Hallo,
ich hätte gern gewußt, welche Haargummis ihr verwendet. Normale wie für Menschen oder spezielle Hundegummis? Wenn ja, gibt es da Qualitätsunterschiede? Und wo kauft man sie am Besten? Desweiteren interesiert mich warum manche Pudel so bunte eingepackte Ohren haben? Gibt es dafür einen Grund?
Viele Fragen aber ich hoffe auf noch mehr Antworten.
Welche Haargummis sind für den Puppyclip geeignet?
Hallo Omara,
es kommt wohl ein bißchen auf den Hund an. Meine Puppys verzotteln sich ständig das Fell indem sie über den Boden rutschen oder in Büschen rumkrauchen. Daher nehme ich immer Frotteegummis, da das Haar da weniger verfilzt als bei den kleinen Gummis aus Latex. Sie verlieren die halt öfters im Garten. Hast Du einen ruhigeren Vertreter kannst Du die Latexgummis nehmen, die halten besser.
Allerdings bei allen: Alle 2 Tage bürsten und Gummis raus und neue rein. Die Latexgummis schneide ich durch (nur die Gummis - keine Haare), die Frotteegummis - so noch vorhanden - kann man rausnehmen.
es kommt wohl ein bißchen auf den Hund an. Meine Puppys verzotteln sich ständig das Fell indem sie über den Boden rutschen oder in Büschen rumkrauchen. Daher nehme ich immer Frotteegummis, da das Haar da weniger verfilzt als bei den kleinen Gummis aus Latex. Sie verlieren die halt öfters im Garten. Hast Du einen ruhigeren Vertreter kannst Du die Latexgummis nehmen, die halten besser.
Allerdings bei allen: Alle 2 Tage bürsten und Gummis raus und neue rein. Die Latexgummis schneide ich durch (nur die Gummis - keine Haare), die Frotteegummis - so noch vorhanden - kann man rausnehmen.
Hi Andrea,
ja ja, das kann man immer sagen
. Vielleicht sollte mal jemand bei deinen Hundis die Gummis tauschen, ohne dass Du das mitbekommst, dann sehen wir ja, ob Du die Farben brauchst oder deine Hunde so auseinanderhalten kannst
.
@Omara
für den Alltagsgebrauch habe ich immer die Latex-Ringe genommen. Halten am besten. Habe es mal mit den Frottee-Gummis probiert, hat mir aber nicht zugesagt. ME verwickeln sich die Haare da deutlich stärker und Hund verliert diese Dinger wie nochmal was. Bei Ausstellungen fand ich sie allerdings praktisch, wenn man bsp. die Ohren schon fertig ausgebürstet hat, da einfach mal so ein Frottee-Ring rein, damit die Haare nicht überall rumhängen. Oder auch mal in den Top für zwischendurch mal.
ja ja, das kann man immer sagen


@Omara
für den Alltagsgebrauch habe ich immer die Latex-Ringe genommen. Halten am besten. Habe es mal mit den Frottee-Gummis probiert, hat mir aber nicht zugesagt. ME verwickeln sich die Haare da deutlich stärker und Hund verliert diese Dinger wie nochmal was. Bei Ausstellungen fand ich sie allerdings praktisch, wenn man bsp. die Ohren schon fertig ausgebürstet hat, da einfach mal so ein Frottee-Ring rein, damit die Haare nicht überall rumhängen. Oder auch mal in den Top für zwischendurch mal.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)