Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von like »

Ich bin jetzt kurz davor, mir eine Schermaschine zu kaufen. Nun brauch ich noch einen längeren Scherkopf dazu (da es nicht so kurz werden soll), frage mich aber, wie lange dass Fell denn nun optisch wirkt, wenn man mit 7 mm, 9 mm oder anderem schert. Hat jemand Bilder und ist so lieb, welche einzustellen?
Meint ihr, ich mach mit einer Moser 1245 bei einem Großpudel was falsch (also bezüglich der Kaufentscheidung)?

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Piccolina »

like hat geschrieben:Ich bin jetzt kurz davor, mir eine Schermaschine zu kaufen. Nun brauch ich noch einen längeren Scherkopf dazu (da es nicht so kurz werden soll), frage mich aber, wie lange dass Fell denn nun optisch wirkt, wenn man mit 7 mm, 9 mm oder anderem schert. Hat jemand Bilder und ist so lieb, welche einzustellen?
Meint ihr, ich mach mit einer Moser 1245 bei einem Großpudel was falsch (also bezüglich der Kaufentscheidung)?
Frage ist Mitdem Strich oder gegen den Strich?

mit nem 9mm kannst du nicht viel verkehrt machen
7mm ist gegen den Strich schon arg kurz

keine plastic aufstäckkämme die halte oft nicht gut

die Moser 1245 habe ich nicht und kann dir zu dieser Maschine nichts sagen

unten die Pfoten an der sole sollten allerdings kürzer
da der Hund sonst rutscht auf glattenböden wenn da zu viel fell ist
LG Bianca

Bild

Paulinchen

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Paulinchen »

Bei mir ist vor einer Woche die Moser angekommen. Habe jetzt Paula radikal mit dem 9mm gegen den Strich geschoren - bin allerdings erstmal gaaanz schön erschrocken wie sie ausgesehen hat. Jetzt, nach einer Woche gefällt sie mir aber trotzdem ganz gut. Gesichtchen hab ich mit dem 2mm gemacht, mal mit, mal gegen den Strich (je nachdem an welchen Stellen ich mich getraut habe) und die Pfötchen unten auch mit dem 2mm allerdings war das unser 1. Versuch und sie hält noch nicht still - so auch das Ergebnis :oops:
Hier mal Bilder gleich nach der Schur:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Was mir auffällt, ist, daß auf den Bildern immer alles etwas länger aussieht, wenn ich sie vor mir habe denke ich immer, daß es viiieeel kürzer wirkt als auf den Photos :?:
Ach ja, die büscheligen Augenbrauen habe ich dann nach ein paar Tagen noch mit der Schere gekürzt - hab mich nicht so in die Augengegend getraut.

Liebe Grüße,
Gisa mit spindeldürr aussehender Paula, die das bei der Wärme hier aber klasse findet

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Süß aber schon ganz schön kurz...

Beitrag von like »

Gibt´s eigentlich noch was längeres als 9 mm?
Wie als ist deine Paula? und welche Sorte Pudel - kommt auf dem Bild nicht ganz raus?
Unsere ist grad ein totaler Wollknäuel - klar nach 14 Wochen Haarwachstum ( so alt ist sie jetzt) und ich kann mir noch gar nicht vorstellen, wie sie kurz aussieht.

Stefanie

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Stefanie »

Hi,
mein längster Scherkopf ist 9 mm, aber es gibt noch längere. Jede länge die über die 9 mm rausgeht schneide ich mit der Schere. Längere Scherköpfe können bei langem Fell leicht streiken. Fakt ist, daß bei einem zugewucherten und nicht knotenfreien Hund die langen Scherköpfe immer hängen bleiben und das Scheren zu einem einzigen Gezerre und Gerupfe entartet - was Hund dann auch quält. Ich glaube Martina hat da irgenwo Bilder reingesetzt... weiß jetzt nicht wo.
Hier mal ein Bild von einem ca. 12 mm Scherenschnitt:
Bild
Das Gesicht schneide ich frei, da ich die Erfahrung gemacht habe, daß zugewachsene Gesichter beim Pudel durchaus Ekzeme begünstigen.. Von Natur her wäre ein "normales" Barthaar auch nicht gekräuselt wie bei unseren Pudeln, von daher stelle ich es mal so dahin, ob diese Tastfunktionen noch gegeben sind. Ich glaube es gibt da auch eine wissenschaftliche Arbeit darüber und die Funktion des Tastens wurde meines Wissens beim Pudel nicht erwiesen.
Was die Haare in den Ohren angeht, so kommt es auf den einzelnen Hund an. Meinen Wicky nicht zu zupfen wäre tierquälerisch, die Ohren sind innerhalb von 4 Wochen dicht und er bekommt massive Probleme. Bruce braucht hingegen gar nicht gezupft zu werden - da gibt es einfach nichts zu zupfen.
Hier noch ein zugewachsenes Winterbild meiner Aphrodite - da verschwinden die gekräuselten Barthaare im Restpelz und zugeeist ist sie auch noch :mrgreen:
Bild
Liebe Grüße
Steffi

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Piccolina »

es gibt noch 12mm und 16 mm

ich hab einen 12mm zu Hause
den benutze ich vorallem im Winter, naja ich benutze die Schermaschine eh nur bei Picco
die anderen werden alle mit der Hand geschoren

Hier damit du mal siehst wie ein und der selbe Hund verschieden aussehen kann

Picco im PuppyClip
Bild

Picco in Skandinavischer Mode
Bild

Picco kurzgeschoren 12mm, Bommel an den Beinen und längeres Top
Bild

ein aktuelleres Bild
Bild
LG Bianca

Bild

Paulinchen

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Paulinchen »

Paula ist auf den obigen Bildern (von letzter Woche) 17 1/2 Wochen alt. Sie ist ein Zwergerl

Hier war sie 15 Wochen:
Bild
Bild

dann hab ich mich erstmal mit der Schere angenähert, die Bilder findest Du unter: Blata Paulas 1. Scherenschnitt - da war sie 16 Wochen alt.
Ich weiß, jetzt sieht sie wirklich gruselig aus, aber ich hatte irgendwo mal gelesen, daß sich das Fell besser entwickelt wenn es paarmal ganz kurz ist (hoffentlich stimmt das, sie hat "Fusselfell" am Kopf, den Ohren und den Vorderbeinen bisher) - und ich hab hier unisolierte Dachschrägen wir schmelzen sonst hier weg.

Liebe Grüße,
Gisa mit Paula

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

@ steffi

Beitrag von like »

Deine Aphrodite gefällt mir!! So eine Haarlänge finde ich voll ausreichend. Ich hatte immer Hunde mit längerem Haar (meist Schäfer-Collie-Mischlinge) und brauch jetzt keinen Kurzhaarpudel. Wie machst du das mit der Schere? Ist es möglich, einen ganzen Großpudel mit der Schere zu schneiden? Kann mir das gar nicht vorstellen, dass das gleichmäßig wird. Oder geht da doch was mit Plastikaufsatzkämmen? Mein Mann meint, dass macht er mit seinem Bartschneider, aber da hab ich arge Zweifel....;-))

Stefanie

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Stefanie »

@like,
haha, ich glaube Dein Mann würde den Hund blitzeblank rasieren :mrgreen: Ich muss sagen - wahrscheinlich Routine - daß ich bei der langhaarigen Aphrodite mit der Schere fast schneller bin als mit dem Scherkopf. Da muss die Maschine mal gewechsel, oder pausiert werden, Scherkopf ausgetauscht usw. Mit der Schere kann ich mich da gut verweilen. Plastikaufsätze verhängen sich regelmässig, gerade wenn der Hund dann noch ein gutes Fell hat. Wie gesagt, um die Augen, Lefzen schneide ich dann etwas kürzer, daß es sauberer und das Blickfeld auch ungehindert frei ist. Mir gefällt sie etwas wollig sehr gut. Wobei sie im Moment sehr litt und seid gestern auf 7 mm Ganzkörperschur geschnitten wurde. Sie hat unwahrscheinlich dichtes drahtiges Fell und ist ja auch schon 11 Jahre alt.
Liebe Grüße
Steffi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Andy »

Hallo like! Also, ich habe für Bente (GP) eine Schermaschine von Oster (Golden Oster) und benutze einen 9mm Scherkopf und einen 6,5mm. Zur Zeit schere ich sie lieber mit dem 6,5mm Scherkopf den Rücken, Bauch und den Hals. Mit einer guten Haarschere schneide ich den ganzen Rest. Ich mache das immer in zwei "Schüben": einmal Rücken usw. mit der Schermaschine und ein paar Tage später die Beine usw. mit der Schere. Dann ist alles nicht so anstrengend für mich. Aberda muss jeder seine Methode finden! :wink:
Bilder von Bente in 9mm oder 6,5mm kannst du unter "Schwarze und Weiße" finden!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

like
Mini-Nase
Beiträge: 349
Registriert: Di Nov 06, 2007 6:22 pm
Wohnort: Aalen, Ba.-Wü.
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von like »

Bild

Ich hab mich jetzt einfach mal getraut mit der Schere und hab ein ganz passables Ergebnis hinbekommen. Mitr gefällt sie so, mal sehen, was die Kinder sagen...
Hoffe, das Bild erscheint auch ....

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3196
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hast du gut gemacht! :klatsch:

Liebe Grüße
Doris
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Andy »

Na prima! Sieht sehr gut aus! :klatsch:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Ellen »

Super, man muß sich eben nur trauen und wenn man was nicht so schön wird, es wächst ja wieder.
Du wirst sehen, mit jedem Mal wird es leichter.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Martina

Re: Bilder von Schur mit unterschiedlichem Scherkopf?

Beitrag von Martina »

Halllo Like
würde sagen du bist ein Naturtalent, ist doch echt gut geworden :klatsch: .
Wenn das bei mir im Geschäft so weitergeht, kannst du dich ja mal bewerben :wink:!
Liebe grüße
Matina

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“