Futtertreiben

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Fruit Loop

Re: Futtertreiben

Beitrag von Fruit Loop »

Cindy dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele!
Ich hatte ja das Problem, dass ich mit Quintus das Fusslaufen nicht so gut hinkriege. Es gab ne Phase, da ist er mit hängender Rute gelaufen. Da hat mir keiner geholfen/helfen können. Und ich bin nun wirklich jemand, der interessiert und motiviert ist da auch Zeit/Geduld zu investieren. Man kriegt immer nur zu hören "Lob ihn, bau ihn auf, mehr Spannung"...danke, sehr konkret. Vor allem, wenn's nicht besser wird sollte man sich doch mal was neues überlegen.
Mir hat auch nie jemand gezeigt, wie ich mit meinem Hund richtig spiele. Ergebnis: Quintus ist bis heute ein Hund, der mit Spielzeug nicht so viel anfangen kann.
Unsere "Problemzonen" sind erst dann besser geworden, als ich nicht mehr "normal" trainiert habe, sondern mir selber Ideen aus dem Internet zusammengesucht habe. Bloß ist das halt schwierig, wenn einem nie jemand über die Schulter guckt, der einem helfen kann das Ganze dann auch gut umzusetzen...

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Futtertreiben

Beitrag von Cindy »

Fruit Loop hat geschrieben: "Lob ihn, bau ihn auf, mehr Spannung"...danke, sehr konkret. Vor allem, wenn's nicht besser wird sollte man sich doch mal was neues überlegen.
Na ja, nicht wirklich. IdR ist das Problem, dass das Lob zum falschen Zeitpunkt kommt. Bzw. man speziell auf Nachhängen etc. völlig falsch reagiert. Die "typische" Reaktion ist bsp. bei nachhängenden Hunden, dass man mit Locken reagiert - Hund hängt nach, also fängt man an, sich interessant zu machen durch mit Leckerlie/Spielzeug in der Hand rumwedeln, mit Stimme locken usw.
Hund kommt dann auch tatsächlich wieder vor und wird dann "bestätigt" - denkt Mensch!!!!

Tatsächlich war die vermehrte Aufmerksamkeit beim Nachhängen schon Bestätigung für den Hund - der Hund wurde also regelrecht für's Nachhängen bestätigt. Und wie das so ist .... Verhalten das sich lohnt wird öfter gezeigt ...... also trainiert man sich einen nachhängenden, nachschleichenden Hund regelrecht an. Unbeabsichtigt, unbewusst, nichtsdestotrotz antrainiertes Verhalten.

Das ist mE auch das Hauptproblem beim Futtertreiben. Wenn man damit anfängt und nicht wirklich weiss, wie's geht und man auch keinen Trainer hat, der einem auf die Finger guckt, neigt Mensch ganz schnell mal dazu, vom Futtertreiben ins Futterlocken zu verfallen - mit allen daraus resultierenden Problemen. Bis jetzt scheinst Du das gut auf die Reihe zu bekommen. Aber sei so konsequent mit Dir selbst, dass Du nicht in den Fehler verfällst, FruitLoop zu locken, wenn er mal nicht so gut drauf ist. Hör an dem Tag lieber auf und trainier zu einem anderen Zeitpunkt weiter. Andernfalls versaust Du dir ganz schnell deine bisher sehr schöne Arbeit.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: Futtertreiben

Beitrag von Fruit Loop »

Einer der Gründe, warum ich mit dem Fussel auch noch nicht trainiere, wenn andere Hunde auf dem Übungsplatz sind. Dazu reicht die Konzentration noch nicht. Ich will ja einen möglichst ununterbrochenen Blickkontakt. In der Bewegung geht das noch nicht an anderen Hunden vorbei, also sind wir im Moment bei Grundstellung etwas abseits.
Das mit dem "etwas Neues überlegen" müsste man mit Fehlererkennung ersetzen, stimmt schon.
Genau das "falsche Motivieren" kriegen wir aber auf dem Platz gepredigt. Wenn der Hund hängt/unmotiviert ist, kommen folgende Standartsätze: "Lock ihn, motiviere ihn, bau ihn auf, hol ihn nach vorne". Also im Prinzip "Wenn dein Hund inaktiv ist, musst du aktiv werden!" Genau deswegen ist Quintus auch so ein inaktiver Hund. Er probiert nicht mal so, Shaping kann man bei ihm total vergessen. Er kann Ewigkeiten bewegungslos vor mir sitzen...
Dabei ist es ja eigentlich gerade andersrum. Ich werde erst aktiv (loben, bestätigen, Spiel,...), wenn mich der Hund durch korrektes Verhalten aktiviert. Das zu begreifen hat mir viel geholfen. Musste ich aber wie gesagt selber rausfinden.
Zum Futtertreiben konkret Trainer/Praktizierende zu finden ist halt z.B. schwer. Ich würde da so gerne mal jemanden drüberschauen lassen, der Ahnung hat...
Das ich bei Fruit Loop von Anfang an nach diesem Prinzip arbeite, sieht man ihm an. Er ist im Training unglaublich aktiv, das macht einfach viel mehr Spaß...

Das Problem ist halt, was früher geklappt hat, kann ja nicht groß falsch sein. Man ist ja auch der Meinung, Ped**e kann kein schlechtes Futter sein, die Hunde sind damit ja immer recht alt geworden...
Nach wie vor mag ich unsere Trainer auf menschlicher Basis, aber in Sachen Hundesport, lege ich nicht viel Wert auf ihre Meinung.

Beim Futtertreiben hatte ich ja zwischendurch auch ne Phase, da war ich am verzweifeln. Er hat nichtmehr so energisch getrieben und ist auch öfters von der Hand abgefallen. Ich hab dann ne mehrwöchige Pause eingelegt, weil ich dabei war beim Üben zu viel Druck aufzubauen. Nen Hund mit Meideverhalten in der UO will ich bestimmt nicht... Sowas mit gutem Trainer auf die Reihe zu kriegen geht natürlich schneller.
Wenn ich den Führerschein habe komme ich mal bei ner Übungsstunde vorbei...^^ Ich denke so Fremdtraining, bzw überhaupt Üben mit Trainer wäre nicht unangebracht.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Futtertreiben

Beitrag von Cindy »

Fruit Loop hat geschrieben:Wenn ich den Führerschein habe komme ich mal bei ner Übungsstunde vorbei...
*gggg* für Futtertreiben bin ich nicht die Richtige. Ich weiss theoretisch, wie man das aufbaut und habe mit Nelchen mal etwas rumgespielt damit, weil wir ein Problem mit dem dichten Fußgehen hatten und ich sie auf diese Weise sehr dicht an mich ranbekommen habe. Aber das war's auch schon. Wie schon geschrieben, prinzipiell ziehe ich andere Ausbildungsvarianten vor.
Wenn der Hund hängt/unmotiviert ist, kommen folgende Standartsätze: "Lock ihn, motiviere ihn, bau ihn auf, hol ihn nach vorne".

Denke ich mir. Genau so läuft Quintus auf eurem Video von Bundessieger(?????), halt von der LP, die Du als Video eingestellt hast.
Diese Sätze kenne ich nur zu genau. Habe ich mir auch alles schon anhören dürfen.
Shaping *gggg*, Yanta und ich sind zwei geschlagene Wochen täglich mehrmals mehrere Minuten völlig verzweifelt und frustiert vor dieser blöden 101-Sachen-Kiste gesessen - sie, weil sie nicht wusste, was ich von ihr wollte, ich, weil Yanta nicht mal den Hauch einer eigenen Aktivität gezeigt hat.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: Futtertreiben

Beitrag von Fruit Loop »

Mit Quintus mach ich ja auch kein Futtertreiben, wär auch ein bischen schwierig. Und mit ihm hab ich im Prinzip mehr Probleme, als mit dem Fussel, weil ich halt damals noch gemacht habe, was man mir gesagt hat...
Ich kann mich ja mal beim Training mit Quintus filmen lassen, da kann man das ja dann auch mal beurteilen...

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Futtertreiben

Beitrag von Happy »

Darf ich mal was zwischenfragen?
Ich habe bei Sam neuerdings auch das Problem das er bei der Fußarbeit nachhängt und bekomme dann auch zu hören ich solle ihn locken,mehr Spannung aufbauen,etc..Mit Locken kommt er zwar ran,aber nicht unbedingt dauerhaft.Im Herbst sollten wir eigentlich Prüfung laufen,aber im Gegensatz zu meiner Trainerin bin ich nicht der Meinung das Sam die Prüfung ohne Leckerlies schafft,weil er eben immer nachhängt.
Bloß habe ich null Ideen wie ich das nun raus bekomme.In der kürze der Zeit wird das vermutlich eh nichts,aber das wäre ja nicht das Problem.Im Frühling sind ja auch Prüfungen.
Hat jemand einen Tip für mich?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Futtertreiben

Beitrag von Cindy »

@Happy,

da das etwas oT ist, war ich mal so frech und habe ein neues Thema aufgemacht
Nachhängen
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Futtertreiben

Beitrag von Happy »

Danke Cindy,das war nicht frech,sondern ganz richtig.Hätte ich selber machen sollen.
Ich schreibe später,im anderen Thread,etwas dazu.Wenn ich mehr Zeit habe.

Fruit Loop

Re: Futtertreiben

Beitrag von Fruit Loop »

Soooooooooo, nach Ewigkeiten neue Videos. Zwei vom Fußlaufen, einen von den Wechseln zwischen Sitz, Platz und Steh.
Wie man sieht habe ich so umgestellt, dass ich das Spielzeug nicht unter den Arm klemme, sondern links neben in meiner linken and halte.
Er prellt teilweise ein wenig vor. Das ist aber auch erst das 2.-3. mal, dass wir so laufen. Außerdem werde ich manchmal schief und falle fast über meine eigenen Füße, da kann Hund ja nix zu.
Video1: http://www.youtube.com/watch?v=f7qMB2gv ... annel_page
Video2: http://www.youtube.com/watch?v=jKMYfHqR ... annel_page
Video3: http://www.youtube.com/watch?v=vdvM5jRZ ... re=channel
Am Platz ohne vorher Sitz muss ich noch üben. Und an der Hintenrum-Kehrtwende...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futtertreiben

Beitrag von Andy »

Wunderschön!! :klatsch: :klatsch:
Ich habe -lehrlich gesagt- lieber einen eher prellenden Hund, der so wunderschön motiviert ist wie deiner als einen hängenden. Das sieht wirklich sehr gut aus wie ihr beide das macht!
Ich stelle es mir nur etwas schwierig vor, den ganz langsamen Schritt mit ihm einzuüben ohne dass er sich dann hinsetzt. :n010:
Auf einem der Videos neigte er schon dazu sich hinzusetzen, als du etwas langsamer gegangen bist....
Aber das bekommst du auch hin mit ihm!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Futtertreiben

Beitrag von Resi »

Wunderbar, wie er Fortschritte macht! Die Positionwechsel gefallen mir. Er macht das so herrlich schwungvoll!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Fruit Loop

Re: Futtertreiben

Beitrag von Fruit Loop »

Hab schon wieder Videos, weil ich mir doch dachte, "eigentlich prellt er nicht so arg".
Heue also ein neuer Versuch:
Fußlaufen:
http://www.youtube.com/watch?v=zZM8oaAf ... annel_page
http://www.youtube.com/watch?v=3Vfc7rxb ... annel_page
http://www.youtube.com/watch?v=zXvZGfnZ ... annel_page
Positionswechsel:
http://www.youtube.com/watch?v=LQSaqRMw ... re=channel

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futtertreiben

Beitrag von Andy »

Ja, schöööön!! :klatsch: Wenn er dann 15 Monate alt ist, dann erst die BH und dann ab zum Obedience! :wink: :wav:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Kess

Re: Futtertreiben

Beitrag von Kess »

Na das sieht dochrichtig gut aus,so gut kann Anthony das nicht. :wav:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Futtertreiben

Beitrag von Cindy »

Hey, vor lauter Agi-WM habe ich gar nicht mitbekommen, dass Du hier neue Filme eingestellt hast,

wow, gute Arbeit :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“