Pflegeutensilien
Pflegeutensilien
Hi zusammen,
aufgrund einer Diskussion in einem anderen Forum würde mich mal interessieren, was ihr meint:
Welche Pflegeutensilien braucht man als Pudelhalter auf jeden Fall, was ist wünschenswert und was ist "nice to have" aber nicht wirklich notwendig um seinen Pudel ordentlich zu pflegen.
Einmal davon ausgehend, dass der Pudelhalter seinen Hund NICHT selbst schert, sondern mehr oder weniger regelmässig alle 6-12 Wochen scheren lässt. Und einmal davon ausgehend, dass der Pudelhalter seinen Hund selbst schert.
meine persönliche Meinung:
Fall 1:
wichtig:
- vernünftige Bürste, passend für Pudel
- Grobzinkiger Kamm
- rückfettendes, gutes Pflegeshampoo
- Zeckenzange
- guter Handfön
wünschenswert:
gute Frage, fällt mir im Moment nicht wirklich was dafür ein, alles was mir sonst einfällt, ist Equipment, das man als normaler Hundehalter nicht unbedingt braucht, wenn man es nicht benutzt wie bsp. Krallenzangen usw.
nicht notwendig:
- Gebläsefön
- teure Schermaschine
- teure Handscheren
- generell alles, was in Richtung "Profi/Schersalon"-Ausstattung gehört
Fall 2:
wichtig:
- vernünftige Bürste, passend für Pudel
- Grobzinkiger Kamm
- rückfettendes, gutes Pflegeshampoo
- Zeckenzange
- guter Handfön
- gute Handschere
- gute Schermaschine
(jeweils aber nicht unbedingt "High End" Geräte)
- Krallenzange
wünschenswert:
- Moskitoklemme (sofern man damit umgehen kann)
nicht notwendig:
- Gebläsefön
- teure Schermaschine
- teure Handscheren
- generell alles, was in Richtung "Profi/Schersalon"-Ausstattung gehört
Wahrscheinlich ist die Liste nicht vollständig - aber mal so als erste Ideensammlung gedacht.
aufgrund einer Diskussion in einem anderen Forum würde mich mal interessieren, was ihr meint:
Welche Pflegeutensilien braucht man als Pudelhalter auf jeden Fall, was ist wünschenswert und was ist "nice to have" aber nicht wirklich notwendig um seinen Pudel ordentlich zu pflegen.
Einmal davon ausgehend, dass der Pudelhalter seinen Hund NICHT selbst schert, sondern mehr oder weniger regelmässig alle 6-12 Wochen scheren lässt. Und einmal davon ausgehend, dass der Pudelhalter seinen Hund selbst schert.
meine persönliche Meinung:
Fall 1:
wichtig:
- vernünftige Bürste, passend für Pudel
- Grobzinkiger Kamm
- rückfettendes, gutes Pflegeshampoo
- Zeckenzange
- guter Handfön
wünschenswert:
gute Frage, fällt mir im Moment nicht wirklich was dafür ein, alles was mir sonst einfällt, ist Equipment, das man als normaler Hundehalter nicht unbedingt braucht, wenn man es nicht benutzt wie bsp. Krallenzangen usw.
nicht notwendig:
- Gebläsefön
- teure Schermaschine
- teure Handscheren
- generell alles, was in Richtung "Profi/Schersalon"-Ausstattung gehört
Fall 2:
wichtig:
- vernünftige Bürste, passend für Pudel
- Grobzinkiger Kamm
- rückfettendes, gutes Pflegeshampoo
- Zeckenzange
- guter Handfön
- gute Handschere
- gute Schermaschine
(jeweils aber nicht unbedingt "High End" Geräte)
- Krallenzange
wünschenswert:
- Moskitoklemme (sofern man damit umgehen kann)
nicht notwendig:
- Gebläsefön
- teure Schermaschine
- teure Handscheren
- generell alles, was in Richtung "Profi/Schersalon"-Ausstattung gehört
Wahrscheinlich ist die Liste nicht vollständig - aber mal so als erste Ideensammlung gedacht.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Pflegeutensilien
Ich muss wohl in die Kategorie 2.
für die Hunde habe ich eine Bürste, einen relativ engzinkigen Kamm, eine Schere und einen Fön, den wir uns alle teilen. Eine Zeckenzange natürlich auch. Shampoo. Krallenzange, Pinzette für Ohrhaare

für die Hunde habe ich eine Bürste, einen relativ engzinkigen Kamm, eine Schere und einen Fön, den wir uns alle teilen. Eine Zeckenzange natürlich auch. Shampoo. Krallenzange, Pinzette für Ohrhaare
Re: Pflegeutensilien
Föhn mal das Fussel mit nem Handföhn...
Als ich noch kein Fussel hatte gehörte ich noch 100% zur Gruppe 1.
Da hatten wir:
- Drahtzinkenbürste
- Kamm
- Zeckenzange
- Entfilzungsspray
- eine Schere
- Handföhn
Hat gereicht
Seit ich Fussel habe wandere ich mehr und mehr zur Gruppe 2. Den Schwarzen lasse ich scheren, wegen der Ausstellungen. Außer Gesicht, Pfoten und Rutenansatz mach eich da kaum was. Quintus wird schon komplett von mir "verunstaltet".
Derzeit in meinem Köfferle:
- 3 Scheren (davon kann man zwei vergessen, die sind durch's Nachschleifen sehr kurz geworden)
- zwei Bürsten
- einen Kamm
- Aesculap Schermaschine mit drei Scherköpfen (1mm, 3mm und 5mm)
- eine Schermaschine, die man von 1-3mm verstellen kann (die ist leichter, nehm ich immer für die Pfoten)
- Pflege-/Bürstspray
- Gaaaaaanz viele Latexgummis (will mir aber weichere besorgen, die von ShowTech sind nicht so der Hit)
- eine Gummiaufschneidschere
- ein Spray mit Öl, davon kommt ab und an hinten auf das Fell an den Winkelungen
- einen Turboföhn mit Warmstufe
- einen selbstgebauten Föhnhalter mit zwei Handföhnen
- eine vorne abgerundete Pinzette für's Haarezupfen in den Ohren
Ich brauche noch/hätte gerne noch:
- eine lange, gute, gerade Schere
- noch einen Hochleistungsföhn, wo aber die Luft nicht so als Strahl rauskommt, sondern durch so nen abgeflachten Aufsatz geht (besser zum Bürsten beim Föhnen)
- ne Badewanne (Wir haben keine Badewanne im Haus. Und das Fussel in der Duschwanne zu baden ist ziemlich suboptimal...)
- Scherköpfe (9mm, 12mm)
- So Puder für in di eOhren, damit man die Haare besser rauskriegt

Als ich noch kein Fussel hatte gehörte ich noch 100% zur Gruppe 1.
Da hatten wir:
- Drahtzinkenbürste
- Kamm
- Zeckenzange
- Entfilzungsspray
- eine Schere
- Handföhn
Hat gereicht
Seit ich Fussel habe wandere ich mehr und mehr zur Gruppe 2. Den Schwarzen lasse ich scheren, wegen der Ausstellungen. Außer Gesicht, Pfoten und Rutenansatz mach eich da kaum was. Quintus wird schon komplett von mir "verunstaltet".
Derzeit in meinem Köfferle:
- 3 Scheren (davon kann man zwei vergessen, die sind durch's Nachschleifen sehr kurz geworden)
- zwei Bürsten
- einen Kamm
- Aesculap Schermaschine mit drei Scherköpfen (1mm, 3mm und 5mm)
- eine Schermaschine, die man von 1-3mm verstellen kann (die ist leichter, nehm ich immer für die Pfoten)
- Pflege-/Bürstspray
- Gaaaaaanz viele Latexgummis (will mir aber weichere besorgen, die von ShowTech sind nicht so der Hit)
- eine Gummiaufschneidschere
- ein Spray mit Öl, davon kommt ab und an hinten auf das Fell an den Winkelungen
- einen Turboföhn mit Warmstufe
- einen selbstgebauten Föhnhalter mit zwei Handföhnen
- eine vorne abgerundete Pinzette für's Haarezupfen in den Ohren
Ich brauche noch/hätte gerne noch:
- eine lange, gute, gerade Schere
- noch einen Hochleistungsföhn, wo aber die Luft nicht so als Strahl rauskommt, sondern durch so nen abgeflachten Aufsatz geht (besser zum Bürsten beim Föhnen)
- ne Badewanne (Wir haben keine Badewanne im Haus. Und das Fussel in der Duschwanne zu baden ist ziemlich suboptimal...)
- Scherköpfe (9mm, 12mm)
- So Puder für in di eOhren, damit man die Haare besser rauskriegt
Re: Pflegeutensilien
mh also ich würde mich auch in kategorie 1 nehmen....
allerdings achte ich beim shampoo drauf, dass es entfilzungsshampoo ist und ich habe auch entfilzungsspray...naja wir stromern viel durch den wald und gehen im sommer jeden tag baden...da macht sich das schon einfacher
allerdings achte ich beim shampoo drauf, dass es entfilzungsshampoo ist und ich habe auch entfilzungsspray...naja wir stromern viel durch den wald und gehen im sommer jeden tag baden...da macht sich das schon einfacher

Re: Pflegeutensilien
Ich glaub ich bin Kategorie 2.
Habe
große Bürste
kleine Bürste
weitzahnigen Kamm
engzahnigen Kamm
Zeckenzange
Ohrzupfer
Schermaschine
obligatorische Gummis (Mähnengummis für Pferde)
Matex- Spray
Perrylux
tolles Shampoo
Blower
Hätte gerne
Les Pooches Bürste
Habe
große Bürste
kleine Bürste
weitzahnigen Kamm
engzahnigen Kamm
Zeckenzange
Ohrzupfer
Schermaschine
obligatorische Gummis (Mähnengummis für Pferde)
Matex- Spray
Perrylux
tolles Shampoo
Blower
Hätte gerne
Les Pooches Bürste
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Pflegeutensilien
Auch ich falle unter Kategorie 2, definitiv! Haben wir schon mal durchgekaut das thema!
Also das war sozusagen meine Grundausstattung, die sich jetzt aber mit meinen mobilen Hundepflegesalon erweitert hat!
Grundsätzlich ist aber die Bürste das um und auf!
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... usstattung
Also das war sozusagen meine Grundausstattung, die sich jetzt aber mit meinen mobilen Hundepflegesalon erweitert hat!
Grundsätzlich ist aber die Bürste das um und auf!
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... usstattung
Re: Pflegeutensilien
Mein Interesse an "Pflegeutensilien" ist zugegebenermaßen äußerst begrenztCindy hat geschrieben:- vernünftige Bürste, passend für Pudel

Trotzdem interessiert mich sehr, wie eine gute, passende Bürste für den Pudel aussehen muss. Was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Re: Pflegeutensilien
Also ich habe für Taylor:
Les Poochs-Bürste.
etliche Kämme mit rotierenden Zinken
Ohrenbalsam
Zahnpflegemittel
Ohrenzupfzange
Zeckenzange
Fön
Scheren und Shampoo brauchen wir nicht, da er alle 4-5 Wochen zum Scheren geht
Les Poochs-Bürste.
etliche Kämme mit rotierenden Zinken
Ohrenbalsam
Zahnpflegemittel
Ohrenzupfzange
Zeckenzange
Fön
Scheren und Shampoo brauchen wir nicht, da er alle 4-5 Wochen zum Scheren geht
Re: Pflegeutensilien
wir haben:
mehrere Bürsten...aber im Grunde benutze ich nur die "les pooch-nachmache" von Ehaso.
Schere (schneide meistens selbst)
Schermaschine (Moser 1245)
Krallenzange (brauchen wir aber kaum. da die Hunde sie meist ablaufen)
Arterienklemme um die Ohrenhaare auszuzupfen
Entfilzerspray für Odi
Ohrenpflege vom Tierarzt
Shampoo und Föhn haben wir natürlich auch
und
EINEN RIESEN HAUFEN HUNDEHANDTÜCHER
mehrere Bürsten...aber im Grunde benutze ich nur die "les pooch-nachmache" von Ehaso.
Schere (schneide meistens selbst)
Schermaschine (Moser 1245)
Krallenzange (brauchen wir aber kaum. da die Hunde sie meist ablaufen)
Arterienklemme um die Ohrenhaare auszuzupfen
Entfilzerspray für Odi
Ohrenpflege vom Tierarzt
Shampoo und Föhn haben wir natürlich auch
und
EINEN RIESEN HAUFEN HUNDEHANDTÜCHER

Re: Pflegeutensilien
Hallo Resi
gehöre so wie du auch in die Kategorie 2 habe aber die Les Pooches Bürsten schon kann sie dir nur empfehlen sind teuer aber klasse.
LG Tristan
gehöre so wie du auch in die Kategorie 2 habe aber die Les Pooches Bürsten schon kann sie dir nur empfehlen sind teuer aber klasse.
LG Tristan
LG Elke


Re: Pflegeutensilien
Unsere Ausstattung sieht so aus:
Les Poochs lila und grün
Ehasobürste Doggyman
einen rotierenden Kamm
eine große, gebogene Schere
Moser 1245
Scherköpfe in allen Größen
Shampoo
Entfilzungsspray
Ohrenrupfklemme, Puder
kräftiger Handfön
Zeckenzange
Hundehandtücher
Les Poochs lila und grün
Ehasobürste Doggyman
einen rotierenden Kamm
eine große, gebogene Schere
Moser 1245
Scherköpfe in allen Größen
Shampoo
Entfilzungsspray
Ohrenrupfklemme, Puder
kräftiger Handfön
Zeckenzange
Hundehandtücher
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Pflegeutensilien
Großpudel: lila les poochs Bürste! breit (70 euro)
Klein und kleiner: genügt eine grüne dünnere les poochs!(45 euro)
die Nachgemachte les poochs Bürste von Karli um 14 euro ist auch ned so schlecht, da würde ich dir die rote Empfehlen, die ähnelt der lila les poochs am besten!
Klein und kleiner: genügt eine grüne dünnere les poochs!(45 euro)
die Nachgemachte les poochs Bürste von Karli um 14 euro ist auch ned so schlecht, da würde ich dir die rote Empfehlen, die ähnelt der lila les poochs am besten!
Re: Pflegeutensilien
Nimm mal die Les poochs und die von Karli und streiche Dir damit über den Unterarm. Da sind gewaltige Unterschiede!watlnaddel hat geschrieben:die Nachgemachte les poochs Bürste von Karli um 14 euro ist auch ned so schlecht, da würde ich dir die rote Empfehlen, die ähnelt der lila les poochs am besten!
Ich als Pudel würde die Bürste von Karli ablehnen!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33304
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Pflegeutensilien
watlnaddel hat geschrieben:die Nachgemachte les poochs Bürste von Karli um 14 euro ist auch ned so schlecht, da würde ich dir die rote Empfehlen, die ähnelt der lila les poochs am besten!
.... wobei die von Karlie doch recht hart ist und sehr leicht ihre Zinken verliert......so war es bei meinen, die ich früher hatte....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Pflegeutensilien
Was streitet ihr euch denn?
Bisher hab ich eben meine Normalobürsten und wenns mal auf dem Konto passt dann zieht eine Lespooches für den Wollpulli bei uns ein. Jaja das Rudel wird immer größer Erst Resi, dann Andiamo, dann Kyrill, und ne Poochie in Planung

Bisher hab ich eben meine Normalobürsten und wenns mal auf dem Konto passt dann zieht eine Lespooches für den Wollpulli bei uns ein. Jaja das Rudel wird immer größer Erst Resi, dann Andiamo, dann Kyrill, und ne Poochie in Planung

Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...