Hurrta Lifeguard Weste,....

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Moni »

Ich weiß ja das einige hier die Lifeguard Weste für ihre Hunde haben. Da ich öfter mal draußen auch bei schlechtem, bzw. kalten Wetter longiere und die Hunde da auch mal länger abliegen müssen, bin ich am überlegen, ob ich nicht zumindest für Cookie so ne Weste anschaffe. Sie soll ja eng anliegend sein. ISt sie auch geeignet, um damit Sport zu machen- rennen, springen,... und auch wieder still abzuliegen? Ich kann ja nicht ständig Mantel an und ausziehen machen. Oder ist es damit zu gefährlich, weil er hängen bleiben könnte? Ein Halsband muss er sowieso tragen, damit die Telefonnummer am Hund ist, ohne dass darf er nirgends hin und in die Weste kann man es auch schreiben, das wär schon mal abgesichert :mrgreen: . Und dann könnte ich das Ding ja bei extrem kaltem Wetter unter seinen Overall anziehen, der doch etwas dünner ist. Was meint ihr.
Ach ja und welche Größe bräuchte ich dann für Cookie? Brustumfang 51cm? Hälschen 32cm? Soweit ich weiß :mrgreen: .

Vielen Dank schon mal. :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Elli »

Hallo Moni,
Rocky hat einen Bauchumfang von ca.50cm. Für ihn habe ich diese Weste in M. Hinten am Bund kannst du sie indem du einen kleinen Knoten drauf machst auch enger ziehen wenn nötig.
Da bleibt der Brustkorb schön warm und sie nässt auch nicht direkt durch. Wenn du auf die Bilder schaust siehst, dann siehst du das sie gerade für den Einsatz geeignet sind. Ich kann sie nur empfehlen.
Du meinst doch die hier?
Bild

Bild
Bild

Bild




LG Patrizia
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Moni »

Danke Patrizia, ja die mein ich. Wie eng liegen die denn an? Ich hab halt mit den Softgeschirren oder den Overalls total Muffe, dass sie beim Longieren und über die Hindernisse dabei springen halt mal hängen bleiben. Wie dick muss man sich denn das Material vorstellen? So ähnlich wie bei den Winteroveralls? Das ist ja Fleece-Neopren? Oder viel dünner? Das mit dem Knoten versteh ich nicht- :roll: . Wo machst du da nen Knoten rein?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Bupja »

Die Teile liegen schon sehr eng an. DA würde ich mir ums Hängenbleiben keine Sorgen machen. Das Material ist leicht gefüttertes Softshell. Sehr angenehm und nicht dick sondern eher dünn. Man kriegt auch gut noch ein Geschirr drüber.
Ich mag die Teile beim Trailen und im Schnee. Beim Trailen haben wir ja auch mal Pause dazwischen und da find ich es gut, wenn die Hunde nicht so auskühlen im Winter.
Aber schwitzen tun sie auch nicht, da es "nur" eine Weste ist, die eben den Brustkorb gut schützt. Das heißt, Du musst sie nicht ständig an und ausziehen, wie vielleicht einen Ganzkörperoverall.
Und jetzt noch ein paar Einsatzbilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Elli »

Danni hat es genau so wie ich es auch sagen würde beschrieben. Die Teile sind einfach genial. Am Bund hinten ist ein Kordel drin, da kannst du einfach ein Knötchen drauf machen falls es dir hinten nicht eng genug ist.
LG Patrizia
Bild
Semper Fi

Bonfire
Welpen-Nase
Beiträge: 53
Registriert: Do Apr 22, 2010 6:42 am

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Bonfire »

Crombie, mein Flat mit Seidenfellchen, hat seit 2 Wintern die Weste beim Turnierhundsport an, völlig problemlos.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Moni »

Oh vielen Dank!!! Dann geh ich jetzt bestellen :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Christiane138 »

Ich häng mich mal ans Thema ran :wink: :

Daniela, ich hab auf einem der Fotos gesehen, dass du die Gamaschen von Hurtta einsetzt.
Wie sind deine Erfahrungen damit??

Ich bin am überlegen, ob ich die auch bestelle. Bin mir aber noch nicht sicher, ist ja unser erster Winter/Schnee...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Bupja »

Christiane, ich bin mit den Gamaschen sehr zufrieden. Die Teile sind für mich bei Schnee das Mittel der Wahl. Allerdings nicht ganz billig, aber man kauft sie ja nur einmal im Hundeleben...

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Moni »

Hihi- bei Cookie hätten die heute nichts genützt. Er ist in jede Schneewehe mit Karacho reingehüpft und fand es genial, im Schnee zu versinken und sich wieder auszugraben :mrgreen: .
Bin mal gespannt wann die Weste kommt :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Bupja »

Doch, genau dafür sind die Teile genial. Pjakkur macht das auch mit Vorliebe! ohne Gamaschen konnte er danach allerdings leider nicht mehr laufen. Mit Gamaschen absolut kein Problem. Wir haben die Gamaschen letztes Jahr in der SChweiz wirklich auf Herz und Nieren geprüft. :wink:

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Christiane138 »

Ah, danke für die Info.
Ich hatte jetzt schon mehrfach im Netz gelesen, dass die Gamaschen nicht wirklich dicht sind - also das oben Schnee rein kommt und das die Klettverschlüsse durch Schnee auf gehen und dann auch nicht mehr zu schließen sind.

Aber so wie du jetzt schreibst, scheint das ja nicht der Fall zu sein :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich hab die Gamaschen auch und mein Pudel verliert die immer, auch wenn man sie wirklich gut zumacht.
Wenn du trotzdem welche willst, könnte ich dir meine verkaufen.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von Bupja »

Mmmh, also meine haben noch nie eine Gamasche verloren, wenn man unten den Druckknopf zu macht. Die Klettverschlüsse muss man nochmal durch eine extra Schlaufe ziehen, die sehr eng sitzt. Da ist bei uns noch nie was rausgerutscht. Klar rutscht oben mal ein bisshen was rein, aber das blieb bisher auch immer oben und wanderte nicht das ganze Bein lang. Die Beine selbst waren bisher immer trocken.
Du musst halt nur schauen, dass keine Haare aus den Gamaschen unten rausschauen, denn sonst bommelt es da natürlich schon. Das ist mir dieses WE aufgefallen, weil Pjakkur eingentlich mit Scheren dran wäre und die Haare an den Beinen schon ziemlich lang sind und unter der Gamasche rausgeschaut haben.

Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit den Teilen. Meine Jungs ziehen sie auch gerne an, was z.B. bei Schuhen (haben wir auch mal probiert) nicht der Fall ist.

AnjaR

Re: Hurrta Lifeguard Weste,....

Beitrag von AnjaR »

Gladys hat auch eine Polar Weste. Sie trägt die Größe S.
Die hat sie auch schon beim Agility auf dem Hundeplatz getragen.
Und auch beim Flitzen und Toben mit den anderen Hunden klappte das super.

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“