Moser schermaschiene

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Alisha

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von Alisha »

Hallo Jule,
ich benutze die Moser MAX 45, habe ich bei EHASO gekauft, dazu verschiedene Scherköpfe (Alisha wurde gerade gestern geschnitten, Socke kommt heute dran) ich bin total damit zufrieden :streichel:

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von happydog »

Ich habe auch die Moser Max 45 mit verschiedenen Scherköpfen und bin super zufrieden damit. Meine hab ich bei Zooplus gekauft, da war sie am günstigsten.
Den 16mm Scherkopf hab ich von Andis, gabs irgendwie von Moser nicht.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7621
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von gisela »

Die Moser Max 45 kann ich nur empfehlen...mit den Aufsteckkämmen kann ich nichts anfangen die hacken im Fell bei meiner schwarzen,
hab mir noch größere Scherköpfe nachbestellt 9mm und 13 mm die gehen supi :D

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7621
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von gisela »

Die schwarzen Aufsätze die man zusätzlich drüberschieben kann auf die Scherköpfe,sind nur Aufsteckkämme,Scherköpfe sind aus Edelstahl
und die kann man extra abnehmen,die Scherköpfe kann man einzeln in verschiedenen Größen nachbestellen.

Lg GIsela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von Happy »

Ja,die sind ganz schön teuer.
Ich habe die Moser 1245.Da war der 3mm Scherkopf schon dabei und ich habe mir "nur" den 9mm Kopf dazu gekauft.Bisher reichte das völlig.
Die Schnauze schere ich mit 3mm gegen den Strich,Das wird dann noch kürzer als mit dem Strich und ich brauchte bisher keinen kleineren Scherkopf.Der Rücken wird mit dem 9 mm gemacht,der Rest mit der Schere.
Aber ich bin selber noch Anfänger und überlasse es lieber den Erfahreneren hier,dir etwas zu raten. :oops:

Krisy

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von Krisy »

Hi
ich hab auch die 1245 die ist super!!!

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von happydog »

Hallo Jule,
es kommt darauf an wie kurz du Deinen Schatz scheren willst. Ich habe für das Gesicht einen 2mm, der 3mm war dabei, ist mir aber fürs Gesicht ein wenig lang gewesen, einen 9mm für den Frühling/Sommer/ Herbst und einen 16mm Scherkopf für den Winter.

Ist also auch ein bißchen Geschmacksache. Fürs erste reicht bestimmt auch ein Zusätzlicher in Deiner Wunschlänge.

Die Aufsteckkämme kannste vergessen. Die gehen garnicht.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von happydog »

Hi,
das erste Foto müßte 3mm sein und das zweite 2mm. Auf Bildern sieht man den Unterschied vielleicht nicht so. Ich habe aber am Anfang auch nur den 3mm benutzt und mir dann später den 2mm gegönnt.

Bild

Bild
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von Happy »

Also ich schere das Gesicht mit dem 3mm,aber gegen den Strich.Dann wird es noch deutlich kürzer und schön gleichmäßig.
Vielleicht probierst du es erstmal damit,wenns Püdelchen da ist,und entscheidest dann ob du es noch kürzer möchtest?

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von watlnaddel »

Ja lass hören wie sie rattert,....und uns das Endprodukt sehen,.....

hast schon für den Pudi eingekauft, wat??
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von watlnaddel »

Ja kannst du, und nach dem gebrauch einfach abbürsten, und wieder ölen.
Ist sie stark verschmutzt, oder du hast fettiges Haar geschnitten, dann schwemme sie mit lauwarmen Wasser durch, etwas Seife dazu, und lass sie am Ofen gut trocknen, und danach wieder ölen.
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von watlnaddel »

Also nur den Scherkopf halt, nicht die ganze Maschiiieeene unters Wasser halten,....
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Fiyero

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von Fiyero »

Meine ist heute auch gekommen *freu* Hab Fiyero gleich mit den 3mm das Gesicht gemacht. So nackig mag ich nicht darum langt mir 3mm völlig. Aber ich such nen 13mm Scherkopf und find keinen. Hat jemand vielleicht nen gebrauchten für mich den er nimmer will/braucht? Ich trau mich an 9mm nicht ran da ich komplett den ganzen Körper schere und ich Angst hab das er dann so "Stelzenbeinchen" hat.
Likka gewöhnt sich langsam ans gebrummer der Maschine, wir testen das Scheren mal die Tage aus wenn wir zu zweit sind.

LG
Inka

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von watlnaddel »

Ich habe bei den schwarzen für die Nase eine 2,0 mm und für den Körper eine 13mm. Oster Original! (Weil bei den schwarzen siehst du sonst so auf die helle Haut durchschimmern!)
Dann wollte ich unbedingt eine vom 3,2,1 ersteigern eine 0.8mm für die Pfoten, leider keine Oster, und mit der bin ich überhaupt nicht zufrieden. Die Oster Original sind super!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Moser schermaschiene

Beitrag von watlnaddel »

Keine ahnung??
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“