben ideal und es gibt eine mündliche und schriftliche Benotung.

Jeder Dogdancer, der das erste Mal mitmischen möchte , geht in Prebeginner. Das heißt man kann dann auch feststellen, ob der gute Hund bleibt oder er sagt; ich gehe schon mal, mache das Spielchen mal ohne mich.
Es geht auch um die vielen Ablenkungen die unsere Hunde dabei ausgesetzt sind.

Dann kommen die Beginner(es nennt sich alles Fun Klasse). Das sind die, die sagen, wir können das auch, schaut her! Es macht uns riesigen Spaß. Auch dort gibt es mündliche und eine schriftliche Beurteilung.
Dann gibt es Open( Funklasse) das sind die Dogi Tänzer , die schon in Klassen tanzen.

Mit Klasse 1 beginnen der Dogdance nach Punkten. Dort ist es Vorschrift ,nur 1Min.30Sek. zu tanzen. Hatte mich ziemlich frustiert, da ich meine schönen Lieder so zerschneiden sollte. So wie ich die Möglichkeit sah, war ich in die Klasse 2 gegangen. Ich glaube, diesen Schritt kann man nur in Klasse eins machen.

Liebe Moni, Du hast so viel Deinen Tanz geübt und ich bin sicher Du kannst ihn super. Es wäre sehr schade!!!! und Bauchschmerzen haben wir alle vor dem Start. Aber der Lampenfieber ist verschwunden wenn man den Ring betritt.

Einen schönen Abend

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“