jetzt muss ich euch das doch mal fragen weil ich mir einfach unsicher bin:
Unser Waschvorgang sieht folgendermaßen aus:
Coffee kommt in die Dusche, wird shamponiert, blablabla ausgewaschen, dann in ein Handtuch eingewickelt und nach oben zum Schertisch getragen! Dort rubbel ich ihn noch einmal sorgfältig ab und dann fange ich an zu föhnen! Sobald Hundi in dem Handtuch steckt und auch oben wenn ich ihn föhne auf dem Tisch zittert er! (joschi natürlch auch) Aber er zittert wie espenlaub! Die Hinterbeine schlottern richtig!
Was hat das zu sagen? Friert es Ihnen? Haben sie Schiss??? Ich habe einen Fön, der auf drei Stufen verstellbar ist, soll ich dann wärmer schalten? Kann ich mir aber nicht vorstellen, habe ich schon mal ausprobiert aber das wurde ihm dann anscheinende zu heiß, weil er immer weggegangen ist

So, weiter gehts: Nach ner Zeit beim scheren fangen sie an zu hecheln! Was heißt das denn jetzt wieder? Schwitzen? Angst? Langeweile?

Was soll ich dagegen machen bzw. ist das schlimm oder "müssen sie da durch" ... soll ich sie dann vom Tisch nehmen und kurz ausruhen lassen und nach ein paar Minuten erst weitermachen? Soll ich ihnen was zum trinken anbieten??? Wie macht ihr das?
Übrigens gähnt Coffee eigentlich so ca. 50 mal bei einmal scheren! Ich hab ja mal gelesen das das nur ein Beschwichtigungssignal ist und er damit zeigen will das ihm das da aufm Tisch rumstehen reicht und das Frauchen ihn doch eigentlich runter lassen soll, oder? Einfach ignorieren ist richtig, oder?
Und dann noch etwas: Manchmal fällt mir auf das Coffee's Nase richtig nass ist! Klar nase ist immer nass, aber eben RICHTIG! er tropft teilweise auch schon aus den Nasenlöchern! Aber eben wirklich nur wasser, kein Blut oder so, keine Angst! Ich weiß immer gar nicht wie ich damit umgehen soll? Ist das nur ne Reaktion wie das Schwitzen beim Menschen von Dusche raus ins "kalte" ??? Oder was heißt das und wie soll ich drauf reagieren!
Danke schon mal für eure Antworten
