Schwimmen im Puppy Clip

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Nico2013
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13

Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Nico2013 »

Ok, ich bin mir grad bisserl uneinig in welchen Unterthread ich das Thema am besten poste, kann also gern auch verschoben werden (zu Pflege, zu Sport, zu Verhalten..) *lach*

Ich war jetzt die ersten mal mit Nico schwimmen, bzw. wir haben es versucht.
Das Hauptproblem ist, dass er mit dem Hinterteil extrem tief liegt u. er sich richtig schwer tut.

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es an seiner Frisur liegt die ihn event. runterzieht (Puppy Clip) od. daran das er noch so wenig Schwimmerfahrung hat??

Heute hab ich ihn ein paarmal mit der Schwimmweste von einer Freundin "genötigt" mit mir zu schwimmen (hab ihn ins tiefe gehoben, da es leider kein flacher Eingang ist, sondern mit einer Stufe - ist ein Badeteich). Da liegt er dann natürlich viel besser im Wasser, aber er strampelt mit den Vorderpfoten doch sehr hoch raus (somit wunderts mich eigentlich auch nicht das sein Hinterteil dann nach unten sinkt).

Ist der Puppy Clip vielleicht wirklich zu untauglich? Andererseits denk ich mir andere Rassen haben ja auch viel Fell u. gehn nicht gleich unter? :n010:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1866
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Angela »

Ich glaube nicht das es an der Schur liegt, wenn er so tief im Wasser liegt.
Das liegt eher daran das manche Hunde die Hinterbeine beim schwimmen vergessen :n010: .
Unser Buddy paddelt gleichmäßig vorn und hinten und liegt recht gerade im Wasser. Campino hat das leider noch nicht begriffen, wenn er überhaupt so weit ins Wasser geht paddelt er wohl hauptsächlich vorne und der Hintern säuft ab. Aber ich muß mir das bei den beiden mal wirklich genauer anschauen hab mir nämlich bis zu deinem Thread noch keine Gedanken darüber gemacht.
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
Nico2013
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Nico2013 »

Ich muss das nächste mal auch mal drauf achten ob er mit Schwimmweste die Hinterbeine richtig einsetzt, oder ob er da auch so rumstrampelt/nix tut/was auch immer.

Aber es ist halt schon so das sein Haar in Bruchteilen einer Sekunde nass u. schwer ist, bei meinen Shelties dauert das doch "länger" durch die Unterwolle, die "saufen" irgendwie nicht so schnell ab.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Resi »

Andiamo ist im Puppy, im Conti, im komplett 9mm Kahlschlag und jetzt im Löwe nur als Pappelpolle in seenot unterwegs und Farinelli säuft auch mit größter Begeisterung komplett ab....
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Valerie »

Jetzt mal rein theoretisch betrachtet ist doch beim Puppy das meiste Fell vorne und dort schwerer .. dann sollte doch eher das Vorderteil als das Hinterteil absinken. Aber schau wirklich mal ob er die Hinterbeine bewegen. Legolas schwimmt super aber nicht freiwillig :lol:
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1866
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Angela »

Ich denke das hat bestimmt was mit dem paddeln zu tun.
Buddy schwimmt quasi im Trab und Campino strampelt vorn und versucht nur oben zu bleiben.
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
Nico2013
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Nico2013 »

Valerie hat geschrieben:Jetzt mal rein theoretisch betrachtet ist doch beim Puppy das meiste Fell vorne und dort schwerer .. dann sollte doch eher das Vorderteil als das Hinterteil absinken. Aber schau wirklich mal ob er die Hinterbeine bewegen. Legolas schwimmt super aber nicht freiwillig :lol:
Ja, das schon :P Aber was wenn er vor "panik", weil er plötzlich so schwer wird, strampelt u. absauft.
Ist halt blöd auch weil er dort nicht flach reingehen kann.. bild mir ein das er letzte Woche besser im Wasser lag, als er wo flach reingehen konnte, als wie wenn ich ihn reinhebe (weil er da langsamer nass werden kann).

Mein Gastpudel letztes Jahr (auf ca. 5mm geschoren) hat bei den ersten Schwimmversuchen definitiv eine bessere Figur gemacht :lol:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Valerie »

Achso ja das kann schon sein, ich glaub es is den Hunden immer lieber wenn sie selber langsam reingehen können :lol: aber vielleicht muss er auch einfach ein bisschen üben. Lass ihn vielleicht mal mit Weste vom Rand reingehen und tauche um zu gucken was sich da unten so tut :p
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Landina2011 »

Kiki hat eine komplette Kurzharrfrisur ,und schwimmt wie ne Bleiente. :lol:
Ich glaube auch das es an den hinter Beinen liegt,sie kommt mit den vorder Beinen auch aus dem Wasser. 8)
Falsche Technik befürchte ich.... :wink:
Naja,sie kann halt ja nicht alles können. :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Valerie »

Man sollte doch denken, da Pudel Wasserhunde sind können sie schwimmen, aber anscheinend nicht unbedingt :lol:
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Nico2013
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Nico2013 »

Valerie hat geschrieben:Man sollte doch denken, da Pudel Wasserhunde sind können sie schwimmen, aber anscheinend nicht unbedingt :lol:
Naja, ich kenn auch Hütehunde die nicht hüten, von daher..... *lach*

Aber ich hätte soooo gern einen Schwimmhund. Meine Shelties weigern sich ja u. finden Wasser generell doof (max. bis zum Bauch ist ok), jetzt hatte ich die Hoffnung das der "Wasserhund" vielleicht mal mit mir schwimmt u. dann geht der einfach unter :lol: :lol:

Na, mal abwarten, ich werd schauen das ich mir die Weste paarmal ausborgen kann, vielleicht lernt ers ja damit. Allein ins tiefe traut er sich ja noch nicht, er wär gern mit seinem Borderfreund geschwommen, hat sich aber nicht ganz reingetraut. Aber ich sehs shconmal als gutes Zeichen, dass er trotzdem noch in der Flachzone rumgesprungen ist, obwohl ich ihn ins tiefe gehoben habe (mit den Shelties mach ich das einmal u. dann halten die einen 5m Sicherheitsabstand, damit ich das nicht nochmal mach *haha*).
Bild
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Valerie »

Die Shelties sind eben klug und wollen das nicht noch einmal riskieren :lol: Und vielleicht mögen die Pudel zwar das Wasser aber sie wollen nicht schwimmen? :mrgreen:
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Doro »

Vom Filzpantoffel zur bleiernen Ente :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube das hat auch viel mit Übung zu tun einen besseren Schwimmstil zu entwickeln.
Ludwig hat bei seinen ersten Begegnungen mit Wasser auch immer ziemliche Wellen gemacht :lol:
Seine Goldiefreundin hat dagegen schon immer wie ein Boot im Wasser gelegen, aber nach und nach wird der Stil von Ludwig auch besser. Heute ist er in einem Affentempo den Enten gefolgt und wollte gar nicht wieder aus dem Wasser kommen.
Freu dich das Nico so gerne ins Wasser geht :D
Hier kippen leider viele kleinere Gewässer schon um und es wird vor Blaualgen gewarnt.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Nico2013
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Nico2013 »

Ps.: Filzpantoffel ist er ja nach wie vor, man sollt meinen das Filz schwimmt :p (auch wenn ichs jetzt mit dem Shampoo deutlich besser im Griff habe, aber ganz ehrlich.. grad das schwimmen ist eigentlich irgendwie suboptimal *hahaha*)
Bild
Bild

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 710
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Schwimmen im Puppy Clip

Beitrag von Samsi »

Ich bezweifele auch, dass es am Puppy Clip liegt, Pacos Hinterteil liegt beim Schwimmen auch extrem tief im Wasser bzw. paddelt er fast senkrecht und den sein Fell ist eigentlich immer gleichmäßig lang, ob er nun Mode trägt oder alles kurz. Ich bin da inzwischen ganz froh, dass er so nicht schwimmen geht, beim letzten Schwimmversuch - da ist er einer Ente hinterhergehüpft, habe ich ihn schon untergehen sehen und war schon drauf und dran, hinterher zu springen, um ihn zu retten :lol:
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“