Pudel als Rettungshund

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Pudel als Rettungshund

Beitrag von Holly »

Ich wollte mal kurz berichten, was Klein-Holly und ich so treiben .... Wir waren gestern beim Schnuppertag für Rettungshunde!! Es war toll! Wie ihr Euch sicherlich denken könnt, waren wir der einzige Pudel vor Ort. Einer meinte natürlich Klein-Holly wäre seeehr grenzwertig wegen ihrer Größe, andere wiederum sagten, ich solle mich da mal nicht verprellen lassen, denn so ein kleiner Hund hätte auf jeden Fall auch seine Vorteile. Die an uns gestellten Aufgaben haben wir jedenfalls schon mal mit Bravour bestanden. Und selbst im 'Trümmerhaufen' fand Klein-Holly sich prima zurecht, während ich aufpassen mußte, mir nicht die Füße zu verbiegen. Auch hier war man von dem Pudelchen als Hund total angetan!

Mal schaun', was wir jetzt mit dieser Erfahrung anfangen?? Angeboten wird erst einmal eine Zwölferkarte, und dann kann man wohl sehen, ob dies etwas für uns ist oder nicht?! Und die sollen es bloß nicht wagen, uns wegen der Größe zu mobben, denn dann wachsen wir über uns hinaus :P :lol:

LG
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Oh wie toll, ja zeigt denen mal was ein richtiger Pudel ist!

Ich freue mich schon auf Neuigkeiten!!!

:D
LG Tina und ...

Bild

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Na das find ich ja klasse.
Zeigt denen die Zähne und schlagt euch tapfer.
Und was heißt es schon, dass Holly klein ist, das hat doch nix mit der Supernase von den Pudeln zu tun. Die finden auch wenn sie klein sind ihren verschwundenen Mann.

:klatsch:

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Holly,

das ist klasse. Und was die Grösse betrifft. Ziemlich sicher ist ein kleinerer Hund nicht für alle anfallenden Aufgaben bei den Rettungshundestaffeln geeignet. Aber genauso gibt es Aufgaben, für die ein grösserer, schwererer Hund nicht so gut geeignet ist. Warum also nicht auch einen kleinen Hund ausbilden?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Beitrag von Holly »

Also, wir sehen das GANZE eigentlich mehr von der sportlichen Seite :P . Hund und Besitzer sind zusammen, beschäftigen sich miteinander/mit anderen, lernen neue Leutchen und Hunde kennen, stärken unser Selbstbewußtsein, sind viel an der frischen Luft usw. usw. Ich denke mal gerade jetzt in der 'Junghundphase' ist es wichtig, dem Hundi noch mehr Sicherheit mit auf den Weg zu geben und ihn zu fördern/fordern, dass aus ihm ein selbstsicherer/selbstbewußter Begleiter wird. Und im Gegensatz zu manch' anderen Sportarten muß sich HIER der Hund auf viele fremde Menschen einstellen und bildet NICHT NUR ein Team mit seinem Besitzer.

Hoffentlich gibt es jetzt nicht sooo viel Schnee, denn wenn DIE erst einmal sehen, wie so ein Pudelfell mit Eis-/Schneebommeln aussieht bzw. der Hund sich deswegen nicht mehr richtig bewegen kann .... werden wir vielleicht doch gleich ausgemustert :lol: :roll: 8)

LG
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

ihr beide schafft das schon und auserdem kannst du dir ja später für deine kleine einen Schneeanzug hohlen
dann kann sie auhc längerim schnee bleiben

eine Freundin von mir ist auch bei der Rettungshundestaffel
sie sagt die größe ist kein problem man muss halt schauen das man kleine HUnde anders einsetzt

aber sie sagt Pudel kann man nicht gut schicken

ich glaube aber ihr könnt es schaffen :D
LG Bianca

Bild

violett

Beitrag von violett »

ich habe mit fee ja auch mal drei probemonate in einer staffel mitgemacht. sie fand´s total toll. war auch richitg gut in den witterungsübungen.
wir haben dann aufgehört, weil es mir zu zeitaufwendig war- zweimal die woche den ganzen nachmittag bzw. abend training. wobei der eigene hund in der zeit nur sehr kurz selber arbeitet. die meiste zeit über wartet er nur und man selber ist helfer für die anderen hunde. dazu die viele fahrerei zu den trainingsgebieten.

aber von der sache her macht es wohl jedem hund spaß.
ist auf jeden fall ne sehr sinnvolle beschäftigung.

viel spaß euch beiden!

schnuckelhase100

Beitrag von schnuckelhase100 »

Hallo Holly! Wir waren im Sommer in Dortmund bei Hund und Pferd. Da war auch eine Vorführung einer Rettungshundestaffel. Da waren auch kleine Hunde dabei, sogar eine ganz Kleine Mischlingsdame. Die war besonders eifrig. Das sind doch mal wieder Vorurteile von Wegen zu Klein! Ich wünsche Euch viel Spaß dabei und solltet Ihr bleiben wird es den geretteten Menschen èh egal sein wie groß der Retter ist.
Lieben Gruß
Michaela & co

Beverly

Beitrag von Beverly »

Hallo Holly!
Super!!!Finde ich ganz toll so eine Möglichkeit der Ausbildung.Ich finde Hundesport und Ausbildung eine tolle anspruchsvolle Beschäftigung für Hund und Halter.Ich "bilde"uns auch immer weiter :lol:
Mein Sohn hat Freunde ,wo der Vater Polizist bei der Hundestaffel ist.Sein Diensthund ist ein Schäferhund!Die Privathunde der Mutter welche Tierärztin ist sind Jack Russel T.
Aus Spaß hat der Vater den jüngeren der beiden mit ausgebildet!Heute hilft der kleine total oft aus,und ist unerlässlich!
Also weiter machen,egal ob Schnee oder Eis!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Annette

Siska

Beitrag von Siska »

Hallo Holly

Was ist aus deinem Rettungshundetraining geworden?
bist du noch dabei ?
Meine Beiden werden als Rettungshunde ausgebildet
Siska als Bringsler und Gaylen als Verbeller

liebe Grüße Christa,Siska und Gaylen

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Beitrag von Holly »

Hallo Christa,

muss leider passen ...., aber mir ging's wie Violett. :? Wir haben dann im Frühsommer mit Agility angefangen .....

Aber Euch weiterhin viel Vergnügen und Erfolg (auch wenn man ja nicht wirklich zum 'reellen Einsatz' kommt).

LG
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Siska

Beitrag von Siska »

Hallo

Ich bin mit meinen beiden in einer DRK Rettungshundegruppe

und möchte mit Siska im April die Prüfung ablegen, dann können wir

jederzeit zu Einsätzen gerufen werden.

liebe Grüße Christa

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“