Augenpflege

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Momo

Augenpflege

Beitrag von Momo »

Hallo Zusammen!

Ich habe eine Frage zur Augenpflege.
Ich reinige die Augen von Momo jeden Tag. Meist verwende ich einen feuchten Lappen.
Momo hat starken (aber nicht übermäßig unnormalen) Augenausfluss.
Irgendwie komme ich mit der Pflege nicht hinterher. Es sind jeden Tag aufs neue (manchmal reinige ich auch 2x am Tag) so feste harte Augendreckkörner im Fell verklebt. Und sein Fell ums Auge sieht ganz furchbar braun aus.. so als würde ich den Hund vergammeln lassen :shock: . Mal etwas krass ausgedrückt..
Da er bis vor einer Woche immer eine recht frech gekürzte ..also mit ein wenig mehr Fell und bärtchen Gesichtschur hatte, war es natürlich noch deutlich schwerer. Ich dachte jetzt wos weg ist würde das braune leichter zu entfernen sein.. aber scheinbar nicht.

Ich wäre um Tipps dankbar, wie ich die Augenpflege vllt. optimieren könnte und wie ich das braune auch einmal wegbekomme.. selbst wenn nichts "verklebt" ist bleibt das Braun.

Ich werde gleich noch ein Bild reinstellen, dann könnt ihr euch das ansehen.

lG,
Bianca und Momo

Momo

Re: Augenpflege

Beitrag von Momo »

Das Bild ist leider nicht das vorteilhafteste..und ein Auge wird dann auch noch rot angezeigt.. aber ich denke es zeigt, was ich zeigen möchte:
So schlimm sieht das aus:
Bild
Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Augenpflege

Beitrag von watlnaddel »

Bei Keiko ist es jetzt besser, seid ich den Top-Knot weg habe. Jetzt hat sie ne Krone, und die Augen sind besser!
Ich schneide ihr immer vorsichtig mit einer gebogenen Babyschere (die ist abgerundet vorne) die Augen frei, mit der Maschine traue ich mich nicht so nah.

Am Anfang mit dem Gummi drauf war sie ständig nur verklebt, und ich mußte Sililasan Augentropfen verwenden (Homeopathie)!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Annette

Re: Augenpflege

Beitrag von Annette »

sicher hast du Vaseline od. Melckfett zu Hause ,kannst auch Hirschtalg nehmen,
nehme nur soviel , das dein Finger gut fettig ist und streiche es vorsichtig unters Auge und an der Nasenseite lang ,da wo die Augennässe ist aber ganz dünn ,
habe ich so eine zeitlang bei einem Gastpudel gemacht und die Halterin nachher auch , seine Augen sind wieder super.

Momo

Re: Augenpflege

Beitrag von Momo »

Danke für die Antworten. Das werde ich gleich mal ausprobieren :) mit der Vaseline. Wenns dann wieder schön ist gibts vllt. auch mal Bilder von uns *g*
Habe gerade das meiste auch rausgeschnitten..jetzt nur schön einpflegen und weitermachen.

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Augenpflege

Beitrag von Watzibomber »

Ähm, ...ich würde mal zum TA gehen.
Vielleicht ist mit dem Tränenkanal etwas nicht in Ordnung....oder eine Allergie .....oder es wachsen ein paar Haare ins Augenlied.....

Ich würde das auf jeden Fall einem TA zeigen. :D

LG Edith
Bild

Andrea01

Re: Augenpflege

Beitrag von Andrea01 »

Ich finde, so ein Auge gehört einmal einem Tierarzt vorgestellt.
Das Tränen ist ja nur ein Symptom und nur die kosmetische Seite zu beachten, finde ich nicht richtig.
Es sollte unbedingt abgeklärt werden, WARUM das Auge überhaupt tränt!
Ursachen gibt es viele: Haare, die reinpiksen, Fremdkörper, die reizen, eine Bimdehautentzündung, Zahnwechsel oder oder oder...
Du kannst eine Kur mit Augentrost machen, das beruhigt und ist auf keinen Fall schädlich. Gibt es in der Apotheke, zwei-dreimal täglich ein paar Tropfen ins Auge.
Trotzdem TA mal drüber gucken lassen! Augenlich ist wertvoll!!!

Liebe Grüße

Momo

Re: Augenpflege

Beitrag von Momo »

Ja dann werde ich diese Woche noch mit ihm losgehen.

Haare können es eigentlich nicht mehr sein. Das dachte ich immer, da er sonst nie eine komplett ausrasierte Schnautze hatte, allerdings ist das seit 2 Wochen nicht mehr so.. das braune wurde ausrasiert, aber nun ist es wieder da..obwohl ich wirklich täglich eine oder mehrere Pflegeeinheiten mache (Bürsten, Augen und gelegentlich Ohren).

Man sieht das Auge ja nicht direkt tränen. Nur das Resultat also sehr häufig diesen Schleim. Der eingeknickte Blick jetzt ist nur wegen dem Frauchen, dass so böse war mal Blitzlicht zu benutzen, damit man das braune auf dem Foto sehen kann.

Zahnwechsel. Ich weiss zwar nicht, was das mit Augenschleim zu tun hat, aber er ist tatsächlich gerade in der Zahnwechselzeit. Zumindest hat er 2 Reihen Zähnchen und auch vom Alter her müsste er so weit sein.

Fremdkörber.. so oft? Na hier ists eigentlich zumindest für das menschliche Auge staubfrei.

Augentrost besorge ich mir mal von der Apotheke. Ich danke für den wertvollen Tipp! Das wird Morgen direkt eingekauft.

Wenn ich beim Arzt war (schaffe es denke ich Donnerstag oder Freitag..muss mir jas auto leihen) berichte ich mal was er sagte und werde in 1-2 Wochen noch ein Bildchen reinstellen, was draus geworden ist.

Momo

Re: Augenpflege

Beitrag von Momo »

Wir waren Heute beim TA.
Sie stellte natürlich fest, dass er ein bisschen übermäßig tränte, aber das Auge sieht nicht übermäßig krank aus. Da die Ursachen aber so unterschiedlich sein könnten (zB irgendwas mit Drüsen und Kanälen, oder einfach der Zahnwechsel) gab sie mir dann noch Augentropfen.
Ich soll in 2 Monaten eh wiederkommen wegen dem Zahnwechsel (die milchis sind noch so sehr fest) und wenn das dann mit dem auge noch nicht besser ist wollen sie dann genauer wegen den Drüsen nachschauen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“