Pudel im Allgemeinen eher glanzloser...

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Amie

Pudel im Allgemeinen eher glanzloser...

Beitrag von Amie »

Hallo,

ich hab da mal ne Frage.

Haben Pudel im allgemeinen ein stumpferes Fell, als andere Hunde? Oder sieht man das nur nicht so gut wegen den locken?

Und spielt die Farbe auch eine Rolle? Z. B. finde ich das ein Apricot oder ein Red farbener Pudel mehr glänzt als Silber oder B&T.

Jimmy hat auch eher stumpfes Fell, allerdings wird er auch gerade im Wechsel sein (7 mon), es wird auch immer fester. Wenn er neben dem Hund meiner Schwiegermutter steht (Jack-Russel-Mix) sieht er total glanzlos aus. Der Hund hat ganz kurzes anliegendes Fell und ist zufällig auch B&T, und das Fell glänzt extrem!! Das ist richtig schön!

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.

schwarzer Pudel

Beitrag von schwarzer Pudel »

Hallo Christina,

also mein schwarzer Kleinpudel hat eine sehr feste Wolle die auch eher weniger glänzt wenn er im Sommer sehr kurz geschoren ist glänzt er mehr ich denke das ist nun mal so bei den Locken.

er sieht halt im Winter so aus wie :? ein großer schwarzer Wollkäul :P

und im Sommer wie ein Zugluftstopper sagt mein Mann :lol:

Lg Carmen

Amie

Beitrag von Amie »

ja denke auch, das eine pudelwolle gar nicht so glänzen kann wie ein glatthaariger hund, eben wegen der struktur.

baden tu ich auch eher selten und wenn er frisch gebürstet ist dann glänzt er auch, aber wenn er neben dem hund von meiner schwiegermutter steht, dann glänzt gar nix mehr, weil man fast geblendet wird von dem glanz von lucky :wink:

ich hab mir schon gedanken gemacht ihm könnte irgendwas fehlen, futtertechnisch, ich barfe nämlich.

Annette

Beitrag von Annette »

ich denke mal das ist wie bei den Menschen mit langen Haaren,
je öfter und länger ich es bürste um so glänzender wird es :?

Amie

Beitrag von Amie »

meine haare glänzen auch nicht bei viel bürsten...und warum???

weil ich kleine pudel-korkenzieher-locken hab :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Ich denke auch, dass das mit der Haartalgproduktion zusammenhängt. Streichelt man einen "Nicht-Pudel", dann sind die eigenen Finger nach intensivem Streicheln richtig grau durch den Talg. Streichelt man einen (natürlich sauberen) Pudel, kann man streicheln, solange man will, die Finger bleiben talgfrei. Dieser Talg sorgt auch für einen Haarglanz, den man verstärken kann, wenn man nach dem Bürsten mit einem Handtuch mit dem Haarstrich über das Fell streicht. Dann glänzt es wahnsinnig toll. Beim Pudel klappt das nicht, da hier die Haarstruktur eine völlig andere ist und er keinen oder kaum Talg produziert.
Meine schwarze GP-Hündin glänzt auch nicht sehr und wirkt neben anderen schwarzen Hunden eher stumpf im Fell (in der Wolle).
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
da könnte etwas dran sein was du schreibst, Andrea! Mein Kalle hat ein eher schnell nachfettendes Fell und glänzt für einen Pudel sehr schön. Sam hat eher ein trockenes Fell, ist immer sauber, aber glänzt nicht.
Kommt natürlich noch auf die Farbe an. Bei einem schwarzen sieht man den Glanz schon eher als bei einem silbernen Pudel-
LG
Dagmar

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“