Tut mir Leid das ich mich in diese Reihe einreihen muss, hab gestern Abend noch gesucht, aber leider nichts gefunden was mir hilft.
Zumindest weiß ich schon, falls ich meine jetztige (nicht funktionierende) Maschine wegschmeiße, kaufe ich mir eine Moser 1245 (oder so ähnlich).
Aber jetzt zu meiner Frage/ kleinen Geschichte

Die Odysee beginnt mit einem Heimtierschermaschinen-Set von Oster, http://www.fressnapf.de/shop/heimtiersc ... gReviewTab
(hatte im Vorfeld recherchiert und es hieß, Oster sei eine gute Marke,...)
Hab das Stück gleich ausprobiert UND wie kann es anders sein, bin TOTAL enttäuscht. Weil die Maschine einfach GAR NICHT funktioniert. Sie bleibt stecken in den Haaren.....


Dann bin ich bei einem Leo-Ausflug einer richtigen Pudel-Dame begegnet. (Ich bin 1. viel zu jung und besitze 2. zu wenig Pudel um eine " richtige Pudel Dame" zu sein, hab mir aber vorgenommen, es bis 50. zu schaffen

Natürlich hab ich sofort gefragt, wie sie das hinbekommt und ihr von meinen kläglichen Scherproblemen gesprochen. Ihre Antwort war relativ kryptisch, sie sagte nur etwas von: "Oster ist eigentlich eine gute Marke. Aber fahren Sie einfach eine Hundemesse und suchen sie den Italiener, der gibt Ihnen den richtigen Scherkopf." ....
Tja, das wars.....
Also gibt es Hoffnung für mich, meine Schermaschine und meinen Geldbeutel und es könnte sein, das es reicht, den Scherkopf zu wechseln, oder ist das Modell einfach kacke.... ???
Derzeit schnibbeln wir mit Scheren an ihm herum, Leo ists lieber, er kannte die Schermaschine noch nicht und findet sie dementsprechend gruselig, .... Aber mit Schere bekommt man halt nie eine glatte Fläche hin....

Ddakne für eure Hilfe,
Wolkenhund