Wir müssen allerdings schon um 5.30 Uhr los


Ich nehme die Knipskiste mit und dann werde ich ausführlich berichten.
Jetzt hüpfe ich fix in die Wanne un dann ins Bett
Da war jemand bei Hetty van HasselResi hat geschrieben:Funktioniert auch gut auf einer Armeslänge Abstand. Für den jungen Hund wichtig weil er, der ja noch kein fuss kann, schon so richtig laufen lernt ohen es mit der Fussposition zu verknüpfen. Das ganz soll man vorzugsweise auf Aussenkreisen üben. Der Schwung den der Hund hier hat ist höher als einfach nur gerade aus. Bild folgt. Dann ist es sinn voll dem Hund über das Handtarget ein Beintarget beizubringen.
Das A und O einer korrekten Fußarbeit.Im Idealfall hat man über die Arbeit mit dem Handtarget hier schon sehr gut die Hinterhand des Hundes aktiviert (Hund weiß dass er nen Popo hat und setzt die Hinterhand ein- beim Pferd Schenkelweichen und Vorhandwendungen)
Prinzipiell ja. Wenn HF in seiner Spur zurückgehen wollte, müsste Hund ja zur Seite springen.Für mich neu war, dass man zwar bei der Rechtwendung komplett in seiner eigenen Spur zureckgeht aber in der Linkswendung eigentlich um das Volumen des Hundes herumgeht.
Mensch muss natürlich auch laufen lernen und auf seinen Körper achten
Eindeutig Hetty.Sie meint er ist etwas weit vorne. Ich selbst bin da zwiegespalten . Glaube es ist weniger als sie denkt.
Darauf kannst Du auch stolz seinBei der Auswertung vor allen Seminarteilnehmern wurde ich dann sehr stolz auf meinen Wollpulli. Er sei ein hervorragend ausgebildeter Hund die kleinen Problemchen sind was zum Fusseln aber das macht Obi eben aus.