ENDLICH - und diesmal wirklich *g*

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Pudeltina

Re: ENDLICH

Beitrag von Pudeltina »

Hallo,

wir sind zurück von unserer Schnupper-Agility-Stunde.

Ich glaube, ich bin für Hunde nicht geignet! :oops: Ich habe so ungefähr garnichts gecheckt. :? Und dann immer diese Geduldspielchen.......ich glaube, es hat ne 1/4 Stunde gedauert und ein Pfund Käsewürfel, bis Tammy durch diesen niemals endenden Tunnel durch ist. (Und ich bin mit rein gekrochen....nur der dicke Hintern hat noch rausgeschaut.) :lol:
Die gleiche Geschichte mit so einem Reifen....sie sollte nur durch klettern....mei, muss das schwer sein :wink:
Ich glaube, das Einzige was ihr gefallen hat, war das Dach. :lol: Na ja, Slalom ging auch grad noch. Die Hürden waren sehr tief, das hat funktioniert. Tammy war genauso hektisch, wie ihr Frauchen....doch die Trainerin meinte, Schnelligkeit wäre kein Fehler. :n010:

Ich kann noch nicht sagen, ob uns das wirklich gefällt, dazu muss ich erst sehen, wie wir zwei uns bei der nächsten Probestunde anstellen. Also die pure Begeisterung hat mich nicht überfallen, allerdings gehöre ich zu den Typen, die die Herausforderungen lieben, und nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Also warte ich noch ab........und schaue derweil mal die Obedience (schreibt man das so?) Stunde an, vielleicht ist das ja eher was für uns. :n010:

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: ENDLICH

Beitrag von Happy »

Ich finds ja schon toll das ihr überall reinschnuppern dürft.Obedience habe ich bisher auch noch nicht gesehen.
Wenn Tammy die Geräte beim Agility noch garnicht kannte halte ich ihr Verhalten für normal.
Bei uns liegt die Stange der Hürden noch auf dem Boden,damit der Hund garnicht erst lernt das Gerät zu verweigern.Aber das ist ja eh immer überall anders.
Wie habt ihr denn das mit dem Tunnel gemacht? Hat jemand sie am anderen Ende gelockt,oder hast du selber sie gelockt und jemand hat sie festgehalten?
Erzähl mal genauer,sowas interessiert mich immer sehr. :)

Ginny

Re: ENDLICH

Beitrag von Ginny »

Ich finds auch klasse, dass ihr so eine Schnupperstunde machen könnt! Das ist nicht überall so... Und ich bin auch neugierig, erzähl mal mehr! :D Im Herbst werde ich ja auch mit Ginny mal Agility anschauen gehen, da bin ich doch immer froh, zu hören, wie so die Anfänge von anderen laufen... :P

Obidience finde ich auch toll, aber leider gibt es das in dem Verein, den ich mir ausgeguckt habe wohl nicht... aber ohne das ich beides mal im Vergleich gesehen habe, finde ich Agility besser, mal sehen... also, unbedingt schreiben wies war! :lol:

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: ENDLICH

Beitrag von Piccolina »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo,

wir sind zurück von unserer Schnupper-Agility-Stunde.

Ich glaube, ich bin für Hunde nicht geignet! :oops: Ich habe so ungefähr garnichts gecheckt. :? Und dann immer diese Geduldspielchen.......ich glaube, es hat ne 1/4 Stunde gedauert und ein Pfund Käsewürfel, bis Tammy durch diesen niemals endenden Tunnel durch ist. (Und ich bin mit rein gekrochen....nur der dicke Hintern hat noch rausgeschaut.) :lol:
Die gleiche Geschichte mit so einem Reifen....sie sollte nur durch klettern....mei, muss das schwer sein :wink:
Ich glaube, das Einzige was ihr gefallen hat, war das Dach. :lol: Na ja, Slalom ging auch grad noch. Die Hürden waren sehr tief, das hat funktioniert. Tammy war genauso hektisch, wie ihr Frauchen....doch die Trainerin meinte, Schnelligkeit wäre kein Fehler. :n010:

Ich kann noch nicht sagen, ob uns das wirklich gefällt, dazu muss ich erst sehen, wie wir zwei uns bei der nächsten Probestunde anstellen. Also die pure Begeisterung hat mich nicht überfallen, allerdings gehöre ich zu den Typen, die die Herausforderungen lieben, und nicht gleich den Kopf in den Sand stecken.
Also warte ich noch ab........und schaue derweil mal die Obedience (schreibt man das so?) Stunde an, vielleicht ist das ja eher was für uns. :n010:
Wie soll denn dein Hund das alles können???
man macht normalerweise einen anfängerkurs wo der Hund die meisten geräte alle einzelnt kennen lernt
und dann soll er jetzt einfach tunnel und reifen laufen
so geht das nicht
*sorry für die harten worte*

ein Hund muss das alles erst lernen

Mit Julia habe ich dieses Jahr angefangen
sie macht momentan nur Sprünge
andere geräte mache ich erst mal extra bis sie diese sicher nimmt
dann werden sie in den Pacour eingebaut

Ich würde dir raten mal einen Anfängerkurs zu amchen wo der Hund erst mal die geräte kennen lernt...
LG Bianca

Bild

wun

Re: ENDLICH

Beitrag von wun »

Ginny hat geschrieben:Ich finds auch klasse, dass ihr so eine Schnupperstunde machen könnt! Das ist nicht überall so... Und ich bin auch neugierig, erzähl mal mehr! :D Im Herbst werde ich ja auch mit Ginny mal Agility anschauen gehen, da bin ich doch immer froh, zu hören, wie so die Anfänge von anderen laufen... :P

Obidience finde ich auch toll, aber leider gibt es das in dem Verein, den ich mir ausgeguckt habe wohl nicht... aber ohne das ich beides mal im Vergleich gesehen habe, finde ich Agility besser, mal sehen... also, unbedingt schreiben wies war! :lol:
darf ich fragen, wo du hingehen möchtest?

Pudeltina

Re: ENDLICH

Beitrag von Pudeltina »

Happy hat geschrieben:Ich finds ja schon toll das ihr überall reinschnuppern dürft.Obedience habe ich bisher auch noch nicht gesehen.
Wenn Tammy die Geräte beim Agility noch garnicht kannte halte ich ihr Verhalten für normal.
Bei uns liegt die Stange der Hürden noch auf dem Boden,damit der Hund garnicht erst lernt das Gerät zu verweigern.Aber das ist ja eh immer überall anders.
Wie habt ihr denn das mit dem Tunnel gemacht? Hat jemand sie am anderen Ende gelockt,oder hast du selber sie gelockt und jemand hat sie festgehalten?
Erzähl mal genauer,sowas interessiert mich immer sehr. :)
Hallo Christine,

wir sollten die Hunde reinschicken mit ner Handbewegung und irgendein Kommando dazu geben, fällt mir gerade ein, dass ich das ganz vergessen hatte. Die anderen 4 Hunde sind da gleich voll durch gekrabbelt, ich habe ihr Leckerli hingehalten und dann einige Käsewürfel in den Tunnel rein geschmissen, in der Hoffnung, dass sie die suchen geht. Als dies nicht klappte, wollte die Trainerin helfen, indem sie Tammy an der Leine hielt, und ich sie von der anderen Seite locken sollte. Ging auch nicht, weil Tammy mir dauernd hinterher wollte. Dann bin ich ein Stück mit rein gekrabbelt....immer Käse vorrauswerfend.....aber letztendlich kam dann ein anderer Kursteilnehmer und hat sie von der anderen Seite gelockt.......bis sie dann zweimal durch gelaufen ist.
Wir hatten vorher die Geräte nicht gekannt.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: ENDLICH

Beitrag von Happy »

Hallo Tina,
Sam hat den Tunnel in der Welpengruppe kennengelernt.Damals ist er auch nicht gleich dadurch gegangen.Das finde ich ganz normal,denn woher soll der Hund wissen was man von ihm möchte.Manche Hunde haben auch zu Anfang etwas Angst vorm Tunnel.Das war zumindest in unserem Agi-Kurs so.
Fürs erstemal hat Tammy das dann doch ganz gut gemacht.Kann ja keiner erwarten das sie da einfach so durchrennt.

Pudeltina

Re: ENDLICH

Beitrag von Pudeltina »

Piccolina hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Hallo,


Wie soll denn dein Hund das alles können???
man macht normalerweise einen anfängerkurs wo der Hund die meisten geräte alle einzelnt kennen lernt
und dann soll er jetzt einfach tunnel und reifen laufen
so geht das nicht
*sorry für die harten worte*

ein Hund muss das alles erst lernen

Mit Julia habe ich dieses Jahr angefangen
sie macht momentan nur Sprünge
andere geräte mache ich erst mal extra bis sie diese sicher nimmt
dann werden sie in den Pacour eingebaut

Ich würde dir raten mal einen Anfängerkurs zu amchen wo der Hund erst mal die geräte kennen lernt...

Hi, sprich dich ruhig aus :mrgreen:
Ich habe doch keine Ahnung, wie man das Training aufbaut, wir haben versucht, das auszuführen, was die Trainerin verlangt hat. Es ist ja kein Agility-Kurs, sondern nur eine Schnupperstunde gewesen. Vielleicht wollte sie uns zeigen, was im Rahmen dessen alles möglich ist.
Wenn du mir nun erzählst, dass man normalerweise die Geräte einzeln und langsamer kennenlernt, und nicht gleich einen Parcour läuft, so wie wir, macht es mir die ganze Sache doch nur sympatischer. :mrgreen:
Werde ich jemals einen Agility-Kurs machen wollen, ist es doch logisch, dass ich in einen für Anfänger gehe, oder was glaubst du?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: ENDLICH

Beitrag von Cindy »

@Tina
Pudeltina hat geschrieben:Ich glaube, ich bin für Hunde nicht geignet! :oops: Ich habe so ungefähr garnichts gecheckt. :?
das geht vielen so in den ersten Stunden *gggg*.

Da sieht man Agility evtl. bei einer Vorführung oder auf einem Turnier und denkt "oh, das macht Spass". Klar, wenn man einem fertigen Turnierteam zusieht ist das schon toll - Action, Spass, Spannung.
Und dann steht man auf einmal in so einem Agi-Anfängerkurs, Schnupperkurs, ...... und kommt auf den Boden der Tatsachen zurück. Und da ist es nun mal so, dass es nichts langweiligeres gibt als Agility-Anfänger-Training - mit Ausnahme vielleicht von Obedience-Anfänger-Training :mrgreen: .

Zumal Hund da auch nicht immer gleich mitspielt wie der Hundehalter sich das so gedacht hat. Nicht jeder Hund sieht von Anfang an einen Sinn darin, durch einen Tunnel zu rennen, über die Wand oder den Steg zu "klettern" usw. Bei manchen Hunden dauert das ein Weilchen.
Schnelligkeit wäre kein Fehler.
Nö ...... aber es führt zu mehr Fehlern :frech: v.a. am Anfang :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich kann noch nicht sagen, ob uns das wirklich gefällt, dazu muss ich erst sehen, wie wir zwei uns bei der nächsten Probestunde anstellen.
Auch nach 2 Stunden kann man nicht wirklich sagen, ob es Mensch oder Hund gefällt oder nicht.
und schaue derweil mal die Obedience (schreibt man das so?) Stunde an, vielleicht ist das ja eher was für uns.
*gggg* ich will Dich ja nicht entmutigen, aber Obedience ist trainingstechnisch für idR Anfänger noch weit langweiliger und unverständlicher als Agi. Bis man im Obi nennenswerte Fortschritte sieht, das dauert - weit länger als beim Agi. Zumindest wenn man Obi richtig macht und nicht nur als Möchtegern-Beschäftigungsmaßnahme für Hund und Halter. Wir haben früher auch mal Obi-Schnupperkurse gemacht - 12 Stunden, dabei alles mal angerissen, was so an Übungen drankommt. Mache ich nicht mehr. Wer Interesse hat, den schicke ich erst mal auf eine Obi-Prüfung. Die soll er sich ansehen, idealerweise die höheren Klassen. Soll sich anhören, was die Richter bei Übungen, bei denen man als Anfänger grosse Augen kriegt "wie, so was kann ein Hund, das ist doch toll", zu bemängeln hat - und wenn derjenige dann noch sagt "ich will trotzdem, auch wenn ich jetzt weiss, dass das viel viel Arbeit und Zeit kostet" ...... dann will er wirklich. Ob das dann ein Jahr später immer noch so ist, ist ne andere Sache.
Allerdings, nach 12 Stunden Schnupperkurs mit 3 Trainern sind von etwa 15 Teams gerade mal 1-2 übrig geblieben. Wenn überhaupt.
Jetzt sieht es anders aus - diejenigen, die nach so einer Prüfung wiederkommen und sagen "ich will", sind bisher alle geblieben. Die waren "angefressen".

Dem Hund ist es mE relativ egal, was er macht, Agi oder Obi - logischerweise ausgehend von einem gesunden Hund. Zumindest, wenn das Training entsprechend aufgebaut ist. Ich gehe jetzt mal von meinen Hunden aus, die brauchen kein Agi, um glücklich zu sein. Die trainieren mit gleicher Begeisterung auch Obedience. Deshalb liegt es an Dir - was würde Dir mehr Spass machen? Beim Agi ist mehr Action drin, mehr Spiel, Spass, Spannung - Kinderüberraschung :twisted: (zumindest Überraschung :frech: ). Obi ist da nach aussen hin ruhiger, dafür muss Mensch einen gewissen Hang zur Perfektion haben, gewillt sein, auch an kleinsten Details einer Übung zu feilen.

Sind halt zwei Sportarten, die völlig unterschiedlich in ihren Anforderungen und Ausführungen sind. Ähnlich wie Springreiten und Dressurreiten. Beides ist Reiten, die Grundlagen sind dieselben, aber das war's dann auch. Wobei für beides ein sauberer, durchdachter Aufbau notwendig ist.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Ginny

Re: ENDLICH

Beitrag von Ginny »

wun hat geschrieben:
Ginny hat geschrieben:Ich finds auch klasse, dass ihr so eine Schnupperstunde machen könnt! Das ist nicht überall so... Und ich bin auch neugierig, erzähl mal mehr! :D Im Herbst werde ich ja auch mit Ginny mal Agility anschauen gehen, da bin ich doch immer froh, zu hören, wie so die Anfänge von anderen laufen... :P

Obidience finde ich auch toll, aber leider gibt es das in dem Verein, den ich mir ausgeguckt habe wohl nicht... aber ohne das ich beides mal im Vergleich gesehen habe, finde ich Agility besser, mal sehen... also, unbedingt schreiben wies war! :lol:
darf ich fragen, wo du hingehen möchtest?
Darfste :wink:
ich wollte nach Volkmarode, das ist am nächsten dran, wenns mir aber nicht gefällt, geh ich wieder... darf ich fragen wo du bist?

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: ENDLICH

Beitrag von Piccolina »

Pudeltina hat geschrieben:Werde ich jemals einen Agility-Kurs machen wollen, ist es doch logisch, dass ich in einen für Anfänger gehe, oder was glaubst du?
Hallo

es schie mir nur das die trainerin das nur nicht gesagt hatte
denn es macht einen unterschied wie man beim training mit machen darf
wenn bei uns anfänger schnuppern kommen dann bekommen die einen anderen Pacour zum laufen als die "normalen" teams in dem Kurs
oder man bekommt auch mal einen ausgebildeten Hund in die Hand, damit man mal ein gefühl entwickelt :wink:

und wie Cindy geschrieben hat bei Obedience dauert es sehr lange bis man weiß ob es einem gefällt, da die ausbildung vom Hund, sehr sehr lange dauert
ich bin momentan in einem Obi tief und das nach 3 Jahren
LG Bianca

Bild

Pudeltina

Re: ENDLICH

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Cindy, danke für deine Antwort und ausführliche Aufklärung.

Ich war noch nie auf einem Agi-Tunier, kenne den Sport bisher nur von Berichten, die hier eingestellt wurden. :roll:
Ich möchte nicht mal sagen, dass es unbedingt langweilig war, desto mehr Abstand ich zu gestern bekomme, desto mehr ändert sich die Betrachtungsweise. :lol:
Ich kann auch nicht gut die Kompetenz der Trainerin einschätzen, da ich ja keinen Vergleich habe, ich finde sie sehr sympatisch und sie mag Tammy total. :mrgreen: :mrgreen: Allerdings würde nicht sie den Agi-Anfängerkurs halten sondern eine andere Kollegin.
Sie gibt gute Tipps, zum Beispiel, erst ist Tammy nicht über dieses Dach gegangen, nachdem sie es dann einmal geschafft hatte, ist sie beim zweiten Mal gleich von alleine da drüber. :wav:
Ich natürlich voller Freude und Stolz darüber, holte sie mich gleich darauf auf den Boden der Tatsachen zurück, in dem sie erklärte, dass Tammy da nicht rauf soll, ohne dass ich das Kommando dazu gäbe, weil dann manche Hunde ihre "Lieblingsgeräte" auch gerne mal während eines Parcours aufsuchen würden. :n010:
Auf die Idee wäre ich selber gar nicht gekommen, dass dann der Hund mitten drin einfach mal ausbüchst :mrgreen:
Ich nehme auf jeden Fall an der zweiten Probestunde noch teil, werde aber vorerst keinen Agi-Kurs belegen, da ich hier schon zu oft gelesen habe, dass Tammy eh noch zu jung ist.
Du machst mir ja nicht gerade Hoffnung mit Obedience, die Trainerin meinte, das wäre ähnlich, wie unser Kombikurs, also Gehorsam, Tricks, etwas Clicker und Spiel und Spaß. Es hört sich jedenfalls abwechslungsreich an, und ich werde die Probestunde nutzen. :P
Beim Agi gestern waren nur wir 5 Teams (alles Anfänger) auf dem Platz, bei Obedience dagegen sind schon 8 Teams, die schon längere Jahre trainieren, und wir würden als Anfänger dazu stossen, wobei die Trainerin gesagt hat, dass wir auch zwischenzeitlich einfach mehr zuschauen sollen, damit wir nicht überfordert werden.
Alles in allem geht es mir persönlich darum, etwas für Tammy zu finden, was ihr in erster Linie Spaß macht und sie auslastet.
Ich hege absolut keine Wettkampf oder Tuniergedanken, sondern möchte irgendwann einmal einfach einen wohlerzogenen, gesunden, ausgelasteten und glücklichen Hund haben.
Um dieses Ziel zu erreichen, werde ich wahrscheinlich noch verschiedene Wege gehen müssen, und wenn dabei mal irgendwelche Agi- oder Obi- oder Clickerstunden dabei sein sollten, denke ich nicht, dass die uns schaden werden.
Ich lege auch nicht meine Hand dafür ins Feuer, dass ich mich jetzt die nächsten 15 Jahre jedes Wochenende auf dem Hundeplatz aufhalten werde :wink: :mrgreen:

Samtpfote

Re: ENDLICH - und diesmal wirklich *g*

Beitrag von Samtpfote »

Huiii ich freu mich soooo :wav: :wav: :wav:

ENDLICH hat es nun wirklich geklappt!
Am Freitag bin ich nun wieder zu meinem Hundeverein gefahren und wollte es nochmal probieren dort den Agility-Kurs zu besuchen!
Und siehe da - kein Problem! Es hat zwar geregnet, sodass ich die einzige war, die Lust hatte Agility zu machen, aber das war ja nicht unbedingt ein Nachteil *g*

es war soooo toll! Coffee hat sooo brav mitgemacht! Als erstes haben wir den Tunnel gemacht ... zuerst immer gerade durch von beiden Seiten, dann hat die Trainerin den Tunnel immer mehr ums Eck rum gelegt, dass Coffee mich irgendwann nicht mehr sehen konnte und blind in den Tunnel rennen musste, das hat er aber auch ganz brav und prima gemacht, dann haben wir noch ein paar Sprünge über die HÜrden gemacht, erst zwei Hürden in gerader Linie, dann musste er eine "Ecke" laufen mit zwei Sprüngen! Hat er alles ganz prima gemacht! Dann irgendwann zwei Sprünge "um die Ecke" in KOmbination mit Tunnel, auch klasse geklappt, dann haben wir noch A-Wand und Steg gemacht, über die er auch total super geklettert ist! Dann am Schluss noch die Wippe ausprobiert - die Trainerin hat die Wippe natürlich festgehalten und laaaangsam zu Boden gehen lassen, aber Coffee hat das trotzdem gar nix ausgemacht und war total tapfer! Ich bin so stolz auf meinen kleinen Kerl!

Wir haben nur 20 Minuten gemacht, weil wir ja die einzigen waren und die Trainerin meinte, das es jetzt sonst am Anfang zu viel für den Kleinen wäre! Nächsten Freitag wieder und ich freu mich soooooooooo drauf!

Coffee hat es sichtlich absolut spaß gemacht und ich bin mir sicher, das wir in Agility "unsern" sport gefunden haben :wav:

wun

Re: ENDLICH - und diesmal wirklich *g*

Beitrag von wun »

oh super, dass freut mich so für euch :wav:

Schön, dass es endlich geklappt hat!


@Ginny: Ich bin auch in Volkmarode.

Pudeltina

Re: ENDLICH - und diesmal wirklich *g*

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Carina,

schön, dass es euch so sehr gefallen hat. :wav:
Ich wünsche euch weiterhin so viel Spaß und freue ich auf weitere Berichte.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“