Hallo Cindy, danke für deine Antwort und ausführliche Aufklärung.
Ich war noch nie auf einem Agi-Tunier, kenne den Sport bisher nur von Berichten, die hier eingestellt wurden.
Ich möchte nicht mal sagen, dass es unbedingt langweilig war, desto mehr Abstand ich zu gestern bekomme, desto mehr ändert sich die Betrachtungsweise.
Ich kann auch nicht gut die Kompetenz der Trainerin einschätzen, da ich ja keinen Vergleich habe, ich finde sie sehr sympatisch und sie mag Tammy total.

Allerdings würde nicht sie den Agi-Anfängerkurs halten sondern eine andere Kollegin.
Sie gibt gute Tipps, zum Beispiel, erst ist Tammy nicht über dieses Dach gegangen, nachdem sie es dann einmal geschafft hatte, ist sie beim zweiten Mal gleich von alleine da drüber.
Ich natürlich voller Freude und Stolz darüber, holte sie mich gleich darauf auf den Boden der Tatsachen zurück, in dem sie erklärte, dass Tammy da nicht rauf soll, ohne dass ich das Kommando dazu gäbe, weil dann manche Hunde ihre "Lieblingsgeräte" auch gerne mal während eines Parcours aufsuchen würden.
Auf die Idee wäre ich selber gar nicht gekommen, dass dann der Hund mitten drin einfach mal ausbüchst
Ich nehme auf jeden Fall an der zweiten Probestunde noch teil, werde aber vorerst keinen Agi-Kurs belegen, da ich hier schon zu oft gelesen habe, dass Tammy eh noch zu jung ist.
Du machst mir ja nicht gerade Hoffnung mit Obedience, die Trainerin meinte, das wäre ähnlich, wie unser Kombikurs, also Gehorsam, Tricks, etwas Clicker und Spiel und Spaß. Es hört sich jedenfalls abwechslungsreich an, und ich werde die Probestunde nutzen.
Beim Agi gestern waren nur wir 5 Teams (alles Anfänger) auf dem Platz, bei Obedience dagegen sind schon 8 Teams, die schon längere Jahre trainieren, und wir würden als Anfänger dazu stossen, wobei die Trainerin gesagt hat, dass wir auch zwischenzeitlich einfach mehr zuschauen sollen, damit wir nicht überfordert werden.
Alles in allem geht es mir persönlich darum, etwas für Tammy zu finden, was ihr in erster Linie Spaß macht und sie auslastet.
Ich hege absolut keine Wettkampf oder Tuniergedanken, sondern möchte irgendwann einmal einfach einen wohlerzogenen, gesunden, ausgelasteten und glücklichen Hund haben.
Um dieses Ziel zu erreichen, werde ich wahrscheinlich noch verschiedene Wege gehen müssen, und wenn dabei mal irgendwelche Agi- oder Obi- oder Clickerstunden dabei sein sollten, denke ich nicht, dass die uns schaden werden.
Ich lege auch nicht meine Hand dafür ins Feuer, dass ich mich jetzt die nächsten 15 Jahre jedes Wochenende auf dem Hundeplatz aufhalten werde
