Winterkleidung?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Momo

Winterkleidung?

Beitrag von Momo »

Letzte Woche war ich mit meinem Kleinen beim Hundefriseur. Dabei wurde ich darauf hingewiesen, dass Pudel ja ein Haarkleid und kein Fell haben und insbesondere harlekine anderes Fell haben als andere Farben. Sie bekommen also kein Unterfell und damits im Winter nicht so kalt wird sollte ich mir Hundekleidung besorgen..

Haben eure Pudel auch Winterkleidung und wenn ja ab wann (Kältegrad) zieht ihr die denn zum Gassi gehen an? Oder auch in der Wohnung :shock: ?

Falls das wirklich ein muss ist, denn ich möchte nicht dass Momo ständig friert und sich unwohl fühlt würde ich die "Decken" schon gerne selber machen. Gibts da irgendwelche Sachen auf die ich unbeding achten muss? :n010:

liebe Grüße

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Ellen »

Meine Hunde haben noch nie Kleidung gehabt oder gebraucht.
Ich habe einen Harlekin-KP und auch der hat noch keine Kleidung gebraucht.
Natürlich laß ich meine Hunde nicht im Winter irgendwo draußen rumliegen. Auch bei Gassibegegnungen achte ich darauf dass sie sich nicht hinlegen, sondern in Bewegung bleiben.
Zu hause liegen alle auf ihren Decken, Kissen oder dem Teppich.

Einen Grund einen Hund anzuziehen seh ich eigentlich nur, wenn einer krank ist oder so alt, dass er fast kein Fell mehr hat.

Und dass das beim Harli was anderes sein soll als bei anderen Pudeln, das hab ich noch nie gehört.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Andy »

Ist mir auch neu! Im Winter lasse ich die Pudelwolle ein klein wenig länger wachsen und schneide meine Hündin nicht so ratzekurz. Der Hund bewegt sich doch (sollte es zumindestens) und friert dann auch nicht. Falls er mal unbeweglich länger im Auto warten muss, reicht auch eine warme Wolldecke, in die er sich reinkuscheln kann. Also, nein, Winterklamotten braucht kein gesunder Hund!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7593
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Winterkleidung?

Beitrag von gisela »

Hi!
Meine beiden Mädels bekommen nur bei viel Schnee was übergezogen,weil sonst nach 10 Min.der Spaziergang zuende wäre,da ihre Beinchen
wie Schneebälle aussehen und sie fast nicht mehr laufen können,die eine davon ist eine 11 jährige Harli Kp Hündin,ihr Fell ist ganz anders als wie bei
meiner schwarzen,es ist viel glatter und spärlicher sie braucht immer ein warmes Deckchen im Auto und in ihren Bettchen auch.Ansonsten ist meine
Harli ein reines Energiebündel sie hat immer genug Bewegung beim Gassi gehen,so das sie nicht friert wenns mal eisig ist ohne Schnee.
Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Nina&Pudel

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Nina&Pudel »

Hallo zusammen,
Hundebekleidung ist ja immer so eine Sache... In wie weit stört sie den Hund, engt ihn ein, vermenschlicht sie ihn?
Gesunde Hunde mit einem intakten Haarkleid/Fell brauchen m.E. keine Bekleidung.

Und trotzdem tragen meine Hunde beide schon jetzt Pullis, teilweise sogar im Haus...
Die beiden (13 und 6 Jahre alt) sind im Moment unfreiwilliger Weise extrem kurz geschoren (aber das ist eine andere Geschichte) und frieren sehr schnell.
Sie frieren einfach. Und dann wird einfach ein Pulli angezogen, als Fellersatz.

Aber mal abgesehen von diesen Umständen tragen meine Hunde im Winter auch ohne Kurzhaarschnitt Decken. Sie haben beide sehr feines Haar, Nässe und Kälte gehen ungehindert durch. Da besonders der ältere nicht mehr so agil ist, werde sie auch trotz Spaziergang nicht warm. Dafür müssten sie schon toben und das macht auch die 6-jährigen nicht mehr.
Seit ich die Pudel habe decke ich sie im Winter ein. Sie leben ja hier bei mir im Haushalt und ihnen ist einfach kalt, wenn sie raus gehen. Ich kann es vor mir und anderen vertreten, wenn ich darauf kritisch angesprochen werde und stehe dahinter. Ich sehe es als Notwendigkeit an.

Allerdings geht es auch anders: Der Pudel meiner Schwester, ein schwarzer Kleinpudel, ebenfalls 6 Jahre alt, benötigt keine Decke. Er hat festeres, borstigeres Haar mit stärkeren Locken, außerdem ist sein Fell besser gefettet. Er friert selten.

Ich würde daher sagen, dass man die Entscheidung, ob man einen Hund eindeckt und wenn ja, wann und womit, individuell vom Tier abhängig machen sollte. Die Zeiten, in denen Hunde zitternd und frierend darauf warten, dass der Spaziergang ein Ende nimmt sind zum Glück vorbei. Es gibt funktionale und anatomisch geschnittene Bekleidung mittlerweile schon zu günstigen Preisen.

Ein Beispiel:
Mein Pflegehund, den ich wochentags betreue, hat ebenfalls eine Decke. Extrem wasserfest... Ohne diese Decke geht der wirklich wasserscheue Podenco-Mix bei Regen nicht vor die Tür, da würde nur schieben helfen... Sie hat überhaupt keine Unterwolle und ganz feines, eng anliegendes Fell. Sie spürt jeden Regentropfen auf der Haut und bekommt auch schnell Sonnenbrand. Es sind also nicht nur Pudel, die eine Decke tragen müssen. :D


Viele Grüße,
Nina

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Petra Müller »

Hallo, mein Zwergpudel 1 1/2 Jahre, trägt nur ein Winterumhang wenn es Schneeregen gibt. Richtige trockene Kälte hält er gut aus, da er immer in bewegung ist.
Ist dies übertrieben? Ich bin kein Freund von "angezogenen Hunden". Aber mir wird immer gesagt starker Regen oder Schneeregen würde bis auf die Haut gehen, da Pudel keine Unterwolle haben.
Was denn nun? Ich will kein verweichlichter Pudel, aber auch kein kranker Pudel.
Vielen Dank für Euere Antwort

Petra und Pudel Amigo

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Piccolina »

Hallo

also ich finde ein Pudel braucht erst mal keine Kleidung auser er wurde zu kurz geschoren

Bei schnee kann man über einen Overall nachdenken, weil sich die bekannten schneebollen bilden.

Wo ich einen Mantel beführworte sind alte Hunde oder kranke Hunde
meine Piccolina die unter Athrose leidet bekommt bei längeren spaziergängen in der Kälte einen Mantel an.

wenn man weis das der Hund länger warten muss und sich nicht bewegen kann (z.b. wenn man auf dem Hundeplatz ist und der Hund im Auto warten muss)
kann man auch einen Mantel anziehen damit der Hund nicht unterkühlt.
meine haben da immer soviele Decken in den Boxen das sie sich Bettchenbauen können.

Kurzhaarige Rassen wie Boxer oder Dalmatiner, neigen im Winter eher zu frieren als ein Pudel, habe ich festgestellt
LG Bianca

Bild

wun

Re: Winterkleidung?

Beitrag von wun »

Huhu

also Marley hab ich nun auch einen kleinen Mantel gekauft für die absoluten Notfälle.
Wir waren letzte Woche draußen und auf einmal fing es an zu hageln und er war einfach völlig durchnässt und
konnt sich gar nicht soviel bewegen, wie ihm kalt war.

Das normale, kalte Wetter macht ihm nichts aus, und da kriegt er auch nichts um, nur bei wirklichen Winden wie es da der Fall war.

LG Julia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Andy »

Petra Müller hat geschrieben:Hallo, mein Zwergpudel 1 1/2 Jahre, trägt nur ein Winterumhang wenn es Schneeregen gibt. Richtige trockene Kälte hält er gut aus, da er immer in bewegung ist.
Ist dies übertrieben? Ich bin kein Freund von "angezogenen Hunden". Aber mir wird immer gesagt starker Regen oder Schneeregen würde bis auf die Haut gehen, da Pudel keine Unterwolle haben.
Was denn nun? Ich will kein verweichlichter Pudel, aber auch kein kranker Pudel.
Vielen Dank für Euere Antwort

Petra und Pudel Amigo
Nein, das ist nicht übertrieben! Wenn dein Hund gesund ist und sich draußen bewegt, dann braucht er keinen weiteren Schutz. Manche Pudel haben aber ein eher dünnes Haarkleid, durch das jeder Wind durchsaust, so dass sie schnell frieren, und die sollten dann schon etwas mehr geschützt werden. Pauschal lässt sich das - wie so vieles - nicht beantworten. Aber du kannst es selbst an deinem Pudel erkennen, ob er sich draußen bei Kälte und oder Regen/Schnee ohne weiteren Schutz wohl fühlt oder nicht. :)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Elli »

Hallo, also Rocky hat zu Zeit längeres Fell und es ist auch schön dicht, deshalb braucht er kein Mäntelchen mehr. Aber wenn er mal frisch geschoren ist und es sehr eisig ist, oder nach dem Training bekommt er eins über. Bin da vorsichtig da er bevor ich ihm was übergezogen habe als Junghund schon einen schlimmen Erkältungsinfekt hatte. Jetzt bin ich da schlauer. Und Abby mit ihren 5 Monaten bekommt auf jeden Fall eins an. Sie ist ein kleiner Frierspatz und wenn sie was anhat, dann flitzt sie richtig schön und fählt sich auch wohl. Aber das muss man von Hund zu Hund einzeln entscheiden. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Bärbel

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Bärbel »

Das ist eine gute Idee, uns mal die verschiedenen Modelle per Foto zu zeigen zu Euren Kommentaren der Mäntelchen, Decken, Jacken, Overalls, usw. :D

@ Gisela: Welchen "Langarm-Mantel" oder Overall hast Du denn bei Schnee? Die Frage stelle ich mir auch schon mal vorab, denn bei uns gibt's durchaus einiges an Schnee im Winter.

LG Bärbel

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7593
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Winterkleidung?

Beitrag von gisela »

BildBild


Hallo,Bärbel

hier ein Foto von Trixi mit ihren Fleecoverall,er ist sehr weich und sie kann sich super darin bewegen,habe ihn selber genäht könnte
hier und da noch etwas verbessert werden :oops:.

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Piccolina »

Overall habe ich einen von Hurtta
der sitz super

ich muss mal Foto suchen
LG Bianca

Bild

Momo

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Momo »

Ich habe Heute einen Pullover gekauft.
Momo wird ihn aber nur tragen, wenn wir länger drausssen unterwegs sind, dh. ab ca. eine Stunde. Vorrausgesetzt es bleibt so kalt.
Und in der Hundeschule, damit er sich dort besser konzentriet, weil er nicht frieren muss und sich dadurch wohler fühlt. Das wurde uns angeraten.

Optisch muss ich sagen. Eine Katastrophe. Momo wurde bis aufs Köpfchen, was ich selber geschnitten habe für den Winter extra etwas länger gelassen. Ich hatte eigtl. vor erst Mitte Ende Dezember wieder zum Salon zu gehen, um ein bisschen Fell abzunehmen. Naja was soll ich sagen :shock: Der Pullover drückt das Haarkleid zusammen, sodass es so aussieht als hätte Momo einen rieeesen Kopf, der da rausschaut :lol: .
Aber darauf kommt es ja nicht an. Soll ja schließlich nicht schön aussehen, nur ab und an mal wärmen.
Zum Friseur muss ich jetzt aber doch schon früher. Einfach der Pflege wegen.

Bärbel

Re: Winterkleidung?

Beitrag von Bärbel »

@ Gisela: Sieht schick aus, der Langarmpulli und hält bestimmt schön warm! Ich stelle mir nur auch die Frage, ob Fleece nicht zu schnell durchnäßt? Daß der außen festklebende Schnee durch die Körperwärme des Hundes taut und den ganzen Pulli naß macht? :n010:

LG Bärbel

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“