Conformation study

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Conformation study

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

aufgrund einer Diskussion in der amerikanischen AgilityPoodle Mailing Liste kam Helen King, ein Mitglied dieser Liste auf die Idee, bei ihren Pudeln mal ein Vergleich des Körperbaus mit der sportlichen Eignung durchzuführen.

Sie hat mir erlaubt, das Ganze mal ins Deutsche zu übersetzen.

Eine Studie des Körperbaus von vier Pudeln und einem Border Collie

Teil 1

Dies ist eine Körperbau-Studie von vier verschiedenen Pudeln und einem Border Collie. Lies die Beschreibungen weiter unten und dann klick auf den Link am Ende. Versuche, ob Du die Beschreibungen dem jeweils richtigen Hund zuordnen kannst (wenn Du nicht weisst, welches der Border Collie ist, dann hast Du ganz andere Probleme als das Erkennen eines Körperbaus :lol: ).

A: war zwei Jahre lang der "Top Winning Agility Standard Poodle" in den USA. Sie schlägt oft auch Border Collies und hat sich jedes Jahr für die WM-Qualis klassifiziert. Sie kann extrem eng und schnell wenden. Sie hat nur eine geringe Grundgeschwindigkeit, macht dies jedoch durch ihre Wendigkeit im Parcours wieder wett. Sie kann sehr schnell beschleunigen. Wenn der Parcours sehr viele Wendungen hat, ist sie sehr gut. Ist der Parcours lan g mit viel Raum zwischen den Hindernissen, ist sie deutlich langsamer aufgrund ihrer geringen Grundgeschwindigkeit. Sie ist eine sehr gute Schwimmerin, aber nicht unsere stärkste. Sie ist ein sehr guter "Retriever".

B: überspringt meilenweit und wirft ihre Hinterbeine über ihren Kopf, wenn sie springt. Sie ist überhaupt nicht in der Lage, ihren Schwerpunkt runterzusetzen. Sie kann nicht wenden und ist die langsamste der vier Pudel, wenn sie frei laufen. Sie ist auch ziemlich schwerfällig.
Ihre Hinterbeine hängen weit hinterher, wenn sie rennt, so dass sie nur wenig Kraft hat.
Sie kann nicht schwimmen, nicht mal um ihr Leben zu retten. Sie sinkt wie ein Stein und wir haben alles versucht ihr zu helfen, schwimmen zu lernen. Aber sie kann es nicht. Sie geht auch Pass und sie hat Probleme ihre Hinterhand unter sich zu bekommen, so dass sie sich auch beim Pieseln nicht wirklich hinhockt und es für sie generell schwierig ist, sich hinzusetzen

C: Hat mehr Grundgeschwindigkeit als alle anderen aber hat Probleme mit der Wendigkeit und kann ihren Schwerpunkt nicht leicht runtersetzen. Sie ist die beste Springerin und die athletischste der vier, aber nicht die Schnellste im Agility aufgrund ihrer mangelnden Fähigkeit eng zu wenden. Beim Rennen und im Slalom läuft sie im Stechschritt, was sehr ineffizient ist. Es macht sie beim Rennen nicht langsamer, aber im Slalom. Sie ist unsere beste und schnellste Schwimmerin und liebt es, im Wasser zu apportieren (egal bei welcher Temperatur), generell liebt sie das Apportieren, egal wo.

D: kann sehr gut wenden, ist im runtersetzen des Schwerpunkts mit die beste von allen und sie hat eine gute Grundgeschwindigkeit. Sie ist nicht die beste Springerin und tendiert zum Überspringen, aber ist nicht schlecht. Sie läuft sehr schnelle Zeiten im Parcours und ist beinahe so schnell wie unsere beste Agility Hündin. Sie ist eine sehr gute Schwimmerin, aber die langsamste. Sie würde den ganzen Tag apportieren, aber wenn das Wasser kalt ist, zieht sie es vor, an Land zu bleiben.

Zum Vergleich des Körperbaus v.a. der Winkelungen ist ein Border Collie dabei. Sie ist die Schnellste sowohl an Land als auch im Wasser. Sie ist wie eine Rakete im Wasser und auch an Land. Sie kann schnell wenden beschleunigt in einem Augenblick auf Warp Geschwindigkeit. Sie ist ein guter Springer und kann sich fast auf den Boden legen bei voller Geschwindigkeit.

Schau hier nach, ob Du erkennen kannst, welche Beschreibung auf welchen Hund passt.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

also, der Sinn ist, anhand des Körperbaus festzustellen, welche Beschreibung auf welchen Hund passt.

Traut euch ruhig, Helen meinte, die wenigsten hatten alle Zuordnungen richtig.

BTW ich lag teilweise auch daneben.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

oh, das ist schwer...

Ich denke mal, die erste ist die schlechteste, sie ist vorne steil und trägt den Kopf sehr hoch. Die kann weder schwimmen noch springen. Bestimmt ein toller Show-Hund (mit Fell)

die zweite Hündin ist die zweitbeste, die schnelle mit den nicht so engen Wendungen.

die dritte kann nicht springen, die bekommt die sehr stark gewinkelten Hinterbeine nicht unter sich, bestimmt auch ein guter Hund für Show.

die vierte ist die beste, der Körperbau entspricht am ehensten einem "normalen" harmonischen Hund. Als Show-Hund würde ich diese Hündin nicht bezeichnen.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass bei meinen Zwergen die Hunde, die gut, aber nicht übertrieben gewinkelt sind und den Kopf normal und nicht hoch halten, die besten, wendigsten und agilsten waren, nicht die schnellsten!

Meine Daisy kommt im Körperbau der 4. Hündin am nächsten - und auch die Aktivitäten würde ich von ihr so beschreiben.
Ein Show-Hund war sie nie!

Bin ja mal gespannt.....

liebe Grüße

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

interessant, v.a. auch gleich noch mit Begründungen.

jo, da bin ich mal gespannt, was da noch kommt :lol: .
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Ich habe zwar wenig oder gar keine Ahnung vom Körperbau und den richtigen Winkeln. Ich gehe einfach immer danach, wie mir ein Hund gefällt.
Aber ich rate gern, auch wenn es mal falsch ist. Bekommen wir denn irgendwann die richtige Lösung?
Also:
A=1
B=3
C=2
D=4

????????????
LG
Dagmar

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Dagmar,

ja, ihr bekommt die richtige Lösung, keine Sorge ;).

Aber ich warte doch noch mal ab. Schliesslich sind hier ja einige Züchter, sowohl langjährige als auch neue, im Forum. Vielleicht mag der eine oder andere ja noch sein Kommentar dazu abgeben.

@Andrea
interpretiere ich dein Posting eigentlich richtig als
1 = B
2 = D
3 = C
4 = A

@all
gestern abend war ich nicht mehr so ganz zurechnungsfähig beim Übersetzen. Mir fiel absolut nicht mehr ein, wie man auf deutsch richtigerweise den Schwerpunkt verändert. Man setzt ihn nicht, sondern verlagert ihn, denkt euch also eine Schwerpunktverlagerung nach unten oder so was in der Richtung :twisted:

Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ja.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi ihr beiden,

so wie es aussieht, scheint ihr die einzigen beiden "Mutigen" gewesen zu sein, wie lange haltet ihr es noch aus, bis ihr das Ergebnis wisst, und wie gut ist euer Englisch ;).
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Vielleicht traut sich doch noch einer????
Wart mal noch ein paar Tage.

Also Leute, her mit Eurer Meinung, es kostet nichts! Bringt höchstens mehr Erfahrung!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Moor-Pudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 804
Registriert: So Nov 19, 2006 5:36 pm
Wohnort: Wesermarsch

Beitrag von Moor-Pudel »

ja, ich trau mich mal zu sagen, dass ich wahrscheinlich nicht zählen kann.... :oops:

Wenn ich den Text richtig verstanden habe, geht es um 4 Pudel und 1 Border, oder ? Das sind zusammen 5 Hunde, richtig?

Von A-D sind es aber nur 4 :!: :?: :!: :?:

Ich steig da nicht durch, sorry.
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris

Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Es geht nur um die Pudel!

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Antje,

wie Andrea schon geschrieben hat, es geht nur um die Pudel.

Der Border ist nur als Vergleich gedacht. V.a. im weiteren Verlauf.

@all
wie gesagt, die wenigsten hatten bisher die Zuordnung teilweise richtig. Ich glaube, komplett hat es keiner geschafft. Also, ihr könnt euch wirklich nicht blamieren.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Harlekinlady
Mini-Nase
Beiträge: 118
Registriert: So Jan 15, 2006 10:57 pm
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von Harlekinlady »

Na dann versuch ich es auch mal ;)

1 B

2 A

3 D

4 C


lg
Heike

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Ich möchte doch noch erwähnen, dass die korrekte Stellung und Winkelungen nicht unbedingt auf erstklassige Leistungen schließen lässt. Ich kannte schon Pferde, die schief und krumm waren und absolut tolle Gänge hatten. Und umgekehrt, sehr korrektgestellte Pferde hatten nicht immer ein schönes Gangwerk oder konnten hoch springen. Da scheinen noch andere Kriterien mitzuspielen......
LG
Dagmar

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Gibts Bilder von den Hunden oder nur die Beschreibung. Den Texten nach schon, nur ich find die nicht.... :oops:
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“