Breite der Bürste

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
carlina
Mini-Nase
Beiträge: 113
Registriert: Fr Nov 22, 2013 5:47 pm
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Breite der Bürste

Beitrag von carlina »

Im Moment durchforste ich das Internet nach einer ActiVet (früher Les Poochs)-Bürste.
Ich denke, grün wäre für einen Harlekin-Zwerg richtig und tendiere zu der 9 cm großen. Ich habe gelesen, dass man mit der auch bei kleinen Hunden gut zurechtkommt.
Was meint ihr dazu?
Ich habe eine Katze und würde die Bürste dort auch einsetzen. Der Hund kommt ja erst nächstes Jahr. Kann ich eigentlich die gleiche Bürste für beide Tiere verwenden?
Die Katze ist rot- da muß ich die Bürste natürlich immer saubermachen :P
Liebe Grüße, Heide mit Knispel
http://www.heidekrause.de

Valerie

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Valerie »

Also das ist Geschmackssache :/ Ich mag lieber kleine Bürsten, auch wenn ich dann länger brauche. Die Züchterin hat auch die Welpen mit so nem rießen Teil gebürstet! Schau doch mal bei der Katze was dir mehr liegt :) und ob man die für meine nehmen kann kommt wohl aufs Fell an. Wir hatten für unsere Perserkatze und Goldie Hündin eine Bürste.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Iska »

wir haben auch nur *die kleine*..... mir erschien die doppelte irgendwie zu wuchtig..... :oops: ist aber sicher alles eine Frage der Technik....;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
carlina
Mini-Nase
Beiträge: 113
Registriert: Fr Nov 22, 2013 5:47 pm
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Re: Breite der Bürste

Beitrag von carlina »

Sehr euch mal diese günstigen Preise an :shock:

http://rabenschlag-solingen.de/ActiVet: ... b34a31e026
Liebe Grüße, Heide mit Knispel
http://www.heidekrause.de

Valerie

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Valerie »

Also ich hab die Doggyman .. die war nicht so teuer. Aber Legolas hat auch noch Babyfell, kann dir also nicht sagen wie sie ist wenn die Locken fester werden :/

Falbala

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Falbala »

Ich habe die Kleine für die Kleine und die Grosse für den Grossen 8) . Das Doppelte ist für den Grossen echt eine Erleichterung, aber für die Kleine passt die Einreihige viel, viel besser. Gut, sie ist auch noch kleiner als ein Zwerg, aber wäre sie ein Zwerg, hätte ich auch nur die Kleine. Die Doppelte wäre mir zu unhandlich dafür.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Iska »

die Doggyman habe ich auch noch... sie haben bei uns beide ihre *Daseinberechtigung*.....;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Andy »

....um mal wieder auf deine Frage zurückzukommen:
Mit einer kleinen Bürste kommst du besonders gut unter den Achseln zurecht sowie an allen Stellen, die nicht so große Bürstflächen aufweisen. Das sind ja bei einem kleinen Pudel weitaus mehr als bei einem großen. Ich benutze die breite Les poochs gerne für die Flächenarbeit und die kleinere für die Beininnenseite, Achseln usw.
Würde ich einen kleineren Pudel haben, würde ich wahrscheinlich erst einmal nur mit der kleineren Bürste arbeiten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

JuRo

Re: Breite der Bürste

Beitrag von JuRo »

Hey, habe für meinen Minizwerg auch nur die kleine,
Allerdings keine activet sondern so eine
http://www.amazon.de/Karlie-55480-Zupfb ... %C3%BCrste

Benutzeravatar
Vreni2101
Zwerg-Nase
Beiträge: 652
Registriert: So Nov 25, 2012 10:07 pm
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Vreni2101 »

Für unsere Große hatte ich erst eine große Lila und nun eine kleine grüne, mit der ich deutlich besser zurecht komme.
Wie Andy schon schrieb, kommt man damit viel besser "in die Ecken". Bei der großen hatte ich auch immer das Gefühl, das durch die Mitte was durch geht, den eigentlich ist die 9cm ja 2 aneinander gereihte 4,5cm.
Viele Grüße von Verena mit Frieda

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Breite der Bürste

Beitrag von Moni »

Andy hat geschrieben:....um mal wieder auf deine Frage zurückzukommen:
Mit einer kleinen Bürste kommst du besonders gut unter den Achseln zurecht sowie an allen Stellen, die nicht so große Bürstflächen aufweisen. Das sind ja bei einem kleinen Pudel weitaus mehr als bei einem großen. Ich benutze die breite Les poochs gerne für die Flächenarbeit und die kleinere für die Beininnenseite, Achseln usw.
Würde ich einen kleineren Pudel haben, würde ich wahrscheinlich erst einmal nur mit der kleineren Bürste arbeiten.
Ja, so mach ich das auch und manchmal nehm ich auch nur die Kleine, denn eine große Fläche ziept natürlich auch viel mehr, wenn da viele Samen, Kletten und sonstwas drin ist.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
carlina
Mini-Nase
Beiträge: 113
Registriert: Fr Nov 22, 2013 5:47 pm
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Re: Breite der Bürste

Beitrag von carlina »

Aha- vielen Dank.
Dann werde ich doch die kleine Bürste nehmen.
Ich dachte, die Große wäre besser, weil man als (zukünftiger) Rentner ja bekanntlich keine Zeit hat Bild
Liebe Grüße, Heide mit Knispel
http://www.heidekrause.de

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“