Bellen in der Ablage

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Bellen in der Ablage

Beitrag von nase »

Hallo,
seit letztem Sommer trainieren wir für die Begleithundeprüfung. Sitz, Platz, Fuß, Vorsitzen, Abrufen usw. klappt ganz gut, aber die Ablage endet immer im Fiasko. Pedro ist jetzt 20 Monate alt und bellt nach spätestens 5 Minuten den ganzen Platz zusammen. Wenn ich versuche auf ihn einzuwirken, schmeißt er sich auf den Rücken und albert rum. Heute hat er sogar noch ein ca. 3 cm langes Stöckchen aus dem Rasen gezaubert und mir grinsend entgegengehalten. Was soll ich mit diesem Tier nur tun? Habt ihr Tipps für mich?

Danke! nase
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also ich würde in dem Fall bei den alltagsübungen nochmal etwas kleiner anfangen, nur belohnen wenn er ruhig liegt und darauf achten, dass er mal lang, mal kurz in der Ablage bleibt.

Viel ERfolg!

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von Elli »

Ich denke er testet dich aus, was er alles tun muss um deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Hab gedult, es ist ein junger Hund und gehe einen Schritt zurück wie schon eben beschrieben.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von Resi »

Wir tranieren die Ablage mit unruhigen Hunden folgender Maßen: Hund wird abgelegt und HF entfernt sich die vorgeschriebene schrittzahl (wenn Hund das kann) liegt Hund ruhig gibt es nach einigen Sekunden ein Click und Futter dazu geht entweder der Hundeführer zum Hund oder ein Helfer der sich sozusagen als Leistungsrichter ausgiebt. Die Danach entfernen sich HF/ helfer wieder vom Hund. und nach einigen Sekunden gibts wieder C&B. Die Abstände zwischen den Clicks werden nach und nach größer. Wichtig ist dass der Hund gar nicht in sein falsches verhalten zurückfindet. Spannung kann man auch durch variable belohnung erzielen da kann mal ein Ball statt Futter fliegen und den hund aus der Position holen oder ein zerrspiel angefangen werden. Zeigt der Hund das alte Verhalten hat sich der hundeführer eine zeitung zusammenzurollen und sich damit 2x auf den Hinterkopf zu schlagen. Würde das bei uns passieren würden wir die meisten hunde kommentarlos anleinen und vom Platz bringen. 5 Minuten ignorieren und nochmal mit kürzeren abständen. bei einer wirklich aufsässigen aber sehr starken Hündin hat der Helfer mal ganz heftig Nein gebrüllt und sie war sofort still weil völlig baff nach 2 sekunden gabs die Bestätigung vom HF.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von Milo »

Ich übe gerade das Bellen in der Ablage, gar nicht so einfach...
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von nase »

@ Resi: Danke für den Tipp mit dem Clicker. Normalerweise clickern wir nur zu Hause, auf dem Platz habe ich das noch nicht ausprobiert, werde ich aber tun.

Milo hat geschrieben:Ich übe gerade das Bellen in der Ablage, gar nicht so einfach...
@ Milo: Das üben wir auch, immer wieder mal. Leider klappt es nur dann, wenn Pedro auch selbst motiviert ist, z.B. wenn uns im Dunkeln jemand begegnet, der ihm nicht geheuer ist. Wenn er dann das Kommando "Laut" bekommt, röhrt er wie ein Elch. Zu Hause hat er aber einige Anlaufschwierigkeiten und es sieht folgendermaßen aus:

http://www.youtube.com/watch?v=Fy8_vppg_T8

LG, nase
[/size][/size]
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von Milo »

"gib laut" ist kein Problem, aber das bellen ohne Kommando, wenn er am Opfer ist. Wir sind gerade am Anfang haben es erst zweimal probiert, im Futterkreis kein Problem, im Wald dagegen wo es Hasen gibt die fast genauso groß sind wie Milo allerdings schon :frech:
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von nase »

Hallo,

wollte euch nur kurz vom Training gestern berichten. Pedro hat nicht einmal während der Ablage gebellt, er hat noch nichtmal ansatzweise versucht aufzustehen oder Quatsch zu machen! Ich war zwar mit Clicker usw. ausgestattet, aber er ist gar nicht zum Einsatz gekommen. Gestern hat alles so gut geklappt, so dass uns der Übungsleiter vorgeschlagen hat, uns für die Prüfung im April anzumelden. :wav: :wav:

Weiß jemand von euch, wie oft man die notfalls wiederholen darf?

LG, nase
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von Phoebe »

Du kannst die BH sooft machen wie du möchtest...ich kenne Leute die 2x im Jahr ne BH latschen....*spannend* :roll:


@ milo

warum muss dein Hund unbedingt in der Ablage bellen? vorallem wenn es ihm anscheinend unangenehm ist? wir haben es ausgetestet, was dem Hund liegt...sitzen, stehen, liegen...jeder ist da bissl anders. und das was der Hund angeboten hatte, wurde verstärkt. Rudi stand auch lieber immer vor dem Opfer. Bei ihm haben wir das Stehen geclickert, damit er sich dann auch nicht rückwärts bellt. das ruhige Stehen beim verbellen hab ich dann auch mit Beutespielen trainiert. also ruhiges Bellen vor dem Ball und er durfte hin. Liegen war ihm auch immer unangenehm...
Bild

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von nase »

Phoebe hat geschrieben:Du kannst die BH sooft machen wie du möchtest...ich kenne Leute die 2x im Jahr ne BH latschen....*spannend* :roll:
Ich werde die Prüfung nur dann laufen, wenn ich auch meine, dass wir sie bestehen könnten. Aber ab und zu ist mein Hund immer noch ziemlich albern, da ist es für mich einfach beruhigend zu wisse, dass wir die Prüfung im Notfall auch wiederholen können. Wir haben auch noch andere Hobbys...... :wink:

LG, nase
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Bellen in der Ablage

Beitrag von Phoebe »

nase hat geschrieben:
Phoebe hat geschrieben:Du kannst die BH sooft machen wie du möchtest...ich kenne Leute die 2x im Jahr ne BH latschen....*spannend* :roll:
Ich werde die Prüfung nur dann laufen, wenn ich auch meine, dass wir sie bestehen könnten. Aber ab und zu ist mein Hund immer noch ziemlich albern, da ist es für mich einfach beruhigend zu wisse, dass wir die Prüfung im Notfall auch wiederholen können. Wir haben auch noch andere Hobbys...... :wink:

LG, nase

ja na klar...wichtig ist, dass du dich sicher fühlst und ein gutes Team bist mit deinem Hund! Ich finde das Schema usw. einfach nur ätzend öde und für uns ist sie letztendlich nur Mittel zum Zweck fürs Agi :) ...nichts desto trotz soll das ganze möglicht perfekt aussehen und eine schöne Teamleistung zwischen Hund und HF sein!!!
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“