brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Beitrag von theo »

also theo hat die grundstellung so gelernt:

theo, von vorne kommend mit dem handtouch links hinter mich geführt und dann 180° eingedreht und in die gerade GS kommen lassen.
wenn er nun irgendwo steht und ich ihn in die GS rufe (rufzeichen: rann.) tut er es auf diese weise. (rufzeichen: fuß hund geht hinter mir rum in die gs.)

wenn ich nun aber nur 30cm rechts auf die seite rücke, kommt es mir in die GS nach aber immer noch auf diese nach hinten und drehen weise. er rutscht nicht einfach nach.
stelle ich mich nach der GS im 90° winkel zu ihm, so das er nur mit dem hintern rum muss , zieht er auch wieder das volle programm, nach hinten, eindrehen und ran, ab.
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr wisst was ich meine.
theo bewegt einfach nicht seine hinterhand alleine. immer nur als anhängsel der vorderhand.
wie bring ich ihm das seitwärts rutschen und das bewusstsein für seine hinterhand bei?
lg heike
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

wun

Re: brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Beitrag von wun »

Hi Heike,

schau mal hier, da hat Anja einiges aus einem Seminar beschrieben,
vielleicht hilft dir das weiter?
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=21&t=8247

Ich weiß ja nicht, arbeitest du mit Clicker & Target?
Und wenn du ihn mit dem Handtouch mitziehst, sodass er gar nicht drehen braucht?


Liebe Grüße
Julia :-)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Beitrag von Cindy »

theo hat geschrieben:theo, von vorne kommend mit dem handtouch links hinter mich geführt und dann 180° eingedreht und in die gerade GS kommen lassen.
Das ist der ANFANG. So wie ich Dich verstehe, hast Du nicht weiter daran gearbeitet, dass Theo lernt an deiner Seite mit der Hinterhand rumzugehen.
(rufzeichen: fuß hund geht hinter mir rum in die gs.)
Mal in die Einzelteile zerlegt -

1. Hund lernt, in einem Halbkreis nach hinten, hinter den Hundeführer geführt, sich umzudrehen, nach vorn zu kommen und sich dann seitlich neben den HF in GS zu setzen

2. Dieser Halbkreis und das "nach hinten gehen" wird so weit abgebaut, dass Hund direkt an der Seite des HF mit der Hinterhand einschwenkt, dabei mit der Vorderhand auf der Stelle tritt. Das dauert einige Zeit.

3. Sobald Hund in der Lage ist, eine Vorderhandwendung sauber durchzuführen, kann man an die Seitwärtsbewegung gehen - auch hier wieder zunächst mit einem Bogen, und diesen dann abbauen, bis Hund in der Lage ist, seitwärts sein Hinterteil mitzunehmen.
wenn ich nun aber nur 30cm rechts auf die seite rücke, kommt es mir in die GS nach aber immer noch auf diese nach hinten und drehen weise. er rutscht nicht einfach nach.
stelle ich mich nach der GS im 90° winkel zu ihm, so das er nur mit dem hintern rum muss , zieht er auch wieder das volle programm, nach hinten, eindrehen und ran, ab.
Ja klar, er hat es ja nicht anders gelernt.

Zunächst mal musst Du langsam den Bogen bei der Grundstellung abbauen. Der Hund darf nicht hinter den HF gehen, dort einen Bogen machen und wieder zurück in die GS kommen.

so wie hier: bei den beiden Apportübrungen siehst Du es:
[url=http://www.flying-poodles.de/video/2009 ... .wmv}Wusch Obi[/url]

Klein Wusch bleibt auf meiner Höhe stehen und dreht sich mit der Hinterhand um die Vorderhand ein.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Beitrag von theo »

@cindy

stimmt er hat es nicht anderst gelernt.
danke, werde jetzt erst den halbkeis und das nach hinten gehen langsam abbauen.
irgendwie dachte ich er muß jetzt einfach von sich aus hinten rum. blöd von mir. :frech:
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Fruit Loop

Re: brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Beitrag von Fruit Loop »

Hatte ich dir das damals nicht auch erklärt? Oder hab ich vergessen dir zu zeigen, wie man das Ganze annähert? Ich meine das mit dem "den Kreis, den die Hand macht, immer kleiner werden lassen" auch erwähnt. Ist aber auch schon laaange her, das wir's auf dem Platz davon hatten...^^

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Beitrag von theo »

@ jenny
es kann gut sein das du mir das mal richtig erklärt hast, aber bei älteren leuten lässt das gedächtnis manchmal nach. :mrgreen:
wäre bestimmt viel einfacher gewesen das ganze mit dir auf dem platz zu üben, aber die übungszeiten gefallen mir einfach nicht. und die letzten mal warst du ja auch nicht da, leider.
mittwoch geht garnicht und samstag, nach 6stressigen arbeitsstunden (samstags ist es immer schlimm) bin ich froh wenn ich zu hause bin.
sag einen gruß an alle bei dir zuhaus.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: brauche eure hilfe:aufbau der grundstellung und nachrutschen

Beitrag von Coco »

Wir haben die GS auch so gelernt und Mia hat es für sich selbst abgekürzt. Man muss ja wirtschaftlich arbeiten und soviel Aufwand für ein Leckerli geht net ;-)...

Probiers doch mal das du wirklich nur 10 cm weiter seitlich weg rutschst. Normalerweise würde er doch dann auch versuchen nachzurücken oder nicht.

Wir haben die Hunde damals mit Leckerli geführt und der Bogen nach hinten war für Mia nur der Weg um ihren Hintern richtig zu platzieren. Saß der Hund so wie gewünscht wurde das Leckerli losgelassen *g* .... Bis jetzt haben wir keine Probleme und Mia geht auch gerne ohne Bezahlung in die GS da sie weiß das es mir gefällt.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“