Also, meinen Fussel stelle ich ja noch aus. Da hätte ich ein paar Fragen zur speziellen Pflege:
1. Die Haare, vorallem beim ersten Gummi, reißen/brechen ziemlich ab. Kann man da was tun? Wie fest darf man die Gummis (ich hab so kleine Latexringe, vielleicht sind die zu klein oder von der Qualität her nicht so? Welche Zopfgummis verwendet ihr?) machen? Er zieht sich die Haare auch recht schnell aus den Gummis, ich kann eigentlich jeden Tag neu "verzopfen"...
2. Schwarzer Großpudel, 9 Monate, welches Shampoo? Ich hab ein Nerzöl, bestellt sind noch eins von Les Poochs und eins von Jean Peau...
3. Welche zusätzlichen Pflegemittel (Sprays, Spülung, Conditoner,...) sollte ich mir noch zulegen?
4. Die Züchterin von den anderen beiden schert mir Fussel zur Zeit noch für die Ausstellungen. So ganz die optimale Form haben wir aber noch nicht hingekriegt. Hat jemand vielleicht Fotos (von der Seite, von oben/vorne/hinten, quasi rundum) von einem Großpudel in Ausstellungskondition? (Puppy-Clip)
5. Ist das Einwickeln der Haare (z.B. an den Ohren) sinnvoll?
Schertisch habe ich durch nen glücklichen Zufall geschenkt gekriegt. Ebenso die Schermaschine (Moser von Trixie). Eine gerade Schere hab ich, eine gebogene und eine gerade sind geliehen. Die Ausstattung wollte ich so langsam mal erweitern. Da kommen dann folgende Fragen auf:
6. Kennt jemand die Schermaschiene? Kann man da die Scherköpfe wechseln? Welche passen/sind empfehlenswert? Lohnt sich das bei der Maschiene überhaupt?
7. Sonstiges Zubehör das ihr praktisch findet?
LG Jenny
Ein paar (viele^^) Fragen, Tipps sind willkommen!
Re: Ein paar (viele^^) Fragen, Tipps sind willkommen!
Hallo Jenny,
das mit dem Schampoo ist meistens Geschmacksache und da finde ich mußt du austesten.
Gummies gab es in Saarbrücken sehhr gut etwas größere. habe mich dort eingedeckt
Die Gummies setzte ich gerade bei den Junghunden gern in 2 Reihen
Ich teile den kopf in 2 Hälften und setzte eine Reihe hinter dem linken und eine Reihe hinterdem Rechte Auge so spannt es nicht so. Die Ohren habe ich bei Francy noch nicht angefangen aber sobald sie länger werden werde ich da auch Gummies setzten.
Spays benutze ich keine aber, bei den alten habe ich früher von Summerwinds die Ölspülung genommen,geht aber nur wenn er nicht gerade zur Show soll.
Bin mitlerweile aber sehr faul geworden und so habe ich bei Francy noch keinerlei Spühlungen angewendet
Vielleich schafft es ihr ja mal zu mir zu kommen und dann können wir an Fussel schauen wie er etwas ausgewogener herauskommt
Liebe Grüße
Martina
das mit dem Schampoo ist meistens Geschmacksache und da finde ich mußt du austesten.
Gummies gab es in Saarbrücken sehhr gut etwas größere. habe mich dort eingedeckt

Die Gummies setzte ich gerade bei den Junghunden gern in 2 Reihen
Ich teile den kopf in 2 Hälften und setzte eine Reihe hinter dem linken und eine Reihe hinterdem Rechte Auge so spannt es nicht so. Die Ohren habe ich bei Francy noch nicht angefangen aber sobald sie länger werden werde ich da auch Gummies setzten.
Spays benutze ich keine aber, bei den alten habe ich früher von Summerwinds die Ölspülung genommen,geht aber nur wenn er nicht gerade zur Show soll.
Bin mitlerweile aber sehr faul geworden und so habe ich bei Francy noch keinerlei Spühlungen angewendet
Vielleich schafft es ihr ja mal zu mir zu kommen und dann können wir an Fussel schauen wie er etwas ausgewogener herauskommt
Liebe Grüße
Martina
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4775
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar (viele^^) Fragen, Tipps sind willkommen!
Guck unter: Ausstattung des Pudels, oder auch Pfege, da gibt es 1000 verschiedene meinungen!
Les poochs und Jean Peau sind aber mächtig super!
Falls er einen rotstich im Haar hat, dann nimm ein lila Shampoo, (Jean Peau Excellent) danach brauchst du keinen contidioner, das macht zu weich für ausstellung!
Les poochs und Jean Peau sind aber mächtig super!
Falls er einen rotstich im Haar hat, dann nimm ein lila Shampoo, (Jean Peau Excellent) danach brauchst du keinen contidioner, das macht zu weich für ausstellung!
Re: Ein paar (viele^^) Fragen, Tipps sind willkommen!
Das mit den zwei Reihen hatte ich schonmal. Länger gehalten hat's nicht, und das Fusselchen hatte nen ordentlichen Scheitel, der ging auch vom bürsten nicht weg und war sogar nach dem baden/fönen noch etwas zu sehen.
Im Moment hab ich in jedes Ohr ein Gummi gemacht, aber dafür sind se eigentlich noch nicht lang genug.
Die "zusätzlichen" Pflegemittel waren auch eher für die Zeit zwischen den Ausstellungen gedacht, dass da das Haar mehr Pflege kriegt/nicht zu trocken/strohig wird...
Im Moment hab ich in jedes Ohr ein Gummi gemacht, aber dafür sind se eigentlich noch nicht lang genug.
Die "zusätzlichen" Pflegemittel waren auch eher für die Zeit zwischen den Ausstellungen gedacht, dass da das Haar mehr Pflege kriegt/nicht zu trocken/strohig wird...
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr Nov 10, 2006 7:40 pm
- Wohnort: Wahlstedt
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar (viele^^) Fragen, Tipps sind willkommen!
Hallo,
ich benutze für den Top immer das ganz normale Gliss Kur Total Repair Spühlungs Spray , Geht fantastisch .
Gummis nehme ich die großen und wickel es so das es lose sitzt.
Grüße Judy
ich benutze für den Top immer das ganz normale Gliss Kur Total Repair Spühlungs Spray , Geht fantastisch .
Gummis nehme ich die großen und wickel es so das es lose sitzt.
Grüße Judy
Re: Ein paar (viele^^) Fragen, Tipps sind willkommen!
Ich habe teilweise bei meinem den Eindruck, dass das "Gummissetzen" nicht so den positiven Effekt hat. Ich muss das Ganze jeden Tag neu machen, bzw sieht's nach ein paar Stunden schon wieder aus wie A*****.
Vorallem bis wo ich die Zöpfe mache bin ich mir unsicher. Ich hatte ja eine Zeit lang auch im Nacken welche, wo ich dann die Kette dazwischen gelegt habe.
Da hatte ich aber auch eher das Gefühl, dass davon auch nicht weniger Haare kaputtgehen. Die Kette bleibt nicht immer da wo sie soll und die Zöpfe sehen ganz schnell aus wie Kraut und Rüben. Wenn man das Haar nur auseinander kämmt und Kette/Halsband dranmacht, ist auch nicht ideal und "ohne alle Vorkehrungen" erst recht nicht gut.
Ein Ohr ist auch kürzer, weil das mal beim Fressen dazugeraten ist. Irgendwie hab ich da den Eindruck es würde nicht so recht nachwachsen. Oder er hat es nochmal gekürzt, aber beim Fressen kriegt er seitdem immer ne Klammer in die Ohren...
Wo setzt ihr Zöpfe? In einer oder mehreren Reihen? Wie schützt ihr das Haar beim Puppy-Clip? Nackenhaarschoner? Kann man sich auch selber welche "basteln"? Was haltet ihr von Wickelfolie o.ä.? Wo kriegt man sowas überhaupt her?
Vorallem bis wo ich die Zöpfe mache bin ich mir unsicher. Ich hatte ja eine Zeit lang auch im Nacken welche, wo ich dann die Kette dazwischen gelegt habe.
Da hatte ich aber auch eher das Gefühl, dass davon auch nicht weniger Haare kaputtgehen. Die Kette bleibt nicht immer da wo sie soll und die Zöpfe sehen ganz schnell aus wie Kraut und Rüben. Wenn man das Haar nur auseinander kämmt und Kette/Halsband dranmacht, ist auch nicht ideal und "ohne alle Vorkehrungen" erst recht nicht gut.
Ein Ohr ist auch kürzer, weil das mal beim Fressen dazugeraten ist. Irgendwie hab ich da den Eindruck es würde nicht so recht nachwachsen. Oder er hat es nochmal gekürzt, aber beim Fressen kriegt er seitdem immer ne Klammer in die Ohren...
Wo setzt ihr Zöpfe? In einer oder mehreren Reihen? Wie schützt ihr das Haar beim Puppy-Clip? Nackenhaarschoner? Kann man sich auch selber welche "basteln"? Was haltet ihr von Wickelfolie o.ä.? Wo kriegt man sowas überhaupt her?
Re: Ein paar (viele^^) Fragen, Tipps sind willkommen!
Hi!
aaalso: ich benütze wickelpapier, gibts bei dogshop.co.at oder bei ehaso (seit neuem).
ich denke das ist wieder mal ne "glaubensfrage", aber seit cimba an den ohren wickelpapier hat, sind sie viel viel länger geworden. unsere "ohrhaare-killer" waren: drauftreten beim schnuffeln und dann ganz matschig sein, wegfressen beim fressen, kauen ect. und dann natürlich die spiel-attacken
mit dem papier klappt es jetz wunderbar! die leute fragen zwar immer nach den komischen "ohrringen", aber passend zur haarfarbe fallen sie fast net auf!
am anfang kann es sein, dass die hunde das "rascheln" am ohr noch komisch finden und evtl. versuchen reinzubeissen, aber bei cimba war das dann schnell vergessen. z.b. beim gassigehen dranmachen, dann ists in null kommanix vergessen!
aber achtung: wir haben einen welpen beim gassigehen, der verwechselt die bunten ohrwickel immer mit bällen!
dann jagt er immer nach cimbas ohren!
fürs nackenfell kann ich nur ein geschirr empfehlen - ebenfalls ne glaubensfrage
aber beim geschirr ist halt gar nix was im nacken reibt, und am rücken wo das geschirr ist, oder auf der seite an der weste wächst das fell meines erachtens eh viel schneller als im nackenbereich!
wobei der nackenschoner schon super ist, wenn man ein halsband will - wir wechseln meistens ab...
ansonsten haben wir die gummis mittlerweile in einer reihe, wir haben auch so angefangen, weil wir es nicht besser wussten! ich denke, am anfang sind zwei reihen schon gut! würde ich jetz auch so anfangen!
bei "aktiven" hunden denke ich, ist es normal wenn man die gummis einmal am tag neu machen muss!!! (wenn net öfter, wenn mal wieder wild gespielt wurde
)
wir haben es noch nie mehrere tage geschafft!
Liebe Grüsse,
Sabrina
aaalso: ich benütze wickelpapier, gibts bei dogshop.co.at oder bei ehaso (seit neuem).
ich denke das ist wieder mal ne "glaubensfrage", aber seit cimba an den ohren wickelpapier hat, sind sie viel viel länger geworden. unsere "ohrhaare-killer" waren: drauftreten beim schnuffeln und dann ganz matschig sein, wegfressen beim fressen, kauen ect. und dann natürlich die spiel-attacken

mit dem papier klappt es jetz wunderbar! die leute fragen zwar immer nach den komischen "ohrringen", aber passend zur haarfarbe fallen sie fast net auf!
am anfang kann es sein, dass die hunde das "rascheln" am ohr noch komisch finden und evtl. versuchen reinzubeissen, aber bei cimba war das dann schnell vergessen. z.b. beim gassigehen dranmachen, dann ists in null kommanix vergessen!
aber achtung: wir haben einen welpen beim gassigehen, der verwechselt die bunten ohrwickel immer mit bällen!

dann jagt er immer nach cimbas ohren!


fürs nackenfell kann ich nur ein geschirr empfehlen - ebenfalls ne glaubensfrage

aber beim geschirr ist halt gar nix was im nacken reibt, und am rücken wo das geschirr ist, oder auf der seite an der weste wächst das fell meines erachtens eh viel schneller als im nackenbereich!
wobei der nackenschoner schon super ist, wenn man ein halsband will - wir wechseln meistens ab...
ansonsten haben wir die gummis mittlerweile in einer reihe, wir haben auch so angefangen, weil wir es nicht besser wussten! ich denke, am anfang sind zwei reihen schon gut! würde ich jetz auch so anfangen!
bei "aktiven" hunden denke ich, ist es normal wenn man die gummis einmal am tag neu machen muss!!! (wenn net öfter, wenn mal wieder wild gespielt wurde

wir haben es noch nie mehrere tage geschafft!
Liebe Grüsse,
Sabrina