Marley goes Agi/Wissen und Machen

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Ich will auch endlich wieder Agi machen..Montag werde ich für unser erstes Turnier melden...gespannt bin,
ob wir einen Platz kriegen und dann haben wir schon 3 weitere gemeldet,
wo wir die Qualifiktation für die DVM laufen "Braunschweiger Löwen" vor *gg*
hihi
ich bin gespannt, wie sich mein Püdeli macht.

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Super! Da bin ich ja schon gespannt, wie es euch geht!

Bei uns ist noch Winterpause...

Liebe Grüße
Doris
Bild

Samtpfote

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Samtpfote »

WOW super, weeeeehe du hast keinen kameramann dabei :keule:

Phoebe

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Phoebe »

schade das unser turnier schon voll ist.... :keule:

ich hätt euch zu gern mal eingeladen....um euch kennen zu lernen und vorallem die pudelquote ein wenig zu erhöhen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

auf unserem turnier sind nr ich und die zwergeline gelockt...... :n010: ......schade.......aber vielleicht nächstes Jahr !?!

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Samtpfote hat geschrieben:WOW super, weeeeehe du hast keinen kameramann dabei :keule:
Die Chance ist leider eher sehr gering.
Ich bin ja schon froh, dass da jemand aus meinem Verein da ist,
die mich wenigstens ein wenig an die Hand nehmen kann.

@Elli: Ich muss mal schauen wie weit Radebeul weg ist,
vielleicht sieht man sich dann nächstes Jahr :-)

Lg Julia

Ginny

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Ginny »

Hi Julia,

wann und vorallem wo genau ist denn das Tunier?

Kann verstehen, dass es euch nicht mehr zu Hause hält, ich bin auch grade voll unternehmungslustig... Die Sonne scheint (na gut, zumindest gelegendlich... ) und es ist nicht mehr so a... kalt... :D

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Hi

dass eine Turnier ist in Thale & die anderen drei sind in Salzgitter, Springe & Peine.

Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Cindy »

wun hat geschrieben:Ich bin ja schon froh, dass da jemand aus meinem Verein da ist,
die mich wenigstens ein wenig an die Hand nehmen kann.
*ggg* jo, so jemand, der weiss wie ist schon nicht so verkehrt. Aber ansonsten findet sich idR immer jemand, den man fragen kann. Nur das Fragen selbst nimmt einem niemand ab.

Ein paar Tipps am Rande.

1. Auto am Abend vorher packen. Ganz wichtig. Morgens ist es dann so hektisch, da vergisst man ganz sicher die Hälfte.

2. was auf jeden Fall mit muss und auf gar keinen Fall vergessen werden sollte:

a) der HUND :twisted: :roll: :twisted:
b) der Impfpass
c) die Leistungskarte

Wenn Du eines der drei vergisst, kannst Du den Rest auch daheim lassen, denn ohne die drei läuft nichts

Bei der Leistungskarte hatte ich bisher Glück. Die hattee ich so gekonnt vergessen (damals mit Yanta A1), dass meine Cousine, die sowieso grundsätzlich zu spät kam und ausserdem A2 startete noch daheim war und sie mitbrachte. Und da es unser vereinseigenes Turnier war, war das auch kein Problem, dass die LK später kam. Und den Impfpass habe ich bis heute noch nie vergessen.

3. wichtige Utensilien:
- adäquates Schuhwerk (ich habe zeitweilig 3 verschiedene Paar Schuhe im Auto - zumindest aber Hockeyschuhe und Fußballschuhe)
- Stuhl
- Decke für Hund
- Decke für Mensch
- Erdhacken EDIT: alternativ zum Erdhaken kann es auch eine Box sein, halt etwas, um Hund mal "zwischenzuparken" bsp. bei der Parcoursbegehung
- Wassernapf
- Leckerlie/Spielzeug
- je nach Platzverhältnissen Sonnen/Regenschutz (reicht vom einfachen Anglerschirm bis zum luxuriösen 6-Mann-Quechua)
- entsprechende Zusatz- und ERSATZkleidung (und zwar komplett inkl. Unterwäsche - warum weiss man spätestens dann, wenn man man so bescheuert war auf einem Turnier bei strömendem Regen zu starten und sich ins Nasse zu setzen - unfreiwillig selbstverständlich, nichtsdestotrotz unangenehm da mit nassen Klamotten den ganzen Tag rumzuhocken)

4. nice to have:
alles was einem so einfällt und wo man glaubt ohne ganz sicher nicht auszukommen
Zuletzt geändert von Cindy am Fr Feb 26, 2010 8:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Ginny

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Ginny »

wun hat geschrieben:Hi

dass eine Turnier ist in Thale & die anderen drei sind in Salzgitter, Springe & Peine.

Liebe Grüße
Julia
Schade, dass keiner in BS ist, dann hätt ich vll kommen können... :wink:

@ Cindy: die Liste werde ich mir für die ferne Zukunft merken... :D

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Hi Cindy,

danke für die Liste :)
Ich muss ja erstmal schauen, ob ich in Thale einen Platz kriege & ich die Anmeldung
überhaupt da richtig hingeschickt krieg.

@Ginny: Naja, wir haben hier in BS ja keinen Verein, der eins ausrichten kann :(

Lg Julia

Phoebe

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Phoebe »

also radebeul ist bei dresden....


und wir haben dieses jahr starter die kommen sogar aus köln zu uns :wav:

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

hach
morgen ist Meldetermin und ich weiß nicht, ob ich wirklich melden soll.
Ich hab da voll Angst davor, wie ein Depp da zu stehen und nicht zu wissen,
was ich amchen soll.
Bin da ja auch immer etwas schüchtern.

Wie läuft denn so ein Turniertag ab?
Also wenn da steht ab 7.30 ist Anmeldung, dann gehe ich dahin und melde mich an, dass ich da bin
und dann wird mein hund eingemessen?
Und ab 8.30 Uhr ist denn Parcourbegehung,
geht das dann nach Klasse, wer wie zuerst den Parcour abgeht?
Und dann nach der Begehung wartet man, bis man dran ist?

Stell ich mir das einigermaßen richtig vor?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Cindy »

Ja, so in etwa.

Wenn es heisst: 7:30 Meldebeginn bedeutet das, ab 7:30 kannst Du deine Meldekarte beim Meldebüro abgeben.
Je nach Turnier empfiehlt es sich, durchaus etwas früher da zu sein. Es sei denn, man legt keinen gesteigerten Wert darauf, in der ersten Reihe zu sitzen. Durch die ganzen Zeltstädte heutzutage ist es einfach etwas blöd geworden von wegen Platz am Parcoursrand. Manche Vereine machen es so, dass eine Seite komplett "zeltfrei" zu sein hat für Zuschauer etc.
Zumal ich es zu A0/A1-Zeiten vorgezogen habe, früher da zu sein, da man dann ganz in Ruhe noch mit Hund Gassi gehen kann. Bis die ganzen Formalien abgehakt sind (Zeug aufbauen, Melden usw.) ist nämlich meist schon Zeit für die Parcoursbegehung. Beim ersten Mal kommt ja auch das Einmessen noch dazu.

IdR läuft es so (zumindest bei uns im Süden, weiss nicht, ob es im Norden da andere Gepflogenheiten gibt, ist teilweise tatsächlich regional unterschiedlich), dass die Leute vom Meldebüro eine alphabetische Starterliste aushängen. Dort sucht man sich dann seine Startnummer raus (steht ja vor dem Namen) und stellt sich an die Schlange vor dem Meldebüro. Aufpassen, je nach Turniergrösse, Platzangebot etc. kann es sein, dass manche Meldestellen die Nummern aufteilen. Also Nr 1-30 bearbeitet Person A, Nr31-60 Person B, Nr 61-100 Person C . Das ist dann idR aber auch entsprechend angeschrieben.

Beim Meldebüro sagst Du dann deinen Namen und deine Startnummer, Du gibst die Leistungskarte ab, beim Erststart machst Du einfach nochmal die Anmerkung, dass dein Hund eingemessen werden muss und dann erhälst Du deine Startnummer, ggf. noch ne Kottüte, Werbematerial (ggf. Broschüren von Futtermittelherstellern, blablabla, die irgendwie was gesponsert haben und dafür ihre Werbebroschüren verteilt sehen wollen).
Impfpasskontrolle - das ist teilweise völlig unterschiedlich. Entweder die Impfpasskontrolle findet extra statt, also irgendwo in der Nähe der Meldestelle sitzt jemand, der die Impfpässe extra kontrolliert, oder die Leute in der Meldestelle kontrollieren gleich oder Du gibst den Impfpass ab und die werden später kontrolliert. Kommt auf den Verein an - lass Dich überraschen *ggg*.

Wenn Du dein Zeug verstaut/aufgebaut hast, gemeldet hast, usw. dann einfach auf die Uhr sehen und abwarten. IdR wird VOR der ersten Parcoursbegehung ausgerufen, dass diejenigen, die ihre Hunde noch einmessen lassen müssen, sich zu einer bestimmten Uhrzeit (VOR der ersten Parcoursbegehung) am Meldebüro/Richtertisch .... einfinden sollen.
U.U. bekommst Du die Leistungskarte auch gleich von der Meldestelle wieder mit, da die gemessene Grösse ja in die Karte eingetragen wird und die Meldestelle dann nicht die Karte nochmal raussuchen muss. Du gibst sie dann einfach nach dem Einmessen wieder ab. Aber einfach fragen - idR reisst Dir keiner den Kopf ab, weil Du fragst. Höchstens weil Du nicht gefragt hast und dann alles im Chaos versinkt wenn Du hinterher noch angedröselt kommst. Also keine Sorge - die Agileute sind zwar ein seltsamer Haufen, aber bisher wurde noch keiner gefressen. Zumindest kein Neuling :mrgreen: .

Achte etwas darauf, ob ein Aushang hinsichtlich Tagesablauf aushängt. Normalerweise wird mit A0 angefangen. Betonung auf normalerweise (auch das gilt für den "wilden Süden", kann sein, dass es im Norden teilweise völlig anders abläuft, zumal im Norden häufig 3 Läufe zu finden sind, die regulären A-Läufe, Jumping/Spiel und noch ein Openlauf). Wenn 2 Parcours vorhanden sind, musst Du sowieso drauf achten, was wo läuft.

Schau am besten beim Parcoursaufbau schon genau hin. Spätestens dann, wenn der Richter den Parcours abmisst (der läuft dann mit so einem Radmesser den Parcours ab und irgendein Helfer läuft hinterher und verteilt die Nummern) - dann weisst Du schon, wo's lang geht, bevor Du zur Begehung in den Parcours darfst.
Achtung! IdR machen viele Richter bei A0/A1 Startern noch ein Briefing. Soll heissen, sie lassen alle A0/A1 Starter ans Richterzelt kommen (das ist das Zelt, das am Parcoursrand steht und in dem idR eine ganze Latte an elektronischen Geräten zu finden sind - Laptops, Lautsprecheranlage usw. und wo idR vor jedem Lauf grosse Hektik herrscht *gggg* ) und erzählen dann solche Sachen wie:
- Freigabe per Handzeichen oder Pfiff
- Hund ohne Halsband
- kein Spielzeug, keine Leckerlies
- bei Disqualifikation darf weitergelaufen werden
- wenn die Hindernisnummer bei einem gebogenen Tunnel in der Mitte zwischen den Eingängen steht darf der HF wählen, welchen Eingang er nehmen möchte
- wenn der Hund an der Starthürde vorbeiläuft darf er nicht nochmal abgesetzt werden, ansonsten ist es eine Dis
- blablabla
- noch Fragen??? IdR traut sich keiner der Anfänger was zu fragen, aber hin und wieder sollen doch noch Fragen aufgetaucht sein und frag ruhig, wenn Dir etwas unklar ist

Für die Parcoursbegehung hast Du idR 5 min Zeit. Nimm sie Dir. Selbst wenn Du direkt danach an den Start müsstest ( Marley ist ziemlich sicher Medium, da sollte es sowohl im Small als auch im Large zumindest 1-2 Hunde geben). Völlig egal, Du hast die Zeit. Allerdings würde ich, wenn ich wüsste, dass ich gleich eine der ersten bin und vielleicht einen weiten Weg bis zum Start habe, meinen Hund mit an den Start nehmen und dort irgendwo ausserhalb des Parcours anbinden.
Püdelchen noch etwas warm machen, Dir den Parcours nochmal im Kopf ein paar Mal durchspielen mit Wechsel, Schwierigkeiten, wie Du wo führen willst usw.

Eigentlich sollte man die Startnummer gut sichtbar an sich befestigen - meistens funktioniert das nicht wirklich. Entweder die Teile kleben auf dem Stoff nicht richtig, oder es gibt heutzutage auch solche Teile, die kleben gar nicht, oder ...... Schau einfach, dass Du sie irgendwie dabei hast, zeig sie dem netten Menschen, der dafür zu sorgen hat, dass die Starter alle da sind und in der richtigen Reihenfolge an den Start gehen (das ist derjenige, der mit einer Liste in der Hand im Startbereich rumläuft und ganz hektisch fragt "bist Du Nr. xy? Nein? Verd... die fehlt noch und ist doch die übernächste"). IdR kannst Du denjenigen auch fragen, ob vor Dir irgendwelche Nummern ausfallen. Bei einem gut organisierten Turnier sollte derjenige das wissen.

Wenn dann der letzte Starter vor Dir im Parcours ist, gehst Du schon mal so langsam in Richtung "Eingang". IdR sagt Dir der Starthelfer (der mit der Liste) wann Du dann rein darfst, dich an den Start stellen.

Tipp meinerseits, so mache ich das immer - ich bleibe mit angeleintem Hund in etwa da stehen, wo ich Hund ablegen möchte, schau erst mal in Richtung Richter, warte bis Blickkontakt zustandegekommen ist. Auch wenn der Richter vorher schon durch Pfiff freigegeben hat - soll er nochmal pfeiffen oder einfach ein Handzeichen geben. Ich warte grundsätzlich, bis ich Blickkontakt mit dem Richter hatte. Manchmal hört man nen Pfiff, der keiner war, bzw. ein Pfiff, der irgendwo ausserhalb war.
Dann erst leine ich meinen Hund (egal ob es die Grossen waren oder Wusch) ab und lege sie in die richtige Position.

Nach dem Lauf sollte man zwar seinen Hund gleich anleinen, aber ein kurzes "Fein", Knuddeln, Anspringen etc. ist durchaus im Rahmen. Du musst also nicht völlig hektisch auf deinen Hund draufstürzen und anleinen.

Jo - und dann hast Du Zeit bis die ganzen Parcours für alle anderen Klassen immer wieder umgebaut wurden, bis dann irgendwann dein nächster Lauf dran ist.

Deine ganzen Papiere gibt es dann zum Schluss. Da es in D ja diese REgelung von wegen "Siegerehrung gehört zur Prüfung und demzufolge Anwesenheitspflicht" gibt, heisst das - erst nach der Siegerehrung. Soll heissen, selbst wenn Du 2 Dis hattest und um 14:00 fertig bist, sowohl mit den Parcours als auch mit der Welt, darfst Du bis zum bitteren Ende ausharren. Es sei denn, Du hast ne gute Begründung und fragst den Richter um Erlaubnis ob Du gehen darfst.

Hört sich jetzt vielleicht alles etwas viel und erschreckend an, aber glaub mir, nach 2-3mal ist das der ganz normale Wahnsinn :mrgreen: .


Also melde einfach und schau, wie's läuft.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Marley goes Agi

Beitrag von wun »

Oh Cindy,
danke für den Beitrag.
Klingt also alles nicht so schlimm,
will ja da auch nicht die ganze Zeit meine Co-Trainerin vollfragen,
die startet ja schließlich selber.


Wieso darf nach einem DIS weitergelaufen werden?
Und wenn ich da nur einen Tag bin, brauch ich doch kein Zelt oder so, oder?
Also ist es dann auch so, dass erst A0 die Parcourbegehung macht, dann läuft,
dann macht A1 die Parcorubegehung und läuft, dann A2 Parcourbegehung usw?
Und das wird auch alles ausgerufen, wann Begehung ist?

Ich bete ja noch, dass er kein Medium ist... *hoff*


Liebe Grüße
julia :)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Marley goes Agi

Beitrag von Cindy »

wun hat geschrieben:wieso darf nach einem DIS weitergelaufen werden?
ist halt so, frag nicht nach dem wieso, freu Dich einfach, dass Du nicht abbrechen musst.
Und wenn ich da nur einen Tag bin, brauch ich doch kein Zelt oder so, oder?
Tja ..... gute Frage, eigentlich reicht ja ein Stuhl oder zumindest eine Decke. Aber wenn das dann mal anfängt so richtig runterzuregnen, dann weisst Du, wofür ein Zelt gut ist :mrgreen:

Ich bete ja noch, dass er kein Medium ist... *hoff*
Wie gross ist er denn? Für mich sieht das schwer nach Medium aus.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“