Hallo Sandra und Pebbles!
wir gratulieren Euch zu Eurem ersten Auftritt!! (Und Pebbles zum Geburtstag!) Kann mir vorstellen, wie nervös man da ist!
Macht ihr DD eigentlich in einer Hundeschule in München oder in einem Verein?
@Natas
in meinem ersten DD-Seminar war auch ein italienischer Hütehund, mit glaub ich grad nem Jahr... war schon etwas schwerer zu motivieren. ich denk aber, das lag daran, dass diese riesigen HUnde in dem Alter noch viel mit dem "Wachsen" zu tun haben. Trotzdem war es schön, die Fortschritte zu sehen! Also dranbleiben, auch wenns evtl. nicht die "typische" DD-Rasse ist
ABER gibts die "Typische" Rasse überhaupt? In dem Seminar waren Bearded Collies, ein Lagotto, ein Schäfermix und mein Pudelchen. Ich könnt nicht sagen, dass jemand (oder ne Rasse) ungeeignet erschien!
Ich find allerdings, dass ne Rasse die mehr "rumkasperlt" oft halt auch gleich die richtigen Sachen anbietet, die man dann super z.B. klickern kann. Da hat mans mit ner ruhigeren bzw. stureren Rasse evtl. etwas schwerer, dafür sind die evtl. konzentrierter?
Wobei mein Schatz auch ganz schön "stur"sein kann!
LG
Cimba mit Sabrina