So richtig verallgemeinern kann man es nicht.
Du musst sehen, wie sich dein Kleiner mit dem Fell entwickelt. Dazu kommt dann natürlich auch noch, welche Frisur er tragen wird (langhaar oder kurz).
Hast du die "unglückliche" Kombi starres, krauses und langes Fell, wird dein Pudel beim Schwimmen wohl Probleme bekommen, weil sich das Fell zu sehr voll saugt.
Ansonsten würde ich den Pudel generell nach einem nassen Spaziergang abfrottieren. Das Fell brauch nämlich ewig bis es trocknet.
Und mal unter uns

:
Wenn du Pudel beim Schwimmen beobachtest, würdest du nicht denken, dass diese Hunde früher als Wasserapportierhunde fungiert haben. Viele schwimmen nämlich wie bleiernde Enten.
Ich dachte, dass meine Jette ne Ausnahme ist (die erste Zeit konnte ich sie nur mit Schwimmweste ins Wasser schicken, nachdem ich sie zweimal vor dem Ertrinken retten musste

). Aber weit gefehlt.
Ich habe mich darüber mit vielen Pudelhaltern unterhalten und die meisten hatten/haben die selben Probleme: ihr Pudel kann nicht/ richtig schwimmen.
