Wieso funktioniert das Scheren nicht?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Filou

Wieso funktioniert das Scheren nicht?

Beitrag von Filou »

Hab inzwischen ein großes Problem: Vor kurzem bin ich ja durch merkwürdige Umstände zu einem Pudel gekommen - das nur nebenbei. Jetzt hab ich mir eine "Schermaschine für den privaten Gebrauch" von ALSA gekauft, aber irgendwie funktioniert das nicht. Immer bleiben Büschelchen stehen. Ist das Teil einfach Schrott oder sind die Messer inzwischen schon stumpf? Teilweise geht das Scheren dann bis zur Haut ( trotz Aufsatz) Fakt ist, dass ich mit der normalen Schere deutlich schneller und effektiver schneide. Hat mein Pudelchen vielleicht aber auch ein etwas unorthodoxes Fell? (Alternative: bin ich vielleicht ein wenig zu blond für die Handhabung - soll ja schon vorgekommen sein...) Ich habe ja inzwischen mitbekommen, dass es bei den Pudels verschiedene Arten von Fell gibt; welche eigentlich? Und woran kann ich das ein oder andere erkennen?
Bin auf Eure Hilfe angewiesen, und würde mich über ein paar Antworten sehr, sehr freuen... :roll:

Liebe Grüße

Moni

ulli55

Beitrag von ulli55 »

Hallo Moni,

das Scheren eines Pudels ist eine Kunst für sich. Aber man kann es lernen!
War die Schermaschine teuer? Es gibt da Qualitätsunterschiede.
Hast du deinen Pudel vor dem Scheren denn gebadet und ausgeföhnt? Dann geht das Scheren nämlich leichter. Es kommt auch darauf an, in welchem Winkel zur Haut du die Schermaschine hältst.
Du kannst auch versuchen, gegen den Strich zu scheren, wovon ich persönlich nicht allzu viel halte, weil dann die Locken flöten gehen, je nachdem, wieviel Millimeter stehen bleiben sollen. Ich schere im Winter immer mit einem 9,5-mm-Scherkopf den Körper - er wird dann nicht so nackt - und mit einem 2-mm-Scherkopf das Gesicht und die Pfoten. Die Beine und die Krone werden mit der Schere geschnitten.
Wenn der Scherkopf stumpf ist, wird oft das Haar nur ausgerupft. Das ist natürlich nicht so schön.

Hier ist mal ein Bild von meinem Rocky (er hat natürlich mal wieder im entscheidenden Augenblick weggeguckt):

Bild

Und eins von vorne:
Bild

Liebe Grüße

Filou

Beitrag von Filou »

Hi, Ulrike!

Danke für Deine Tippsl

Nur: Problem ist wenn ich mit dem Haar schneide, kommen nach ner Stunde alle anderen Büschel auf! Hab auch vorher gerne mal den Hund gebadet, doch auf einmal sagt man mir, dass das Baden gar nicht gut ist unsw. blablabla... Jetzt schneid ich ihn trocken und kämme halt das Fell ijmmer auf bevor ich mit der Schere losschnibble. Die Schermaschine packt das gar nicht, die ist von ALSA (für dem privaten Gebrauch). Aber Pudis Haare stehen auch in ALLE Richtungen. Ist das Normal?

Brauche Hilfe...

Moni

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wieso funktioniert das Scheren nicht?

Beitrag von Watzibomber »

Filou hat geschrieben: Teilweise geht das Scheren dann bis zur Haut ( trotz Aufsatz)
Moni
Ähm - wie dir "Ulli55" schon geschrieben hat, ---- einen Pudel zu scheren ist nicht so einfach. ABER man kann es wirklich lernen.
Was mich stutig macht ---- mit einem "Aufsatz" kannst du einen Pudel nicht scheren ! Vergiss es!!!
Wenn deine Schermaschine keine auswechselbaren Scherköpfe hat, dann ist der "Wuschelschnitt" vorprogrammiert.
Sollte es sich um eine Maschine handeln, die man von 1- 3mm einstellen kann, - so ist sie nur zum Scheren vom Gesicht und evtl. der Pfoten einsetzbar. Die Aufsätze sind für das Pudelfell bzw. für die "Wolle" nicht geeignet, - rutschen nur darüber hinweg.
Für einen "Anfänger" ist es wirklich wichtig, dass der Hund vorher gebadet und sorgfältig ausgeföhnt wurde--- dann rutscht das Scherblatt besser durch die Wolle. Wenn du dann später das "Feeling" hast, kann man den Hund auch mal "ungebadet" - aber gründlich bebürstet - scheren.
(Ich ganz persönlich habe mich von einem ganz lieben Forenmittglied davon überzeugen lassen, dass es geht)

Also : üben ! !!!--- üben !!!!
Ach so --- und mach dir keinen "Kopf" darüber, wenn es anfänglich nicht sooo doll aussieht . :wink:

LG Edith

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

... noch mal ich.
Das habe ich ganz vergessen.
Zum Thema "Schnellwäsche".
Wenns mal schnell gehen soll ---- oder der Hund nicht gebadet werden soll, - aus welchen Gründen auch immer....

1. Die Hundebürste locker über normale Haushaltswatte ziehen, - dann
mit einer zweiten Bürste die Watte auf den Bürstenboden der 1. Bürste
drücken.
2. Mit der Blumenspritze Wasser (oder Matex) aufsprühen und dann
3. zentimeterweise die Hunde-Wolle abtrennen und vom "Ansatz" her durchbürsten.

Ähm - hoffentlich hab ich das jetzt gut "rübergebracht" ?
Das Ergebnis ist jedenfalls ein "nass durchgekämmter Hund" - in der Watte hängt eine Menge Schmutz, --- die Hundelocken sind fast glatt ---
man kann danach probelmlos scheren.
Auc hier gilt: üben - üben - üben --- ES GEHT ABER GANZ TOLL

LG EDith

Filou

Beitrag von Filou »

Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich fürchte, ich hab mir die falsche Schermaschine zugelegt.
Im Gesicht und an den Pfoten kann ich generell nur mit Schere arbeiten, mit der Maschine lässt er mich da gar nicht ran.
Ich denke, ich muss da mal in ein Fachgeschäft um mir eine pudelgeeignete Maschine zu kaufen.
Auf jedenfall werde ich ihn jetzt immer vorher baden, aber das ist auch kein Problem, denn das gefällt ihm (vor Allem das Fönen hinterher).

Noch mal Danke und liebe Grüße

Moni

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo Moni

ambesten kann man Schermaschinen auf Ausstellungen kaufen

http://www.ehaso.de
da gibt es auch beratung und viele Modell
über jede Maschine gibt es andere meinungen :roll:
schau mal in den älteren Themen
da wurde schon viel über verschiedene Maschinen geschrieben

ich habe damals einen Scherkurs gemacht
das hat mir auch sehr geholfen beim Scheren
LG Bianca

Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Es gäbe da auch noch eine andere Möglichkeit...

es gibt Spezialisten - vornehmlich in Hundesalons - die haben das Scheren eines Pudels gelernt.
Diese Leute wollen auch leben.
Wenn Du also nicht zurecht kommst, solltest Du vielleicht mit Deinem Filou einen solche Ort aufsuchen??? Jedenfalls am Anfang, dann kannst Du Dir die Vorgehendsweise einmal ansehen.

Liebe Grüße

Filou

Beitrag von Filou »

Hi, Andrea!

Wirst lachen: davon hab ich auch schon mal gehört. Hab auch gut gelacht über Deinen Artikel. Danke. Ist jetzt aber nicht ironisch gemeint. Aber ich mach das eigentlich ganz gern - Hundepflege. Hab jetzt auch nen Mix den ich regelmäßig trimme, und auch mal mit der Schere das Haar kürze.
Das Pudelhaar wächst ja ganz gut nach und bis jetzt ist mir die Schnibbelei noch nicht wirklich misslungen (oder doch???).
Nee, Spaß beiseite. Mein Kleiner wollte sich eigentlich überhaupt nicht pflegen lassen: kein Kämmen, kein Scheren, kein Schneiden und keine "Pediküre" - von nichts und niemanden. Als ich ihn übernommen habe, hatte ich sehr große Zweifel, dass es sich um einen Pudel handelt.
Naja, inzwischen haben wir die Fronten auf sehr angenehme Weise geklärt, das will ich mir natürlich nicht verderben. Auch wenn ich ihn einmal zum Frisör geben würde, eigentlich will ich das in Zukunft selber machen. Ich kenne die Leute nicht, zu denen er geht, er kennt sie auch nicht, da lern ich das doch lieber selber.
Die Gefahr ist zu groß, dass er in sein altes Verhaltensschema fällt. Glaube ich wenigstens.

Liebe Grüße vom B&T an B&Ts

Moni und das Monster :D

schnuckelhase100

Beitrag von schnuckelhase100 »

Hallo ! Kauf dir auf jeden Fall eine Maschine mit wechselbaren Scherköpfen und auch die verschiedenen Köpfe. Ich habe mit meiner Freundin zusammengeschmissen, da wars für beide billiger. Schneiden mache aber nur ich, sie traut sich noch nicht.In Dortmund haben wir noch einen Scherkopf dazugekauft ,aber auf solchen Veranstaltungen mußt Du gut schauen gibt erhebliche Unterschiede in Beratung und Preisen. Da mußt Du schon vorher wissen was Du haben willst und was die Sachen so im Handel kosten. Dann kann man Schnäppchen machen.
Gruß
Michaela&co

Bonny

Beitrag von Bonny »

schnuckelhase100 hat geschrieben:,aber auf solchen Veranstaltungen mußt Du gut schauen gibt erhebliche Unterschiede in Beratung und Preisen. Da mußt Du schon vorher wissen was Du haben willst und was die Sachen so im Handel kosten. Dann kann man Schnäppchen machen.
Gruß
Michaela&co
Stimmt, ich habe meine Maschine in Dortmund am Ehaso Stand gekauft. Dieselbe Maschine hab ich dann irgendwann im Katalog von Schecker gesehen nur, ca. 100DM teurer.

Gruß Uta und Bonny

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“