Hunde baden oder nicht . . .

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Ragazza

Hunde baden oder nicht . . .

Beitrag von Ragazza »

. . . das ist hier die Frage.

Ich denke mal, der Name "Irmgard Dege-Neumann" wird vielen von Euch ein Begriff sein. Frau Dege-Neumann hat nun ihr zweites Buch auf den Markt gebracht (bereits vergriffen), und dort habe ich folgenden Absatz gefunden:

DAS BAD

Auf die alte Redensart: "Der Hund sollte gar nicht gebadet werden, oder wenn nötig, einmal im Jahr und dann mit grüner Seife" pflege ich zu antworten: "Wenn mit grüner Seife, dann nur einmal im Jahr."
Oft hört man, häufiges shampoonieren trockne die Haut aus und zerstöre den "Säureschutzmantel" der Haut. Hunde haben gar keinen "Säureschutzmantel" und der pH-Wert der Hundehaut liegt im neutralen Bereich, bei etwa 7.
Wird also ein qualitativ hochwertiges Shampoo verwendet bestehen keine Bedenken, den Hund so oft zu baden. wie es dem Besitzer gefällt.


Jetzt würde mich natürlich interessieren, was die Fachleute hier im Forum dazu sagen.

Liebe Grüße senden Carmen und das Chaos-Team vom Taramtamtammm.

anscherf

Allgemeines zur Pflege des Pudels

Beitrag von anscherf »

Hallo Carmen!
Hier mein Tip zu dem Thema!!!!
Für oberempfimdliche Pudel empfehle ich das PH-Neutrale Shampoo von der Firma Eucerin bzw. die identischen <Hausmarken< von Schlekker oder DM. Ich selber kaufe nur Nerzölshampoo und verdünne dieses mit Wasser, Oliven oder Aloe Veraöl. Hatte auch noch nie weder Schuppen noch sonstige Probleme, ich mache meine Hunde übrigens alle zwei bis drei Wochen.
Bild

leo

schon wieder

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am So Dez 30, 2012 8:15 am, insgesamt 1-mal geändert.

Ragazza

Beitrag von Ragazza »

@ leo,

hier gibt es eigentlich viele Themen, die schon bis zum Abwinken diskutiert wurden. Aber ich denke mal, wenn es doch neuere Erkenntnisse zu dem jeweiligen Thema gibt, ist es durchaus wieder diskussionswürdig.

LG Carmen

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

@Brigitte
(mit grünen und mit blauen Shampoos)
derartige Sticheleien sind nun wirklich nicht nötig.

@Carmen
ich kann nur von den Erfahrungen mit meinen Hunde schreiben. Unsere Berner wurden 1-2x im Jahr gebadet. Das war's dann. Ausser es war wirklich absolut notwendig von wegen Wälzen in äusserst "appetitlichen" Sachen. Das lange Deckhaar war zwar recht "schmutzabweisend" und sobald der Schmutz wirklich trocken war, leicht auszubürsten. Aber die Unterwolle bekam man nicht wirklich sauber. Dazu muss man sagen, dass die Berner ja auch sehr viel im Hof und im Stall waren.

Tessy, unsere erste Pudeldame, wurde entsprechend der Empfehlungen ihres Züchters alle 1-2 Wochen gebadet. Zumindest offensichtlich hat es ihrer Haut und ihrem Fell nicht geschadet. Mikroskopische Untersuchungen habe ich allerdings nicht veranlasst.

Alle nachfolgenden Pudel wurden und werden nicht so häufig gebadet. Yanta und Nele zu Ausstellungszeiten häufiger.

Allerdings merke ich genau, dass sie nach etwa 5-6 Wochen ohne Baden anfangen, sich deutlich vermehrt zu kratzen. Ich schätze mal, dass die Haut sich nach dieser Zeit auf jeden Fall vom Baden/Shampoo "erholt" hat, es also nach dieser Zeit wohl nicht mehr mit dem Baden in Zusammenhang stehen kann, sondern vermutlich mit den ganzen Staubteilchen, Schmutzpartikeln etc., die sich im Fell befinden und trotz bürsten nicht rauskommen.

Ich erinnere mich an zumindest einen Termin bei Martina, an dem sowohl bei Yanta als auch bei Nele Wasser und Shampoo beim ersten Abspülen deutlich graubraun war. Und das OBWOHL ich mir ganz sicher war, dass meine Hunde durch bürsten und wirklich schmutzige Stellen immer mit klarem Wasser abspülen, nach jedem Spaziergang gänzlich sauber gewesen sind.

Deswegen werde ich meine Pudel auch immer mal wieder zwischendurch baden. Nicht mehr jede Woche wie früher in unserer "Pudelanfangszeit", aber etwa alle 1-2 Monate schon. Abhängig vom "Schmutzigkeitsgrad".


Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Carmen!

Auch ich bade meine Hundis alle 4 bis 6 Wochen je nachdem wie schmutzig sie sind.
Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass viel Staub in den Haaren auch viele Haare beim Ausbürsten "kostet".
Frisch gewaschene Haare lassen sich besser und schneller pflegen.

Naja, muß eben jeder für sich entscheiden.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am So Dez 30, 2012 8:14 am, insgesamt 1-mal geändert.

PoodlePablo

Beitrag von PoodlePablo »

Also, da Pablo auf die Möbel und sogar mit ins Bett darf, geht es bei uns zu wie bei Wilhelm Busch: Das Bad zum Samstag abend...
Am Wochenende muß er dran glauben.
Er ist 3 1/2 Jahre alt und wird seit seiner Welpenzeit wöchentlich mit Babyshampoo gebadet. Bisher habe ich keine negativen Folgen bemerkt. Unsere Züchterin und der TA haben das ok dazu gegeben (meinten, daß Pudel wegen der anderen Fellbeschaffenheit öfter gebadet werden können als andere Hunderassen mit "herkömmlichem" Fell). Werde mich aber trotzdem mal nach dem Nerzöl Shampoo umsehen!
Ich mag einfach gern meinen sauberen Hund, wenn er frisch und wuschelig ist und gut riecht. Ebenso: Zähneputzen, täglich.

Übrigens: Ich finde es ganz gut, wenn manche Themen neu aufgelegt werden. Das Forum hat in den letzten Monaten viele neue Mitglieder gewonnen und die alten "Threads" gehen nun schon sehr lange zurück. Also, Carmen, danke für das alte-neue Thema.
Carmen, wie geht es denn Deinem süßen Zwergi gesundheitlich. Habe Dir vor einigen Wochen eine PN geschickt, um mich nach ihm zu erkundigen. Leider gehen die PNs nicht immer richtig durch. Ich hoffe, es geht dem Kleinen immer noch verhältnismäßig gut.

Poodility

Beitrag von Poodility »

Wir baden eigentlich seeehr selten, also ich schon öfter, als der Hund *G*
Entweder einen Tag vor dem Scheren, oder wenns mal ganz daneben ging beim Häufchen machen ;oD
Bei zweiterem wird allerdings nur eben das Hinterteil gesäubert.
Grad jetzt wieder bei kommendem Schnee und Matsch ( und Salz ) werden die Pfötchen nach dem Gassi gehn warm abgeduscht, aber Shampoo verwenden wir sehr selten.
Unser schlauer Hund weiss nach dem Gassi gehen immer sofort was angesagt ist, tippelt auf direktem Weg ins Bad und nimmt auf dem Handtuch, was extra am Boden liegt Platz *superstolz grins und angeb* :wink:

wildcherry75

Beitrag von wildcherry75 »

Also ich bade Darlene dann, wenns nötig ist (also wenn sie sich mal wieder in irgendeinem nicht definierbaren Zeug gewälzt hat oder das Fell einfach nicht mehr schön ist - also so im Schnitt alle 5-6 Wochen, manchmal eben auch ein mal mehr -> es kommt halt drauf an, was für Wetter ist (bei Modderwetter gehts dann nach einem langen Spaziergang schon auch mal in die Badewanne) und wieviele toll riechende Sachen sie auf den Wiesen so für sich entdeckt, worin sie sich dann suhlt ;) Wie gesagt: Grob über den Daumen gepeilt kommt Darlene auf alle 5-6 Wochen 1 Mal baden ;)

Jessy.A. von Silverstar

Beitrag von Jessy.A. von Silverstar »

Also ich bade meine 2 schatzis nur wenn sie sich in irgendwas wälzen wo stinkt oder nicht mehr weg geht.Bin damit immer gut gefahren,meine 9 jährige hat ein super glänzendes fell.Ich finde zu oft ist nicht so gut.

Silvana

Beitrag von Silvana »

Meine Pudel gehören auch zu den weniger oft geduschten Pudel.

Also, Schmutz und Stink (im Winter Salz) wird natürlich immer weggewaschen. Nur Baden weil Samstag oder und und so viele Wochen um sind, das tue ich nicht.

Wenn sie im Sommer fast täglich im Rhein oder sonstwo schwimmen, macht es, für mich wenig Sinn, die Hunde in der Wanne zu baden.
Nicht, weil sie dann sauber sind ( sie müffeln eher manchmal), sondern es ja gleich wieder zunichte wäre, die ganze Arbeit.

Da es bei uns aber regelmässig immer mal schlechtes Wetter gibt, kommen meine Pudel so irgendwie auch "regelmässig" zu ihrem Bad. :wink:

Ragazza

Zwergi

Beitrag von Ragazza »

@ Marion,

danke der Nachfrage. Nach wochenlanger, undefinierbarer, schwerer Lahmheit vorne links, geht es ihm jetzt wieder besser. Er ist ein wenig dick geworden, aufgrund der mangelnden Bewegung, aber das wird ja jetzt auch wieder mehr. Ansonsten vergnügt sich der Zwergi den ganzen Tag mit seinen Damen und läßt es sich eigentlich ganz gut gehen.


Viele liebe Grüße senden Dir,

Carmen und das Chaos-Team vom Taramtamtammm

PoodlePablo

Beitrag von PoodlePablo »

Danke, Carmen! Ich denke oft an Deinen Zwergi -- der hat's mir irgendwie angetan. Na, vielleicht ist ein bisschen mehr auf den Knochen gar nicht so schlecht in seinem Fall :wink: , denn dann friert er nicht so schnell wenn's kalt wird. So ein süßer Kerl! Weiterhin alles Gute für die Gesundheit :wav:

PoodlePablo

Beitrag von PoodlePablo »

@ Silvana:
Gutes Argument: Deine Hunde schwimmen im Sommer gern. Mein Pablo ist ein Feigling und steckt nicht mal eine Zehe in den See.... Dafür "badet" er gerne in undefinierbaren Staub, Matsch und Wiesendüften.
Nee... also unser Kleiner ist leider nach einer Woche echt "reif" für seine Dusche :x Da geht jedesmal eine beachtliche braune Suppe ab... :oops:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“