Anleitung zum Scheren auf DVD
- Katzenfrau
- Welpen-Nase
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
- Wohnort: Paulushof
Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo zusammen,
ich bin gerade beim googeln auf folgenden Link gestoßen:
http://www.pfotenfilme.de/pflegefilme
Da gibt es eine DVD mit Anleitung zum Scheren (für mich als Anfänger im Pudel scheren bestimmt besser als nur ein Buch). Falls jemand den Film schon kennt, wäere ich dankbar für Eure Meinung!
ich bin gerade beim googeln auf folgenden Link gestoßen:
http://www.pfotenfilme.de/pflegefilme
Da gibt es eine DVD mit Anleitung zum Scheren (für mich als Anfänger im Pudel scheren bestimmt besser als nur ein Buch). Falls jemand den Film schon kennt, wäere ich dankbar für Eure Meinung!

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo,
ja die hab ich auch. Da kann man sich schon so einiges abgucken. Und wo man wieviel nachher tatsächlich wegschneidet, liegt ja dann an einem selbst. Kommt immer darauf an, was man erwartet.
LG Elli
ja die hab ich auch. Da kann man sich schon so einiges abgucken. Und wo man wieviel nachher tatsächlich wegschneidet, liegt ja dann an einem selbst. Kommt immer darauf an, was man erwartet.
LG Elli

Semper Fi
Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Katzenfrau hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin gerade beim googeln auf folgenden Link gestoßen:
http://www.pfotenfilme.de/pflegefilme
Da gibt es eine DVD mit Anleitung zum Scheren (für mich als Anfänger im Pudel scheren bestimmt besser als nur ein Buch). Falls jemand den Film schon kennt, wäere ich dankbar für Eure Meinung!
Hallo, du namenslose Katzenfrau

danke für den Link, habe auf der Seite rumgestöbert, war sehr interessant!
- Katzenfrau
- Welpen-Nase
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
- Wohnort: Paulushof
Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo,
also einen Namen hab ich natürlich: Gaby (hab noch nicht gefunden, wo ich den hier eingeben könnte...). Und unser Mädchen wird Lucy heißen. Ich hab mir die DVD bestellt, werde dann mal berichten, ob sie mir weiter geholfen hat!
also einen Namen hab ich natürlich: Gaby (hab noch nicht gefunden, wo ich den hier eingeben könnte...). Und unser Mädchen wird Lucy heißen. Ich hab mir die DVD bestellt, werde dann mal berichten, ob sie mir weiter geholfen hat!

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo Gaby,
das wäre super, wenn du anschließend berichten würdest!
das wäre super, wenn du anschließend berichten würdest!

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo Gaby, das würde mich auch interessieren. Bin für eine Fortbildung immer aufgeschlossen 

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo Gaby,
wie geht´s? Hast du die DVD schon erhalten und angesehen? Bin schon neugierig, was du uns berichtest:
wie geht´s? Hast du die DVD schon erhalten und angesehen? Bin schon neugierig, was du uns berichtest:

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Ja, bin auch mal gespannt ob du auch so zufrieden mit der DVD bist wie ich.
LG Elli
LG Elli

Semper Fi
- Katzenfrau
- Welpen-Nase
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
- Wohnort: Paulushof
Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo,
am Wochenende habe ich mir die DVD angeschaut. Für mich als Pudelneuling war es sehr informativ und ich denke, dass sie mir einen Reisenschritt weiter geholfen hat. Von der gleichen Autorin hatte ich mir auch die DVD über das Trimmen von Airedales geholt (ich habe ja auch eine 4jährige Airedale-Hündin), auch hier fand ich die DVD sehr hilfreich (bisher habe ich zwar geschoren, mich mit dem eingentlichen Trimmen aber etwas schwer getan) . Allerdings gibt es für beide DVDs zwei Verbesserungsvorschläge, die ich auch an die Autorin weiter geben werde:
1. Zum Schluss sollte nochmal jedes benutzte Werkzeug genau gezeigt werden (welcher Scherkopf, welche Büsten bzw. Striegel und Kämme). Die Bezeichnung der Scherköpfe z.B. kam mir im Pudel-Video etwas zu kurz.
2. Man sollte das ganze in Kapitel (z.B. Vorbereitung, Rücken, Pfoten, Kopf, benutzte Werkzeuge) unterteilen. Das bietet den Vorteil, dass man sich bestimmte Themen bei Bedarf wieder anschauen kann, ohne die ganze DVD im Schnellauf durchsuchen zu müssen.
Wie genau der Erfolg sein wird, werde ich Euch dann nach meiner ersten eigenen Schur beim Pudel anhand von Bildern demonstrieren ...
Bei meinem Airdedale klappt es eigentlich sehr gut, wie man hier sieht:

am Wochenende habe ich mir die DVD angeschaut. Für mich als Pudelneuling war es sehr informativ und ich denke, dass sie mir einen Reisenschritt weiter geholfen hat. Von der gleichen Autorin hatte ich mir auch die DVD über das Trimmen von Airedales geholt (ich habe ja auch eine 4jährige Airedale-Hündin), auch hier fand ich die DVD sehr hilfreich (bisher habe ich zwar geschoren, mich mit dem eingentlichen Trimmen aber etwas schwer getan) . Allerdings gibt es für beide DVDs zwei Verbesserungsvorschläge, die ich auch an die Autorin weiter geben werde:
1. Zum Schluss sollte nochmal jedes benutzte Werkzeug genau gezeigt werden (welcher Scherkopf, welche Büsten bzw. Striegel und Kämme). Die Bezeichnung der Scherköpfe z.B. kam mir im Pudel-Video etwas zu kurz.
2. Man sollte das ganze in Kapitel (z.B. Vorbereitung, Rücken, Pfoten, Kopf, benutzte Werkzeuge) unterteilen. Das bietet den Vorteil, dass man sich bestimmte Themen bei Bedarf wieder anschauen kann, ohne die ganze DVD im Schnellauf durchsuchen zu müssen.
Wie genau der Erfolg sein wird, werde ich Euch dann nach meiner ersten eigenen Schur beim Pudel anhand von Bildern demonstrieren ...
Bei meinem Airdedale klappt es eigentlich sehr gut, wie man hier sieht:


Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
hallo gaby, ich find das gut mit deiner kritik - beim überfliegen des beitrages habe ich vorab nix gelesen, nur das airdale-bild gesehen und dachte: upssssss - so sollte aber ein pudel nicht aussehen
- lache sehr herzhaft - bin auf deine weiteren beiträge gespannt - 




man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht
- Katzenfrau
- Welpen-Nase
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
- Wohnort: Paulushof
Re: Anleitung zum Scheren auf DVD

Ich lach mich gerade kringelig! Aber wie gesagt- Ihr werdet meine erste Schur bewundern können. Bis dahin dauert es wohl noch was - wir können unsere süße Maus am 25.10. abholen - ich bin schon ganz kribbelig!

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo Gaby,
waaaas? Am 25. erst? Das dauert ja noch ewig , bis Lucy einzieht
Danke für deinen Bericht über die DVD, sehr interessant, was du schreibst. Ich denke, einem absoluten Anfänger wie mir würde sie trotz deiner Kritik nicht schaden
waaaas? Am 25. erst? Das dauert ja noch ewig , bis Lucy einzieht

Danke für deinen Bericht über die DVD, sehr interessant, was du schreibst. Ich denke, einem absoluten Anfänger wie mir würde sie trotz deiner Kritik nicht schaden

- Katzenfrau
- Welpen-Nase
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
- Wohnort: Paulushof
Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Nein, auch mir (die ich zumindest für Pudel blutige Neuanfängerin bin) hat die DVD sehr geholfen . Ich werde sie mir vor der ersten Schur bestimmt noch ein bis dreimal ansehen! Meine Verbesserungsvorschläge habe ich auch schon weiter gegeben, die Autorin möchte diese bei der nächsten Neuauflage berücksichtigen.

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Hallo,
ich habe die DVD heute erhalten!
Und natürlich schon zweimal angeschaut.
Puh, Respekt, allen, die selber scheren!
Ich habe schon zwei Dinge gelernt, erstens habe ich Tammy falsch gebadet.
Im Film wird Tammy, eine süße Aprikose nämlich in die Wanne gestellt, abgebraust, shampooniert und wieder abgebraust.
Ich habe die Wanne gut halb voll laufen lassen und sie dann reingestellt, weil ich dachte, dann friert sie nicht so.
Dann natürlich auch eingeseift und abgebraust.
Zweitens habe ich nun gesehen, dass ich Tammy in die falsche Richtung gebürstet habe.
Lacht nicht, ich bin eben ein Anfänger!
Wenn sich der Hund so ruhig verhält, wie die Tammy von der DVD, dann würde ich es sofort wagen, sie zu scheren. Frau Hertle arbeitet die ganze Zeit, ohne ihr Pudeli einmal festzuhalten. Das wäre bei mir nicht möglich, da würde Tammy vom Tisch springen.
Da ist auf jeden Fall eine zweite Person von Nöten.
Schwierig sieht es echt im Gesicht und an den Pfoten aus, da schert sie mit der Maschine zwischen jeder einzelnen Kralle. Da braucht man meiner Meinung nach schon Fingerspitzengefühl. Auch hätte ich Angst, dass ich beim Bauch scheren die Zitzen verletzen würde.
Frau Hertle zeigt auch das Ohren zupfen, Zahnstein entfernen und das Krallen kürzen. Ach ja, und wie man die Analdrüsen ausdrückt.
Alles in allem war es für mich total informativ, obwohl ich jetzt noch mehr Schiss davor habe!
ich habe die DVD heute erhalten!



Puh, Respekt, allen, die selber scheren!
Ich habe schon zwei Dinge gelernt, erstens habe ich Tammy falsch gebadet.

Im Film wird Tammy, eine süße Aprikose nämlich in die Wanne gestellt, abgebraust, shampooniert und wieder abgebraust.
Ich habe die Wanne gut halb voll laufen lassen und sie dann reingestellt, weil ich dachte, dann friert sie nicht so.

Zweitens habe ich nun gesehen, dass ich Tammy in die falsche Richtung gebürstet habe.

Wenn sich der Hund so ruhig verhält, wie die Tammy von der DVD, dann würde ich es sofort wagen, sie zu scheren. Frau Hertle arbeitet die ganze Zeit, ohne ihr Pudeli einmal festzuhalten. Das wäre bei mir nicht möglich, da würde Tammy vom Tisch springen.

Da ist auf jeden Fall eine zweite Person von Nöten.
Schwierig sieht es echt im Gesicht und an den Pfoten aus, da schert sie mit der Maschine zwischen jeder einzelnen Kralle. Da braucht man meiner Meinung nach schon Fingerspitzengefühl. Auch hätte ich Angst, dass ich beim Bauch scheren die Zitzen verletzen würde.
Frau Hertle zeigt auch das Ohren zupfen, Zahnstein entfernen und das Krallen kürzen. Ach ja, und wie man die Analdrüsen ausdrückt.
Alles in allem war es für mich total informativ, obwohl ich jetzt noch mehr Schiss davor habe!

Re: Anleitung zum Scheren auf DVD
Jetzt hab ich aber doch gegrinst! So richtig voll? Musstest wohl immer aufpassen, dass sie nicht so weit rausschwimmt!Ich habe die Wanne gut halb voll laufen lassen und sie dann reingestellt, weil ich dachte, dann friert sie nicht so.

Nee mal im Ernst. Ich glaub man kann das alles lernen Meine Resilein mach ich ja inzwischen auch selbst weil die Friseure sie immer arg zu gerichtet haben. Na gut anfangs gabs hier und da mal nen Loch aber was solls

Wirst schon sehen irgendwann stört dich mal ein Haarfitzel und dann nimmst du einfach die Schere und legst los...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...