Kurzhaarschnitt für Leo

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Nina&Pudel

Kurzhaarschnitt für Leo

Beitrag von Nina&Pudel »

Hallo zusammen,

ich bin gerade damit fertig geworden, meinen schönen Leo zu verunstalten...:(
Hab ihn rundherum 7 mm kurz geschoren, allerdings hat er seine langen Ohrenhaare, die Krone und den Puschel am Schanz behalten. Ein bischen pudelig sollte er wenigstens noch aussehen...

Er sieht sooo schrecklich aus, ich könnte heulen.:cry: Dabei war sein Schnitt so schön. Wie es dazu kam ?
Leo lässt sich sooo ungern an den Beinen bürsten, ihm tut das weh, sobald ich auch nur ein ganz kleines bischen ziepe. So ganz ohne bekomme ich es nie hin, so sehr ich mich auch bemühe. Heute wärs eigentlch wieder so weit gewesen und er wusste garnicht, wie er sich lassen sollte, so unangenehm war ihm das. Dabei hatte er heute zwei kleine Filzknötchen drin, die ich hätte rausbürsten müssen.
Also hab ich erstmal Pause gemacht und überlegt.

Was ist wichtger ? Haarschnitt oder Wohlbefinden ? Die Antwort fiel mir leicht und ich habe folgenden Plan gefasst.
Ab heute wird Leo jeden Tag mehrmals gebürstet (wenn auch nur ganz kurz), verbunden mit Leckerli, Spieleinheiten, viel Lob und einer sehr weichen (neuen) Bürste.
Vielleicht kann er dann irgendwann wieder die Pflegeeinheiten genießen.

Durch verschiedene Friseure, zu denen ich Leo und Fiona gebracht habe, hat Sensibelchen Leo Angst vor der Pflege, vor allem vor der Bürste entwickelt. Nun mach ich das selbst, wenn auch nicht so gut wie vom Friseur. Aber so sehr ich mich auch bemühe, es wird und wird nicht besser.
Fiona z.B. hat keine Angst, auch ihr ziept es zwar manchmal, aber dennoch ist sie artig und hält still, ohne zu zittern, zu beißen, sich wegzudrehen,zu knurren und ähnlichen Handlungen, begründet in großer Furcht.

Nun sieht mein Hund zwar SCHRECKLICH aus, aber ich hoffe, dass ich mit vielen kleinen Trainingseinheiten wieder dahin komme, dass Leo die Fellpflege genießen, oder zumindest tolerieren kann. Auch wenn er schon 12 Jahre alt ist, zum lernen ist man/ Hund nie zu alt.

PS: Ein Foto gibt es nicht, in diesem Zustand wird er nicht fotografiert :oops: :wink:

Bonny

Beitrag von Bonny »

Bonny haßt das Bürsten auch, vor allem, wenn ich mit der Bürste komme und das Fell entgegen der Wachsrichtung hochbürste. Wenn ich vorher mit dem Kamm evtl. vorhandene Filzknoten rauskämme hält sie noch einigermaßen still, obwohl sie das ziepen auch nicht mag und ich da vorsichtig sein muß. Aber wehe sie merkt, jetzt kommt die Bürste dran, dann versucht sie die "böse Bürste" zu beißen und ich muß immer aufpassen, daß sie sich an den Drahtborsten nicht in der Schnautze verletzt :roll: .

Gruß Uta und Bonny

onlyyou

Beitrag von onlyyou »

Oh, dass kenne ich auch. Cherry sieht die Bürste in meiner Hand und schwups ist er weg. Er kann sich so jämmerlich anstellen, wenn ich ihn denn erwischt habe, dass ich schon wiederholt von ihm abgelassen habe. Aber es muss halt sein.

Liebe Grüße aus Bonn
Gaby und Cherry und bald auch Talis

Lockenwolf

Beitrag von Lockenwolf »

Hallo Nina,

oooh DAS kenne ich. War bei mir ganz genauso.Freddy hasste das Bürsten, besonders an den Beinen. Hatte ich ein hinteres Bein in der Mangel, machte er vorne einen Handstand ... also beide Hinterbeine hoch in die Luft ... einige Male wäre er fast über den Rücken umgekippt. :roll:

Allerdings würde er nie beissen ... er leckt mir dann immer über den Arm, mit einem Ausdruck in den Augen "muss das denn sein???"

... und ich immer "ja, Freddy das MUSS sein!!"

Bis ich mir eines Tages, genau wie du, die Frage stellte ... "WARUM muss das denn sein ... nur weil der Hund ein *Pudel* ist ???

Und meine Gedanken gingen weiter ... was würde Feddy wohl wollen, würde er vor der Entscheidung stehen ... kurz oder lang ... ???

Das erste Mal war am allerschlimmsten, "mein Hund" sah gar nicht mehr wie "mein Hund" aus ... ich hätte heulen können :cry:
Aber von Mal zu Mal gewöhnt man sich mehr daran.

Schlimm fand ich auch die Reaktionen von meinen Mitmenschen. Teilweise völliges Unverständnis ... "ein Pudel muss auch wie ein Pudel aussehen" ... ich dann gekontert "die dürfen bei mir Hund sein/über Felder und Wiesen springen/die Zecken/die Kletten/die fühlen sich viel wohler so usw."

Naja ... heute haben sich wohl alle daran gewöhnt ... sogar ich :lol: ... meine beiden sehen jetzt eher aus wie zwei Pinscher oder Jagdterrier ... und das Aussehen ist doch auch wirklich soooo unwichtig :wink:

Oje, jetzt ist es doch so viel geworden. Aber wie du siehst, ging es mir ganz genau so wie dir ... und das wollte ich dir jetzt einfach mal so rüberbringen.
Als Trost, das dein Hund gar nicht sooo schlimm ausehen kann, füge ich jetzt noch ein, zwei Bilder von meinen "Nackthunden" hintenan.

Dazu muss ich aber noch etwas sagen.Dieses Jahr ist es doch extremst mit den Zecken, selbst im kurzen Fell hab ich sie übersehen. Luna musste vom TA gespritzt werden, da sie eine grosse, übelaussehende Entzündung durch einen übersehenen Zeckenbiss hatte :evil:
Dadurch sind sie jetzt besonders kurz ... das war selbst für mich erschreckend ... aber ein Pudel wächst ja so schnell wieder nach :lol:

Bild
Bild
Bild

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

So,
also ich hab doch mal nen Foto gemacht. Das ist also nun Leo als Schaf.
Nicht gerade schön, aber selten. Hab mich auch langsam an den Anblick gewöhnt.


Bild


So sah er vorher aus:

Bild


Ich fands schön, musste halt nur mal wieder gebürstet werden. Aber nachdem er so einen Aufstand gemacht hat, habe ich halt beschlossen, dass ich seine Angst vor der Bürsterei nun in Angriff nehmen werde.
Heute Abend hat es schon mal ganz gut geklappt, ging ja auch unheimlich schnell...:-) und ich habe eine ganz weiche Bürste genommen...

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von magicmarjolin »

Hallo Nina,
nicht traurig sein,Pudelhaare wachsen ja so schnell nach.Sieht doch gar nicht so schlimm aus.
Hier ein kleiner Tip von mir(hoffe es hilft).Dein Süsser hat ja nun 7mm Beine,da kann man prima üben.Stelle ihn dir jeden Tag auf den Tisch u. nehme seine Vorderbeine (einzeln) in die Hand u. reibe sie erst von oben nach unten u. dann von unten nach oben mit der Hand.Erst leicht u. später mit etwas festerem Griff.Vieeeele Lecker u. Lobis.Wenn er das nicht mitmacht
tut ihm nichts weh,sondern er veräppelt dich.Ist er lieb versuche es mit der Rückseite der Bürste,dann richtig bürsten.Nur dann bürstest du nicht von oben nach unten u. umgekehrt sondern in kleinen Stückchen quer.Das ist für die Hunde sehr viel angenehmer als längs am bzw. auf dem Knochen lang.
Macht er einen Aufstand sobald du die Bürste nimmst versuche die Beine nur zu kämmen,manche "bürstengeschädigten" Hunde akzeptieren das besser.
Eine super Kämmhilfe im trockenen wie auch nassem Haar ist Scheifspray für Pferde.Gibt aber nur zwei gute Marken "Firefox"u."Equistar".Taugt 10x besser als alle Kämmhilfen für Hunde.Aber bitte vorher in einen Zerstäuber mit feiner Düse umfüllen.
Wünsche die viel Spass bein üben.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

Hallo Tanja,

der Tip mit dem Bürsten von rechts nach links statt oben nach unten klingt gut, das werde ich morgen ausprobieren. I
hn täglich "in die Mangel" zu nehmen um vielleicht was an der Verknüpfung zu tun habe ich mir bereits vorgenommen.
Deshalb sind die haare ja nun auch so kurz, da kann dann eigentlich nichts mehr ziepen. Allerdings ist es ihm auch unangenehm, wenn ich sein Bein nur anfasse, aber ich denke, in einem gewissen Maß muss er da einfach durch und es akzeptieren. Bei viel Lob und besonderen Leckerbissen lässt er sich aber vielleicht sogar diesbezüglich motivieren, immerhin hat er noch ganz andere Dinge gelernt :D

Und ja, das Fell wächst ZUM GLÜCK schnell wieder nach, aber an die Krone, die IOhren und den Puschel am Schwanz hab ich mich trotzdem nicht rangetraut. Bis das wieder nachgewachsen ist vergeht schon einige Zeit und so sieht er wenigstens noch pudelig aus.... :roll:

Übrigens finde ich den Tip mit dem Entfilzungsspray auch super, dass ich da nicht drauf gekommen bin, hab ich ja früher bei den Schweifen meiner Ponys auch gemacht...Schaden tut es ihm ja nicht.

Also ich hoffe, mal, dass ich bald kleine Erfolge erzielen kann.

Alisha

Beitrag von Alisha »

Hallo,

probiere mal das Perrylux - siehe hier:

http://shopserver.isj1.de/shl3/product_ ... 38&cPath=9

das nehme ich auch immer :lol:

margret

Beitrag von margret »

hallo Nina.

Bev fand das Bürsten im allgemeinen auch nicht toll.Also habe ich mir mal die mühe gemacht und bin mit der Bürste über meinen Arm gefahren,plötzlich hatte ich volles verständnis für meinen Hund;-)

Inzwischen habe ich zwar immer noch eine Drahtbürste,aber die gibt es ja in verschiedenen härtegraden.Ich hab bei der Ausstellung in Hannover

solange meine Arme gequält :cry: ,bis ich die perfekte Bürste gefunden habe.Seitdem habe ich keine probleme mehr beim bürsten. :lol:

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

Im Moment bürste ich Leo auch täglich mit einer weichen Bürste, im Prinzip ähnlich wie eine Kleiderbürste. Einfach damit er sich daran gewöhnt.
Das geht natürlcih nicht mehr, wenn sein Fell wieder länger wird und dann werde ich auch auf jeden Fall eine andere verwenden als meine bisherige.

Welche Bürste benutzt Du denn ?
Im Internt habe ich eine Bürste gefungen von "le Pooches" oder so ähnlich, wohl eine ziemlich exclusive Marke mit gesalzenen Preisen. Ich bin nicht bereit, für ein bischen Plastik und ein paar Metallborsten nahezu 50 Euro zu bezahlen. Egal wie "gut" die Bürste sein mag.
Allerdings brüsten sie sich damit, dass das Bürsten für den Hund angenehmer sein soll als mit herkömmlichen... naja, irgendwie muss man den Preis ja rechtfertigen...

Also gibt es noch preiswertere Varianten ?

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Die les Poochs sind aber ihren Preis wert!
Schonendes Bürsten und ewig lange Haltbarkeit zeichnen diese Bürsten aus. Damit kommt man durch JEDES Fell.

Liebe Grüße

margret

Beitrag von margret »

Hallo Nina.

Die Bürste ist Noname und hat 12 Euro gekostet.Da kann ich leider nicht weiterhelfen

LG Margret

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

Schade,
12 Euro hören sich aber gut an, vor allem wenn die Bürste was taugt. Werde jedenfalls weiter Ausschau halten. Vielleicht finde ich ja etwas, das für uns geeignet ist.
Und wenn nicht werde ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen müssen... und mich doch noch mal bei "les Poochs" umschauen. Dafür muss ich aber erstmal nen bischen sparen... :D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“