Fragen zum Scheren

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
MiniPu

Fragen zum Scheren

Beitrag von MiniPu »

Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen zum Scheren. Wie oft müsst ihr euren Pudel scheren? Ich habe nämlich das Gefühl meiner hat ein Turbo Haarwachstum. Ich schere ihn selber und er ist spätestens alle vier Wochen wieder ziemlich zugewachsen. Oder bin ich zu empfindlich und das kommt mir nur so vor? Hab leider keine Bilder wo man den Unterschied sieht. Vielleicht habt ihr welche?! Und wegen der Schur bin ich auch noch nich ganz zufrieden. Ich schere ihn im Moment in ner etwas abgewandelten Modeschur und im Sommer die Beine auch kurz. Was gibt es denn noch für pflegeleichte Schuren (Bilder)? Und was würdet ihr mir für seinen Schwanz empfehlen? Der is leider so geringelt...

Liebe Grüße Sara und Tamino
Dateianhänge
302686710373.JPG
302686710373.JPG (118.68 KiB) 4295 mal betrachtet

Alisha

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Alisha »

Hallo Sara,
bist Du schnell--- Danke für das Bild--ist ein ganz hübscher. Ich schere auch selbst und meine Alisha sieht fast genauso aus, auch ich schneide die Beine kurz. Den Schwanz trägt Alisha --wie eine Banane- nicht bis auf den Rücken, deshalb schneide ich auch so etwa die Form dazu, passt einfach am besten. Nach dem nächsten Scheren stelle ich auch mal wieder Bilder ein. :D Das Haarkleid ändert sich ja noch etwas, Dein Hund ist ja noch nicht erwachsen, evtl. wird es dann besser zum scheren gehen.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33303
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Andy »

Hallo Sara! Bei manchen Pudeln wächst die Wolle recht schnell wieder nach. Das ist bei meiner Großen auch so. Spätestens alle vier, meistens alle drei Wochen schere ich sie, damit es nicht zu viel Wolle ist. Ich schneide das Fell ähnlich wie du: die Beine recht kurz, die Rute allerdings auch und die Ohren ebenso.

So sieht sie aktuell aus:

Bild
Bild
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

MiniPu

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von MiniPu »

Hey,
danke für die netten Antworten. Mein kleiner hat jetzt wieder ne neue Frisur. Is aber ziemlich kurz...

Liebe Grüße Sara

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Happy »

Hallo,
ich häng mich mal an das Thema an. :)
Ich wüßte gern wie kurz(in cm) Bente z.B. denn geschoren ist.Auf dem Rücken mit der Maschine? Die Beine mit der Schere? Ich hab da leider keine Vorstellung.Vielleicht kann mir das mal jemand genauer erklären?

Liebe Grüße
Christine

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Piccolina »

Ich antworte dir mal
meine Oma schere ich zwischen 7-12mm runter am Körper
sie hat aber sehr dichtes Fell, da gehen noch 7 mm bei anderen Hunden ist das zu Kurz und sie haben sonnenbrand gefahr
LG Bianca

Bild

UlrikeB

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von UlrikeB »

Piccolina hat geschrieben:...meine Oma schere ich zwischen 7-12mm runter am Körper...
Scherst Du mit dem Strich, oder gegen den Strich?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33303
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Andy »

Hallo Happy! Ich komme gerade von einem Tagesausflug mit Bente zurück und schon bin ich wieder im Pudelforum! :mrgreen:
Also, ich schere Bente jetzt, wo es sehr warm ist, mit der Schermaschine den Rücken, die Seiten, Hals, Ohren, Gesicht und ein Stück des Nackens mit dem 3mm Scherkopf. Mit einer Haarschere korrigiere ich die "Frisur" im Gesicht, schneide ihr den Dötz, ihr weibliches Brusthaar (hi, hi!), Beine und Rute. Ohne waschen brauche, ich dazu (wenn ich gut in Form bin) eine Stunde. Meistens schere ich Bente in zwei Schüben: an einem Tag alles, was mit der Schermaschine geschnitten werden muss und an einen anderen Tag die Fingerarbeit mit der Schere. Achja, Pfoten hat mein Püdelchen ja auch! Also die schere ich nicht aus, sondern lasse die Wolle dran. Aber ich schneide natürlich die Wolle ein wenig aus den Pfotenballen raus, sonst rutscht sie draußen aus! :mrgreen:
Insgesamt betrachtet finde ich, ist es keine zeitintensive Arbeit, vorrausgesetzt, man möchte keine bestimmte Frisur bzw. Ausstellungsfrisur.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33303
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Andy »

Upp! Da ist ja noch eine Frage an mich... :wink: : Ich schere gegen den Strich, weil ich finde, dass ich dann das Fell gleichmäßiger scheren kann. Es ist dann allerdings auch etwas kürzer.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

UlrikeB

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von UlrikeB »

Andy hat geschrieben:Ich schere gegen den Strich, weil ich finde, dass ich dann das Fell gleichmäßiger scheren kann.
Genau so mache ich das auch... bei meinem Berner- und meinem Retriever-Mix :oops: Pudelbesitzer bin ich ja noch nicht so lange :wink:
Andy hat geschrieben:Es ist dann allerdings auch etwas kürzer.
Darauf bezog sich meine Frage.
Im Vergleich mit meiner Hundefriseuse haben wir festgestellt, dass meine 9mm gegen den Strich ihren 5mm mit dem Strich entsprechen.

schwarzer Pudel

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von schwarzer Pudel »

Hallo Ihr lieben,

also ich neheme im Sommer für den Körper auch 3mm wenn es dann kühler wird lasse ich das Körperhaarkleid länger 5,7 oder 9 mm je nach Witterung

die Beine schneide ich mit der Schere wobei ich da immer nicht so Glücklich bin denn die optimale Schere habe ich noch nicht gefunden???

Was für eine Schere benutzt ihr???

Ohren und Dötz (hey Andy) :mrgreen: schneid ich nicht so kurz die Ohren dünne ich noch mit so´ner E-Schere aus.

Schwanz nicht so buschig aber auch nicht kurz so wie ´ne Flaschenbürste halt :lol:

Pfoten und Gesicht ganz kurz 1mm das mag er sich zwar nicht so gerne machen lassen aber wenn die Wolle ab ist fühlt er sich glaub ich zumindest 8)

ganz wohl.............ach so ja alle 3-4 Wochen mussen wir auch ran :streichel:

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Happy »

Wow! Da habt ihr ja fleißig geantwortet. :D

Andy,oben auf dem Bild von Bente...ist der Rücken dort mit 3mm geschoren und die Beine mit der Schere?So in etwa wenigstens?

Hm,ich mach ja noch Trockenübungen wegen Pudelmangels.Deshalb kenne ich die Schermaschinen nur aus dem Internet.So wie ich hier gelesen habe taugen die Plastikaufsätze nicht viel.Welche Schermessser machen denn Sinn? Ich tendiere da zu 2-3mm und 9mm.Bei der Moser ist der 3mm Scherkopf glaub ich,schon drauf.Reicht das für den Anfang? Die Schermesser sind ja arg teuer.Da will ich ja nicht zuviele kaufen, die ich dann nicht benötige.

@Andy:*OT an* Wo hast du denn das tolle Geschirr für Bente her? Das sitzt ja deutlich besser als das von Happy.Ewig ist sie mit einem Bein da raus.Vor allem wenn sie damit baden geht verrutscht das ewig.Bentes ist echt schick,finde ich.* OTaus* :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33303
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Andy »

Huch...so viele Fragen (*grins!)....hoffentlich vergesseich jetzt nichts zu beantworten!

Also, im Sommer nehme ich - wie beschrieben - den 3mm Scherkopf, wenn es kühler wird, wechsel ich auf den 6mm oder 9mm Scherkopf je nach Außentemperatur und eigenen Wunsch wie Bente aussehen soll.
Ich habe eine Golden Oster-Schermaschine, die ich bei http://www.zooplus.de gekauft habe. Da ist sie günstiger als bei http://www.ehaso.de . Für einen Pudel brauchst du, Happy, keinerlei Plastikaufsätze oder Aufsatzkämme. Da verhuscheln sich nur die Haare drin.... Ich habe vor 1,5 Jahren, als Bente noch ganz welpig war, mit einem 9mm Scherkopf angefangen, und der hat auch erst einmal wunderbar ausgereicht. Dann fand ich, dass das Fell auf dem Rücken etwas kürzer könnte und habe mir den 6mm Scherkopf gekauft. Nach einiger Zeit fand ich, dass Bente auch mal ohne Bart herumlaufen könnte und habe mir den 3mm Scherkopf gekauft. Alles bei zooplus, da auch die Scherköpfe dort günstiger sind als bei EHASO.

Die Beine, den Dötz (*grins) usw. schnippel ich mit einer Haarschere. Ich habe mir eine bei EHASO gekauft. Die ist 17cm lang, leicht gebogen und hat eine stark abgerundete Spitze. Für Scheren kann man ein Vermögen ausgeben.... :shock: Damit ihr eine Preisvorstellung habt: Meine hat 34€ gekostet.

Was hast du noch gefragt, Happy??
Achja..... der Rücken auf dem Foto von Bente ist mit 3mm geschoren und die Beine habe ich mit der Schere geschnitten.

Und das Geschirr ist ein Gurtbandgeschirr von Julius K9. Das kannst du über das Internet beziehen. Gib' mal "Gurtbandgeschirr Julius K9" bei Google ein. Da findest du dann einige Anbieter. Bente hat zwei Arten von dem Geschirr: einmal das Gurtbandgeschirr und einmal das Powergeschirr. Letzteres ist das offizielle Arbeitsgeschirr der Polizei, aber deshalb trägt Bente das natürlich nicht!! :mrgreen: Das Gurtbandgeschirr ist etwas leichter als das Powergeschirr. Beide Geschirrarten haben rechte und links Klettbänder, auf die du auswechselbare Logos heften kannst. Diese werden bei den Anbietern mitangeboten. Da gibt es witzige Logos wie z.B. "ich war's nicht".

Wie das Powergeschirr bei Bente aussieht, kannst du auch auf einem von den Fotos unter "Schwarze und Weiße" sehen: unter dem Thread "Bente im Einsatz".
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Alisha

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Alisha »

Hallo,
ich schere den Rücken mit 9mm manchmal auch 6 mm gegen den Strich, die Beine, die Rute und das "Krönchen" mit der Schere (habe eine Moser 45 Schermaschine und eine gerade Schere von EHASO von 20 cm) die Ohren lasse ich etwas länger, traue mich nicht die ganz kurz zu schneiden :roll: - Ok etwas kürzer sind sie inzwischen doch geworden :lol:

Hier:
Dateianhänge
Mama`s Liebling
Mama`s Liebling
p1.jpg (134.15 KiB) 3923 mal betrachtet

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fragen zum Scheren

Beitrag von Happy »

Vielen Dank Andy!!!
Alle Fragen supertoll beantwortet.Setzen! Eins! :mrgreen:
Neee,im Ernst.Jetzt weiß ich bescheid.Bei Zooplus hab ich schon geschaut,von dem Julius K9 hatte ich gehört,aber versäumt zu googlen.Das werd ich dann mal nachholen.

@Alisha: Ganz süß deine Blata "Mama`s Liebling". :wink:

Ich denke ich werd mich an die Schererei mal rantasten.Das wächst ja alles wieder.Und im Notfall gibts im Nachbarort einen Hundefrisör.Die gute Frau kann mir ja auch noch zeigen wies geht.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“