Klamotten und Haargummi!

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Amie

Klamotten und Haargummi!

Beitrag von Amie »

Hallo miteinander,

ich wollte mal wissen wer denn von euch für seinen Pudel was zum anziehen hat und wenn ja was? (Bitte mit Bild)

Ich liebäugel da schon länger mit nem Joggerpulli aus Nikki mit Kapuze, rein aus jux, nur mal so zum anprobieren. :wink: 8) (Sonst würde mein Mann mich killen)!!

Viele von den Pudeln hier im Forum haben auf den Bilder immer die Wolle zusammen gebunden an der Krone....was sind das für Gummis? Haushaltsgummis? Haargummis für Menschen? Oder gibts da spezielle Haargummis für Hunde?

Herzliche Grüße
Cristina + Jimmy

theresa

Beitrag von theresa »

Hallo Christina,

nachdem ich hier im Forum so viel von den Schneeballen an den Beinen gelesen habe, habe ich diesen Hundemantel gekauft. (Kann ich leider z.Zt. noch ohne Hund zeigen, Hundi ist noch im Wachsen und Werden. :wink: )

Bild

Zu den Haargummis kann ich Dir nichts sagen, würde mich aber auch interessieren...

LG Mara

Amie

Beitrag von Amie »

Hallo Theresa,

das Teil ist ja auch süß. Aber das dauert noch ne ganze Weile, wahrscheinlich kannst das erst nächsten Winter ausprobieren...

Und übrigens finde ich den Namen Clärchen perfekt! Ich drücke ganz fest die Daumen das es Mädchen wird :wink:

Grüßle
Cristina

Angelika

Beitrag von Angelika »

Hallo Theresa,

ich bin von Deiner Homepage begeistert und der Name ist Klasse!!! Drücke Dir die Daumen das es ein Mädchen wird! :wink:

Also die Gummi`s bekommt man auf Ausstellungen oder auch bei manchen Hundeshop`s.

Hier ein Foto von meiner Kleinen mit einem kleinen Mäntelchen.
Bild

Schöne Grüße aus dem Norden
Angelika und die Rasselbande

Angelika

Beitrag von Angelika »

Hier habe ich noch ein Mäntelchen das man beidseitig tragen kann, habe ich selbst genäht.

Bild
Bild
Bild


Die Mäntelchen kommen erst im Winter zum Einsatz, wenn es wirklich kalt ist! :wink:

Bonny

Beitrag von Bonny »

Also ich hab ein Regenmäntelchen und ein Wintermäntelchen, hab aber leider jetzt kein Foto. Außerdem überleg ich mir, mir noch so einen Anzug zu kaufen, damit der Schnee nicht mehr so an den Beinen hängen bleibt.

Gruß Uta und Bonny

dogfighter

Beitrag von dogfighter »

Tja,
ich glaub ja das so ein Pudel von der Natur aus bestens ausgestattet ist. Man sollte nur zum Winter hin ihn nicht mehr Scheren.

Angeleidet Grüßt d.f.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

also von meinen drein bekommt nur eine ein Mäntelchen an im Winter und das auch nur weil sie Athrose hat
ansonsten sollen die rennen wenn ihnen kalt ist

beim Hundeplatz habe ich bis jetzt immer geschaut das sie im Winter nicht zu lange sitzen das ihnen Kalt werden kann
da habe ich immer ein Drybed worauf sie sich legen

Haargummis tragen alle in den Ohren und am Top
mach ich von anfang an so
und habe mich so dran gewöhnt das das zu meinen Hunden gehört
LG Bianca

Bild

Bonny

Beitrag von Bonny »

dogfighter hat geschrieben:Tja,
ich glaub ja das so ein Pudel von der Natur aus bestens ausgestattet ist. Man sollte nur zum Winter hin ihn nicht mehr Scheren.

Angeleidet Grüßt d.f.
Ich schere ja auch von Oktober bis März nicht, wenn ich aber wo hin gehe, wenn es eisekalt ist, wo ich öfter mal stehen bleibe, wie z.B. Weihnachtsmarkt, dann bekommt Bonny schon ein Mäntelchen an, weil sie dann ja auch nicht weiterkommt und halt in der Hundeschule auch, wenn sie zwischen den Übungen warten muß. Außerdem find ich so einen Schneeanzug nicht falsch, wir hatten im letzten Jahr bei einer Schneewanderung das Fell so voll Schneeklumpen, daß ich alle paar Minuten stehen bleiben mußte um Bonny einigermaßen davon zu befreien. Das hat weder ihr noch mir dann Spaß gemacht.

Gruß Uta und Bonny

dogfighter

Beitrag von dogfighter »

Außerdem find ich so einen Schneeanzug nicht falsch, wir hatten im letzten Jahr bei einer Schneewanderung das Fell so voll Schneeklumpen, daß ich alle paar Minuten stehen bleiben mußte um Bonny einigermaßen davon zu befreien. Das hat weder ihr noch mir dann Spaß gemacht.

Hallo Bonny,
sah das etwa so aus.
Bild

Amie

Beitrag von Amie »

gott sei dank hat es in der regel bei uns nicht so viel schnee, aber das ist ja auch nicht jedes Jahr gleich. Ich werde ihn jetzt auch nicht mehr scheren vor dem winter (bei uns ist es momentan eh so kalt). wenn es dann sehr viel schnee hat und es bleibt alles kleben dann werd ich bestimmt was kaufen zum schutz oder wenn es richtig eisig ist, zumal wir sehr viel auf märkte gehen, weil meine schwiegereltern einen süßwaren-stand haben, so einen mit frisch gebrannten mandel und zuckerwatte und so :D

und das was ich mir im moment einbilde ist ein "kurzarm" jogger mit kapuze, den würd einfach nur aus joke kaufen, einmal anziehen und paar bilder machen, des teil ist auch nicht teuer, zwischen 8 und 10 euro, mal sehen. falls ich es kaufe dann kommen natürlich die bilder :P

Jetzt hab ich noch ne frage an die die schon klamotten haben für ihre hunde: fühlen sie sich wohl in den anziehsachen oder glaubt ihr das nervt die hunde schon bisschen? oder ist es so das nach ein paar mal tragen das für die vollkommen in ordnung ist, wie z. b. beim halsband!

Bonny

Beitrag von Bonny »

dogfighter hat geschrieben:Außerdem find ich so einen Schneeanzug nicht falsch, wir hatten im letzten Jahr bei einer Schneewanderung das Fell so voll Schneeklumpen, daß ich alle paar Minuten stehen bleiben mußte um Bonny einigermaßen davon zu befreien. Das hat weder ihr noch mir dann Spaß gemacht.

Hallo Bonny,
sah das etwa so aus.
Bild
Ja, so in der Art und noch ein bißchen schlimmer.

Gruß Uta und Bonny

Bonny

Beitrag von Bonny »

Nun ja, das Regenmäntelchen findet Bonny wohl nicht so prickelnd. Aber man merkt schon, daß sie im Winter nichts gegen das Wintermäntelchen einzuwenden hat.
Bei meiner Vio hab ich es, als sie alt war, auch gemerkt. Wenn sie dann bei Schnee ohne Mantel draußen war, fühlte sie sich gar nicht wohl. Als ich ihr dann den Mantel angezogen hab, hat sie sich deutlich wohler gefühlt.

Gruß Uta und Bonny

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“