Unterordnung in der HuSchu: zu sensibel?

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Unterordnung in der HuSchu: zu sensibel?

Beitrag von Püdeli »

Hallo,

so wie Coco und Mia ging es uns auch.

Als ich das erste Mal mit Rosalie im Hundesportverein zur Welpenstunde war, war sie ein einziges Panikbündel - Angst vor den anderen Leuten, vor den anderen Hunden, vor den Trainern, den Autos usw. Da hatte ich sie gerade eine knappe Woche. Die Hundetrainerin war total besorgt, meinte, dass es sehr schwierig werden würde, aus ihr einen "normalen" Hund zu machen, ihr Verhalten wäre für einen 5 Monate alten Hund total unnormal. Ich habe an dem Tag nur versucht, ihr den Platz schmackhaft zu machen und bekam die Aufgabe, ihr das Futter nur noch draußen zu geben. Da war ich natürlich erstmal platt, weil sie sich ja sonst eigentlich als toller, etwas schüchterner, aber nicht "gestörter" Hund präsentiert hat. Das Ganze hat sich dann im Nachhinein als Anpassungsschwierigkeit herausgestellt. Eine Woche später war sie schon viel mutiger und nach einem Monat war sie genauso normal wie alle anderen Junghunde auch. Sie ist neugierig, aufgeschlossen gegenüber den Trainern und es stören sie weder die Martinshörner, wenn ein Krankenwagen vorbeidüst, noch unsere Trainerin, wenn sie uns Anweisungen zuruft. Und wenn sie sich denn im Alltag doch nochmal erschreckt, dann ist das ja nun kein Drama, sondern eine super Trainingssituation.

Wenn du Turniere laufen möchtest, solltest du sie einfach schon ganz früh an die Situation dort gewöhnen. Besuche doch in der Prägephase schonmal einen Turnierplatz, braucht ja nicht lange sein.

Viele Grüße

Steffi mit Rosalie und Yoshi im Herzen
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“