Hallo,
ich werde in wenigen Wochen unseren Rudelzuwachs in Form eines Kleinpudels bekommen. Wir haben schon eine Hündin (Airedale-Terrier), die ich immer selber trimme bzw. schere. Daher habe ich eine gute Schermaschine (Aesdculap Favorita II). Jetzt meine Frage an Euch: Welche Scherköpfe brauche ich, um einen Pudel zu scheren? Ich möchte einen einfachen, nicht zu kurzen Schnitt ( möglichst alle Harre fast gleich lang, aber schön gelockt). Was würdet Ihr empfehlen?
Welche Scherköpfe?
- Katzenfrau
- Welpen-Nase
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
- Wohnort: Paulushof
Welche Scherköpfe?
Zuletzt geändert von Katzenfrau am Mo Sep 21, 2009 12:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welche Scherköpfe?
Also....
im Sommer schere ich Rocky mit dem 7er, im Frühjahr-Herbst je nach Temperaturen mit 9 und im Winter hab ich das Fell gerne länger und kuschelig da nehm ich sogar einen 16er Aufsatz.
Damit bin ich immer gut bedient.
LG Elli
im Sommer schere ich Rocky mit dem 7er, im Frühjahr-Herbst je nach Temperaturen mit 9 und im Winter hab ich das Fell gerne länger und kuschelig da nehm ich sogar einen 16er Aufsatz.
Damit bin ich immer gut bedient.
LG Elli

Semper Fi
Re: Welche Scherköpfe?
Wir haben für die Favorita 2 einen 3mm, einen 7mm und einen 12mm Scherkopf, wobei der 3mm für den Rücken und sehr kurz ist, der eignet sich eher fürs Gesicht und die Pfoten, wenn man es nicht ganz so kahl möchte. Den 7mm finde ich ideal für den Sommer für den Rücken. Jetzt zum Winter hin werde ich den 12mm Scherkopf für den Rücken nehmen.
Beine, Kopf und Schwanz schneiden wir mit der Schere (wenn es nicht gerade kahl rasiert wird
).
Beine, Kopf und Schwanz schneiden wir mit der Schere (wenn es nicht gerade kahl rasiert wird
