Scherenproblem!!!

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
cimba

Scherenproblem!!!

Beitrag von cimba »

Hallo!

Ich hab mir vor kurzem eine neue Schere (mit verstellbarer Schraube) gekauft. Beim Kauf hab ich sie "probiert" wie sie in der Hand liegt, und hatte ein super "feeling". War auch nicht gerade billig... :(

Leider hab ich beim ersten Schneiden bei Cimba gemerkt, dass sie "knarzt". Hoffentlich kann ich es erklären...: also beim schneiden hört man ein leises "knarzen" der Schere. Wenn ich "in der Luft schneide" sozusagen, ist sie total leise und leichtgängig.
Hund war frisch gewaschen, d.h. die Schere konnte jetzt auch nicht schmutzig geworden sein.

Da es ja eine Hunde-Schere (ehaso) ist, kann es ja nicht sein, dass sie ungeeignet für Pudel ist. Zumal sie eben nicht gerade billig war! :evil:

Ich hoff, der Text ist nicht zu konfus!

Falls jemand schon mal ein Ähnliches Problem hatte, oder mir einen Tip geben könnte, wär ich sehr dankbar!
Wollte mich jetzt nicht gleich bei der Firma beschweren - evtl. liegt es ja an mir!??? Oder der Handhabung? (Tröpfchen Öl hat leider kein Wunder bewirkt...)

War nur frustriert, da ich bislang Scheren um die 50 Euro hatte, und keine Probleme beim Schneiden!

Ich freue mich schon auf Antworten!

Liebe Grüsse,
Sabrina mit Cimba

Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Sabrina ,
ist es eine Revolution?
ich habe mir 2 gekauft und bei beiden hatte ich innerhalb kürzester Zeit das gleiche Problem.
Auch bei den normalen Ehaso Scheren habe ich schon mehrmals das Problem. :evil: Seitdem kaufe ich dort keine mehr.
Und schleifen lasse ich dort auch nichts mehr.

Liebe Grüße
Martina

cimba

Beitrag von cimba »

Hallo Martina!

Danke für die Antwort!
Ja, es ist eine Revolution! :twisted:
Das ärgert mich jetzt echt! Hab gedacht, ich kaufe mir eine suuuper Schere, zumal sie halt echt so genial in der Hand lag.

ABer gut zu wissen, dass es nun doch nicht an mir, Cimbas Fell oder der Schneidetechnik liegt. Hab echt schon gezweifelt!

Eine andere Schere wurde mir auf Kulanz geschliffen, da sie auch nicht so "einwandfrei" geschnitten hat. Deshalb war ich bisher eigentlich zufrieden.

Ich werde sie wohl zur nächsten CACIB mitnehmen und das Problem der Firma schildern.

Aber wo kaufst/ schleifst du deine Scheren? Ehaso hatte halt eigentlich ne schöne Auswahl....
Werde mich künftig mal besser umsehen müssen.

Danke für die Antwort!
Liebe Grüsse,
Sabrina

Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Sabrina ,
im moment bin ich auch am suchen . Ich habe dann Witte Schere bei Meisner gekauft( ca 90 Eur) und sie ist wirklich gut .
Dann habe ich noch eine bei Kuckenberg gekauft ca 50 Eur .
Dort lasse ich sie auch schleifen, und ich war schon lange nicht mehr so zufrieden wie dort. Selbst die Revolution hat es super hinbekommen.
Liebe Grüße
Martina

Omara

Beitrag von Omara »

Hallo,

was für Scheren, also größe und Art, habt Ihr denn für Eure Pudel? Möchte nämlich demnächst eventuell selber anfangen zu scheren und nicht das falsche kaufen, da gute Sachen in der Regel etwas mehr kosten und wer billig kauft, meist zweimal kauft.

Bonny

Beitrag von Bonny »

Hm, ich hab zwei gebogene Scheren von ehaso, ich hab da noch nie Probleme mit gehabt.

Gruß Uta und Bonny

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Omara hat geschrieben:Hallo,

was für Scheren, also größe und Art, habt Ihr denn für Eure Pudel? Möchte nämlich demnächst eventuell selber anfangen zu scheren und nicht das falsche kaufen, da gute Sachen in der Regel etwas mehr kosten und wer billig kauft, meist zweimal kauft.
Hallo

ob gebogen oder gerade muss man selbst herausfinden

ich schneide lieber mit geraden scheren

ob lang oder kurz ist auch so eine sache

meine KPs schneide ich gerne mit einer ganz langen und für meinen zwerg nehme ich meistens eine kurze

und eine schere kauft man ambesten vor ort
damit man sie in die Handnehmen kann
LG Bianca

Bild

cimba

Beitrag von cimba »

Hi!

Bislang hatte ich zwei gebogene Scheren, 20 cm.
Mir wurde geraten, mit einer gebogenen Schere anzufangen, da man damit nicht so leicht Löcher ins Fell schneidet.
Bin damit auch gut klargekommen.

Jetzt hab ich mir aus Neugier mal eine gerade gekauft. Klappt eigentlich vom Schneiden her genauso.

Ausprobieren ist wirklich gut, zumal ich mir jetzt nur noch eine Schere mit "kleinen Fingerableger" (keine Ahnung wie das korrekt heisst) kaufen würde, da ich damit besser arbeiten kann. Oft kann man diesen auch auf- und abschrauben. Dann hast du die Wahl!

Liebe Grüsse,
Sabrina

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo Martina,

vielleicht kannst du mir ja eine PN schicken, wo du deine Scherköpfe schleifen läßt?
Hast du eine Aesculap? Wo würdest du den Service machen lassen?

Außerdem bräuchte ich noch einen Scherkopf und Schere, hab immer ein offenes Ohr für Anbietertipps, danke.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“