Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Schwarzer Blitz
Einsteiger-Nase
Beiträge: 43
Registriert: Fr Sep 24, 2010 1:50 pm

Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Schwarzer Blitz »

Ich habe folgendes gestern im Internet gefunden:

Welt- und Sektions- Titelveranstaltungen der FCI
Startberechtigung für Anhangregisterhunde
Beschluss mit Wirkung ab dem 01.01.2011

zu lesen unter:

http://www.vdh.de/tl_files/media/pdf/ag ... rhunde.pdf


Gruß Ute Schnaitmann mit Lita und dem schwarzen Blitz Jazz

Andrea01

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Andrea01 »

Prima, dann dürfen die "Bunten" ja in Zukunft auch starten (so sie denn alle anderen "Hürden" gemeistert haben).

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Fruit Loop »

Wenn das in der Praxis dann tatsächlich auch so praktiziert wird finde ich's prima!
Wenn man sich also nen BlackTan oder Harlekin holt, muss man diesen in's Register eintragen lassen und ist dann startberechtigt?

Andrea01

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Andrea01 »

Die Zweifarbenpudel SIND in einem Anhangregister eines im VDH eingetragenen Vereins.
Es wird bezüglich des Registers KEINE Einschränkung gemacht.

Zitat:
Nur diejenigen Hunde FCI-anerkannter Rassen dürfen teilnehmen, die in einem Zuchtbuch
oder einem Anhangregister einer Mitgliederorganisation oder eines Vertragspartners der FCI
eingetragen sind sowie Hunde, die im Zuchtbuch oder im Anhangregister einer Organisation
eingetragen sind, die nicht Mitglieder der FCI ist, die aber mit der FCI eine vertragliche Vereinbarung
zur gegenseitigen Anerkennung der Zuchtbücher abgeschlossen hat (AKC, KC,
CKC).
Neu ist, dass im Anhangregister eines Zuchtbuches eingetragene Hunde startberechtigt sind,
was bisher nicht der Fall war.

Es steht ausdrücklich Anhangregister da, nicht Reserveregister, also ist es unerheblich ob Sonderregister Reserve (bei den Einfarben) oder Sonderregister black/tan, oder SR harlein oder Sonderregister Beobachtungszucht oder wie die Mehrfarbenregister alle bei den Pudelklubs benannt sind. ALLE sind Anhangregister.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Cindy »

Hoffen wir mal, dass das die FCI genauso interpretiert - schön wäre es.

Frage - ist bei den Registerhunden sowohl das VDH- als auch das FCI-Logo drauf?

Bei allen Registerhunden meine ich jetzt - also sowohl die "normalen" Register als auch die "Sonder"register?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Andrea01 »

Ja Cindy, auf den Ahnentafeln ist das VDH sowie das FCI-Logo drauf.

Also, wenn Pudel mit AKC und CKC-Pedigree mit einer Farbe starten dürfen, die hier in D noch nicht mal anerkannt ist (brown/tan, sable, "bunt"-partie), dann sollten die hier in D im SR stehenden so halbwegs anerkannten das ja wohl auch dürfen!

Schwarzer Blitz
Einsteiger-Nase
Beiträge: 43
Registriert: Fr Sep 24, 2010 1:50 pm

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Schwarzer Blitz »

Auf der Ahnentafel von meinem Black and tan Kleinpudel ist das VDH- sowie das FCI Zeichen.

Somit ist (so denke ich ) den Harlekinen und Black and tan der Weg frei bei den WM Qualis mitzulaufen.

Grüße
Ute Schnaitmann mit Lita und dem schwarzen Blitz Jazz

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Cindy »

@Andrea

Du kennst das Spielchen doch - es geht nicht um die Farbe, sondern um die "richtigen" Papiere. Solange VDH und FCI Logo drauf sind ist ja alles ok - dann kann keiner was wollen.
Aber Du weisst wie es ist - der Teufel ist ein Eichhörnchen. Wenn die Logos nicht drauf wären - einer stolpert ggf. drüber und dann gibt es grosse Diskussionen.
Siehe den Fall Nicola Giraudi / Twister - http://www.tkamo.ch/tkamo/de/pdf/info-g ... te_rev.pdf
EDIT -> verlinkt von http://www.tkamo.ch - nur der "Richtigkeit" halber.

im Zuge dessen kam es ja wohl jetzt auch zu diesen Regelungen von wegen expliziter Zulassung der "Registerhunde".

Wäre niemandem aufgefallen, dass die Zuchtbuchnummer von Claudia Schwab's Hund keine SHSB-Nr war, wäre vielleicht auch nicht aufgefallen, dass Twister's Ahnentafel "nicht korrekt" war. Oder ggf. wäre das auf der WM selbst aufgefallen.

Wenn jetzt bsp. bei den MEhrfarben kein FCI-Logo auf der Ahnentafel wäre, dann würde garantiert irgendwann jemand drüber stolpern und die Frage aufwerfen, ob diese Hunde nun starten dürfen oder nicht. Solange aber beide Logos drauf sind, kein Thema.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Startberechtigung für Anhangregisterhunde

Beitrag von Phoebe »

Supi :klatsch:

endlich mal ne sinnvolle Entscheidung!!!!
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“