 
 http://www.youtube.com/watch?v=M6AomxsK-os
Das war der erste Lauf dieser Sequenz...und wie man am kritischen Blick meiner Trainerin sieht, gabs Manöverkritik...genauer an der A-Wand
 
 Das Mäuschen habe ich ja mit dem Touchtarget aufgebaut. Am Steg galloppiert sie auch toll durch, hat Zug und findet toll ihre 2on2off Position. Aber an der Awand ist das alles ganz schön unrund und gefällt mir und meiner Trainerin ni so wirklich
 
 Also haben wir uns entschlossen das ganze noch mal umzutrainieren....leider gibts davon kein Video, da der Akku der Kamera dann alle war
 *hihi*
 *hihi*Sie hat an der A-Wand das Target daliegen. Normalerweise gibts das Kommando "Auf" zum hochrennen, "Stopp" zum stehen bleiben und "Ok" zum wieder los laufen. Nun haben wir es abgewandelt. An der Wand kommt von mir das Kommando "Wand" (wahnsinnig kreativ, ich weis
 ) und am Abgang "Touch"...sie betritt im durchlaufen also das Target, bekommt dafür einen Click und wird dann nach vorn mit dem Ball bestätigt. Wir haben gestern die Wand dann noch mal weiter runter gestellt und sie nur von der Mitte des Abgangs laufen lassen. Aber sie ist schon viel lockerer gelaufen und 2 x sogar schön durchgalloppiert *freu*
 ) und am Abgang "Touch"...sie betritt im durchlaufen also das Target, bekommt dafür einen Click und wird dann nach vorn mit dem Ball bestätigt. Wir haben gestern die Wand dann noch mal weiter runter gestellt und sie nur von der Mitte des Abgangs laufen lassen. Aber sie ist schon viel lockerer gelaufen und 2 x sogar schön durchgalloppiert *freu* Zur Festigung habe ich zu Hause das Zonenbrett wieder rausgeholt und die Differenzierung von "Touch" und "Stopp" geübt. Zumindest in der Küche hat sie es heute gut begriffen
 Mal gucken wie sie es beim nächsten Training auf dem Hupla macht
  Mal gucken wie sie es beim nächsten Training auf dem Hupla macht   
  
 
 Nur stimmt das Timing an der Wand wirklich nicht. Ich bin immer zu weit vorn und dann stimmt der Abstand zu ihr nicht mehr...sie wird langsamer und alles wird unrund....deshalb denke ich, dass es besser ist, wenn sie auch mit läuft
 Nur stimmt das Timing an der Wand wirklich nicht. Ich bin immer zu weit vorn und dann stimmt der Abstand zu ihr nicht mehr...sie wird langsamer und alles wird unrund....deshalb denke ich, dass es besser ist, wenn sie auch mit läuft   
  . Ich habe mir auch mal Dein Video vom Training mit dem Brett zuhause angeschaut. Interessant. Ich kannte das aus unserem Verein so, dass auf dem Deckelchen Futter liegt, aber Deine Idee mit dem Deckel als Pfotentarget finde ich klasse! Hast Du das Gefühl, sie kann das gut umsetzen, auch wenn da kein Deckel liegt?
. Ich habe mir auch mal Dein Video vom Training mit dem Brett zuhause angeschaut. Interessant. Ich kannte das aus unserem Verein so, dass auf dem Deckelchen Futter liegt, aber Deine Idee mit dem Deckel als Pfotentarget finde ich klasse! Hast Du das Gefühl, sie kann das gut umsetzen, auch wenn da kein Deckel liegt?

