Agilityflitzerin in Ausbildung *Agitraining 30.9.*

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Phoebe »


Soley ist jetzt 5 Monate alt. naja so gesehen macht sie seit dem sie mit 8 Wochen bei mir eingezogen ist agility :wink:

denn alle Übungen und spielen zielen am ende darauf ab, dass sie mal eine selbst ständig und schnelle agilityflitzerin wird. sie ist ja nun aber auch mein dritter eigener hund den ich darin ausbilde und als Trainerin habe darf ich jede Woche auch einigen Teams sagen wo der Hase äh Parcours langgeht 8)

wenn du vorhast agility zu machen suche dir am besten einen guten Verein der babyagility oder jungHundeAusbildung anbietet. schau es dir da an und frag einfach nach. oder ziehe nach Radebeul um. hier freuen wir uns über neue Teams vorallem mit Pudeln :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Bali »

Soley beim Agi-Training zu sehen ist ja wohl super süß!!
Es freut mich für dich, dass sie mit Spaß bei der Sache ist!!!
Bild

Dayla

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Dayla »

Phoebe hat geschrieben:
Soley ist jetzt 5 Monate alt. naja so gesehen macht sie seit dem sie mit 8 Wochen bei mir eingezogen ist agility :wink:

denn alle Übungen und spielen zielen am ende darauf ab, dass sie mal eine selbst ständig und schnelle agilityflitzerin wird. sie ist ja nun aber auch mein dritter eigener hund den ich darin ausbilde und als Trainerin habe darf ich jede Woche auch einigen Teams sagen wo der Hase äh Parcours langgeht 8)

wenn du vorhast agility zu machen suche dir am besten einen guten Verein der babyagility oder jungHundeAusbildung anbietet. schau es dir da an und frag einfach nach. oder ziehe nach Radebeul um. hier freuen wir uns über neue Teams vorallem mit Pudeln :mrgreen:


Einen Verein muss ich mir nicht mehr suchen ich bin schon seit fast neun jahren in einem Verein mache mit meiner Jackrussel mix hündin die bei meinen Eltern lebt aktiv Agility Starten auf Tunieren Kessy habe ich erst im Tunierhundesport geführt .Dann kamen Agi leute zu uns in den Verein und das Agi Virus hat mich gepackt .seit zwei Jahren laufe ich auf Tunieren Kessy wird jetzt schon 9 und geht bald in Rente.

Dayla soll mein neuer Agi Hund werden . Ich habe aber garkeine ahnung davon wie man einen Welpen fürs Agi aufbaut und von Babyagility habe ich auch noch nie gehört. Bei uns fängt man mit der Anfängergruppe mit einem Jahr an. Ich wollte Dayla letztens durch den Gassenslalom schicken da wurde mir aber gesagt das wäre noch zu früh und ich würde mir dadurch den Hund ruiniren

Und ich will mit Dayla ja nichts falsch machen vieleicht kannst du mir ja ein paar tips geben.

Tunnel mini laufsteg und mini wippe kennt sie schon aus der Welpenstunde

großpudelfan

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von großpudelfan »

Süüüüüß!!! :wav:
Das sieht ja so aus wie bei uns: Tunnel flitzen, Gassenslasom usw 8)

Soley macht das bestimmt genauso viel Spaß wie meiner kleinen Rennsemmel! Hach diese kleine Flitzemaus <3

skytwo

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von skytwo »

Wie soll man beim Gassenslalom seinen Hund kaputt machen ??????

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von pollibär »

skytwo hat geschrieben:Wie soll man beim Gassenslalom seinen Hund kaputt machen ??????
Vielleicht ist der Gassenslalom da so baufällig, dass er das arme Hundekind erschlägt :frech:
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Coco »

Eben wie soll man einen Hund der nur geradeaus durch zwei Reihen Stangen läuft ruinieren???????? Dann wirds aber Zeit ein Kissen aufn Popo zu schnallen, nicht das beim schnellen Sitz auch was passiert *rofl* :frech:
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Cindy »

Ehrlich gesagt finde ich es gar nicht schlecht, die Leute davon abzuhalten, zu früh mit Hund anzufangen. Denn die wenigsten haben genug Verständnis, dass für so einen Jungspund zu Anfang ein paar Minuten Training völlig reichen - über alles betrachtet, nicht pro Hindernis.

Da kommen dann Kommentare a la "wie, ich soll nur 5 min mit meinem Hund auf den Platz? Ich fahre doch schon allein einen Weg 20-30 min - da komme ich doch nicht nur wegen 5 min Training".
Wir umgehen derartiges Unverständnis ganz einfach - bei uns trainiert kein Hund unter 12 Monaten in einer der Anfängergruppen. Wenn einer der Agi-Leute seinen Junghund mal für ein paar Minuten auf den Platz holt um ihn durch nen Tunnel zu schicken oder auf ne Zone zu stellen, ist das eine Sache - aber kein offizielles Training in den Anfängergruppen.

Und ja - man kann einen Hund mit dem Gassenslalom ruinieren - geht ganz einfach, man muss Hund nur lange genug durch die Gasse rennen lassen. Wenn man dann einen triebstarken Hund hat, lernt dieser die wichtigste Lektion am Slalom so gut wie gar nicht - nämlich sich zurückzunehmen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Phoebe »

Also es ist jetzt nicht so. dass die Zwergin eine stunde Training ohne ende hat. mir ist es wichtig, dass sie weiß ok hier arbeiten wir zusammen. spielen spielen spielen Gasse wieder spielen mehr nicht. ähnlich ist es mit dem Tunnel.

@ dayla

wenn deine maus bissl älter ist kann ich dir das Aufbauseminar von Herbert Köhler empfehlen. ansonsten stehen auch in der agility live sehr gute Tipps drin, was man mit dem mausi schon Richtung agility machen kann.

Wie gesagt Soley ist immer auf dem Hundeplatz dabei, aber in keinem Kurs. ich übe kleine Sachen mit ihr. aber am wichtigsten ist mir, dass sie richtig mit mir spielt und tobt unter Ablenkung, damit das dann für sie das normalste der Welt ist :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Cindy »

@Elli

ich habe ja auch nicht Dich gemeint - bei Dir gehe ich davon aus, dass Du weisst, was Du tust.

Aber das, was ich bisher so an "Welpenagility"-Gruppen erlebt habe, war im Prinzip nichts anderes als die Jungspund ne Stunde oder mehr über den Platz zu scheuchen - im Prinzip normales Agi mit "welpenangepassten" Geräten.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Phoebe »

@ Cindy

danke für dein Vertrauen...

ich bin froh und glücklich ein so motiviertes kleines Flitzemädel bei mir zu haben, mit der ich im Agizirkus vielleicht mal über die SGSV Meisterschaft :roll: hinaus komme...da werde ich sie ganz sicher nicht jetzt schon ausbrennen, damit sie dann in 2 jahren völlig platt neben mir sitzt...nein, nein, nein....sie soll fröhlich und gesund viele Jahre mit mir diesen schönen Sport machen und ein gemütliches Leben mit uns führen!!! :D
Bild

Dayla

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Training in Leipzig*

Beitrag von Dayla »

Phoebe hat geschrieben:Also es ist jetzt nicht so. dass die Zwergin eine stunde Training ohne ende hat. mir ist es wichtig, dass sie weiß ok hier arbeiten wir zusammen. spielen spielen spielen Gasse wieder spielen mehr nicht. ähnlich ist es mit dem Tunnel.

@ dayla

wenn deine maus bissl älter ist kann ich dir das Aufbauseminar von Herbert Köhler empfehlen. ansonsten stehen auch in der agility live sehr gute Tipps drin, was man mit dem mausi schon Richtung agility machen kann.

Wie gesagt Soley ist immer auf dem Hundeplatz dabei, aber in keinem Kurs. ich übe kleine Sachen mit ihr. aber am wichtigsten ist mir, dass sie richtig mit mir spielt und tobt unter Ablenkung, damit das dann für sie das normalste der Welt ist :streichel:

Danke für die tips

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Kontaktzonentraining*

Beitrag von Phoebe »

So mal wieder was neues von der roten Zwergensportfront :mrgreen:

Solinchen lernt neben Tunnel und Gasse nun auch die Zonen kennen. Bis vor kurzem haben wird das nur zu hause auf einem Brett geübt.

Aufs Brett in 2on2off stellen und als Ziel das Target. Allerdings nicht mit Futter drauf, sondern sie toucht es mit den Vorderpfoten. Nun hat sie das daheim ordentlich gemacht und so haben wir uns im Verein mal an die GROßE WAND getraut ;-)

Nun keine Angst ich jag sie da nicht drüber...nene...die Wand (WT Metall) ist so flach wie möglich gestellt. Ca. 15 - 20 cm nach Wandende liegt in der Mitte ein Target (Ikeaglasuntersetzer aus Gummi) befestigt im Boden mit einem Golftee. Vorteil, das Teil kann auch im hohen Gras nicht verrutschen und befindet sich immer an der selben Stelle als Ziel für Sóley. Außerdem werde ich perspektivisch das targe um den Golftee herum immer kleiner schneiden, sodass ich irgendwann immer nur noch das Ding in die Erde stecken muss...aber das ist Zukunftsmusik...

zum Training derzeit zurück...

Ich hebe Sóley auf die Wand, ca. an den oberen anfang der Zone und sie soll selbstständig zum Target gehen, wenn sie dort das Ziel gefunden hat und mit den Vorderpfötchen auf dem Target steht, sage ich "Stop" und danach gibts Klick und Hackfleisch. Das Stop sage ich mehrmals hintereinander, turne nebenbei an der Wand hin und her, vor und zurück. Ziel: Sóley soll lernen so lange zu stehen, bis ich das auflösungskommando gebe. Kommt sie vorher runter, habe ich ein Korrekturkommando trainiert (bereits zu hause auf de Brett, ist also auf dem hupla mit mehr Ablenkung für sie nichts neues). Da sag ich geh zurück und dann stellt sie sich wieder in Position. Wenn sie wieder mit den Pfoten auf dem Target steht, gibts wieder nen Klick + Hack. Wenn sie das ordentlich macht und mich auch anschaut gibts dann das Auflösungskommando OK. Daraufhin kommt sie zu mir und bekommt Hack aus der Futterhand oder es fliegt der Wubba.

Auf dem Bild http://hundesportverein-radebeul.de/ind ... aining1-39
sieht man wie brav sie steht :streichel: :D ...das Target versinkt leider in der Wiese :roll:

Das üben wir ein zwei mal hintereinander und dann reichts auch wieder. Ich möchte sie erstens nicht überanstrengen auf der Vorderhand, denn mittlerweile legt sie an Gechwindigkeit zu. Wobei ich sie nicht antreibe, sondern sie aufgrund der positiven Verstärkung und der Sicherheit die sie bei jedem Training mehr dazu bekommt, von allein fixer wird.

Und ich möchte sie auch darauf neugierig behalten...wenn ichs 50 mal üben würde, wäre es wahrscheinlich auf Dauer zu langweilig *zirp*

Insgesamt arbeitet sie sehr schön aufmerksam, selbst wenn am Zaun Zuschauer oder fremde Hunde stehen. Sie schaut dan zwar mal rüber, aber ich kann sie immer motivieren, dass es bei mir doch viel besser ist :wink: und darüber freu ich mich immer wieder :wav:
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Kontaktzonentraining*

Beitrag von Cindy »

Mit Wusch habe ich die Zonen ziemlich genau so aufgebaut - nur ohne Target.

Warum nimmst Du den Target?

Letztendlich musst Du den ja auch wieder abbauen.
Ziel ist doch die 2on2off-Position -> und die ist für den Hund eindeutig - Übergang Wand-Gras. Das ist Target genug.
Wir haben bei uns im Verein einige Hundemitund einige Hunde ohneTarget in der 2on2off-Position ausgebildet - letztere sind die, die zu 99,9% keine Zonenfehler haben. Die "Target"-Hunde sind alle längst nicht so sicher.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Agilityflitzerin in Ausbildung *Kontaktzonentraining*

Beitrag von Phoebe »

Na klar soll sie das letztendlich ohne machen...ursprünglich hatte ich das auch so geplant...aber sie findet es total spaßig mit den Pfoten aufs Target zu touchen...also habe ich sie so gefördert :wink:

Ich werde es dann Stück für Stück wieder kleiner schneiden und nur das Tee im Boden stecken lassen. das ist winzig, aber sie hat eben ein Ziel...ich denke das ist fürs Training auch schöner :mrgreen:
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“