Probleme nach dem Scheren

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem, was ich aber noch nicht richtig einordnen kann :roll: .
Knicka macht seit ein Paar Monaten (vielleicht so ein halbes Jahr :roll: ) teilweise Probleme nach dem Scheren :roll: (ich glaube, das ist seitdem wir die neue Schermaschine haben, vorher hab ich immer mit Aufsätzen geschoren).

Er schnüffelt oder leckt sich dann am Pillemann oder am Popo, bekommt dann wie Panik und verschwindet total hektisch unters Bett :( .
Das erste Mal war ganz, ganz schlimm. Da hat er fast einen ganzen Tag Panik geschoben und nichts konnte ihn da raus holen.
Das ist gsd jetzt nicht mehr so stark, vermutlich auch, weil wir uns bewusst viel lockerer geben.

Wenn ich ihn also schere (und das die lezten Mal auf 13 mm - also nicht kurz), dann kommt irgendwann später (beim vorletzten Mal erst einen Tag später :? ) der Moment
wo er fast schon zusammen zuckt, an seinen Pillemann oder Popo geht und dann geht es los :? .
Er ist mir gegenüber dann ziemlich misstrauisch :( . Gucken darf ich dann so gut wie gar nicht, dass übersteigt dann alles :roll: .

Gestern hab ich ihn mit so einem Minirasierer (Billigteil zum Ausprobieren) den Pillemann frei geschnitten, dass klappte auch sehr gut - also von der Handhabung :wink: .
Tja, kurz danach hat er dann angefangen dran zu schlecken und er sprang auch zwischendurch auf, so als wenn ihn was pickst :roll: .
Als ich dann geguckt habe, hab ich zwei gerötete Stellen gesehen - ich hab ihn aber nicht geschnitten. Und hab noch gedacht, blöder Billigrasierer :roll: .

Aber heute Morgen - nach längerem Nachdenken - kam dann bei mir der Verdacht, dass er ggf. jedes Mal (also auch mit dem anderen Rasierer) mit Hautirritationen reagiert,
ich die aber nur nicht sehe, weil ich ja auf 13 mm sonst schere :roll: .

Habt ihr so was schon mal gehört?? Kann er auf den Scherkopf reagieren?? Und wenn ja, was kann ich dann für einen nehmen??
Mir ist halt auch aufgefallen, dass er auf einmal recht ängstlich auf die Schermaschine reagiert - ich trainiere da im Moment gegen, indem ich nur die Maschine nah an ihm vorbei
mache und ihn gar nicht schere :roll: .
Aber das würde ja auch dafür sprechen, dass er irgendwie reagiert und es ihm hinterher piekst oder so :roll: :roll: :roll: :roll: .

Habt ihr ne Idee???
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Moni »

Was für einen Scherkopf hatte deine alte Maschine? Es gibt ja Keramikscherköpfe und Edelstahlscherköpfe. Dann gibt es verschiedene Maschinenöle und Reinigungsmittel. Hast sich da was geändert?
Vielleicht ziept die neue Maschine auch und die Irritationen kommen daher?
Wie ist es wenn du wieder mit der alten scheren würdest?
Meine reagieren an den Pfoten und am Pillemann so, wenn ich sehr kurz schere und anschließend kein Hamamelisöl dranmache, welches die Haut beruhigt.
Hatte er ein Angsterlebnis beim Scheren? Dann könntest du Rescue Globuli oder Mimulus geben, aber Hautirrationen sprechen eigentlich nicht dafür.
Ich hoffe du findest schnell des Rätsels Lösung und kannst dem Spuk ein Ende machen :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Das doofe ist, dass ich sowohl die Maschine wie auch das Öl gewechselt habe :roll: .
Beim letzten Mal hatte ich schon den Verdacht, dass er auf das Öl reagiert :roll: .
Weil er an der Maschine gerochen hat und dann panisch nach hinten sprang :roll: .

Ein Angsterlebnis mit der Maschine hatte er eher nicht - aber manchmal sind für ihn Kleinigkeiten schon ein Drama. Ganz ausschließen würde ich das also auch nicht :roll: ...

Wegen der Scherköpfe muss ich mal schauen :roll: ... Und nu hab ich auch keine Ahnung, wie ich das Öl wieder von der Maschine runter bekomme :roll: ...
Kann ja auch keine Reinigungsmittel verwenden, weil die so gut wie alle Duftstoffe drin haben oder ich keine Inhaltsstoffe finde und dann ist es mir zu riskant :roll:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Wegen dem Hamamelisöl muss ich jetzt gleich mal schauen, ob ich das vertrage - also ob da noch Zusätze drin sind :roll: .

Wenn ich wieder mit der alten Maschine schere, dann muss ich wieder mit Aufsätzen scheren und das fand ich eigentlich nicht so gut :roll: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Moni »

Dann hast du doch im Prinzip schon die Antwort :wink: . Das Öl müsstest du doch mit einem einfach Spülmittel/Hundeshampoo/Fettlöser weg kriegen und dann ordentlich mit dem alten Öl behandeln. Und falls es dann nicht besser wird- wenn du Aufsätze benützt kommt ja eigentlich auch viel weniger Öl ins Fell, bzw. an die Haut- oder?
Homöopathisch könntest du mit Urticaria urens Globuli gegen den Juckreiz behandeln.
Ich scher auch nicht gerne mit Aufsätzen, aber für Knicka ist es vielleicht die bessere Lösung :streichel: .
Oder du tust beim scheren nur ganz wenig Öl dran und danach ölst du eben ordentlich :roll: .
Du findest bestimmt ne Lösung :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Ja, so werde ich es beim nächsten Mal probieren und dann mal schauen...
Aber jetzt hab ich erst mal die Nase voll vom scheren und werde erst mal nur mit der Schere ein bisschen schnippeln :wink:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Tamara »

Vielleicht hat er nach dem scheren so kleine Haarstoppel an seinem Pillemann die dann fies reiben? Kann ja sein dass durch die neue Maschine viel feinere Haare rumfliegen. Ich würde mal probieren nach dem scheren eine Spülung zu machen, vielleicht hilft das.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Naja, er schnüffelt sich ja auch irritiert am Popo rum :roll: .
Am Pillemann lag es wohl definitiv weil sie dieses mal komplett kurz sind :roll: .
Das mache ich also beim nächsten Mal nicht mehr so :wink: .

Aber die anderen "Symptome" muss ich noch austesten - ich mach jetzt erst mal das Öl von der Maschine und nehme wieder das Alte und
schaue dann. Wenn er dann immer noch so komisch ist, dann probier ich es mit der alten Maschine mit den Aufsätzen und dann weiß ich mir
auch keinen Rat mehr....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Das wird schon :streichel: . Ich würd nur ganz wenig Öl zum scheren nehmen, ohne Aufsätze kommt es viel weiter ins Fell und auf die Haut :streichel: . Ich weiß auch nicht, ob man evtl. ein natürliches Öl zum scheren nehmen könnte, dass keine Reaktionen auslöst :roll: .Wäre ja auch noch ne Option, falls er weiterhin reagiert. Was hast du denn für ins Futter?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Im Futter verträgt er Leinöl und zur Zeit probiere ich Rapsöl :roll: .
Meinst du, ich sollte Leinöl für die Maschine nehmen :n010: ??? Ich hätte noch ein reines Mandelöl (da hab ich mich mal mit massieren lassen :mrgreen: ),
aber da weiß ich natürlich auch nicht, ob er drauf reagiert und ob es besser für die Maschine als das Leinöl ist :n010: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Mal ein kleiner Zwischenbericht :D .
Habe Knicka die letzten Tage geschoren (ja, ja, wir brauchen da immer ein Paar Tage für :oops: :lol: ) und das alte Öl genommen, aber die neue Maschine und auch die neue Mini-Schermaschine :D .

Absolut keine Panikattacken bei Knicka :D :D :D :D :D :D . Es lag also anscheinend wirklich am Öl :roll: . Warum ich den Zusammenhang nicht sofort selber gesehen habe - keine Ahnung. Kann auch immer noch nicht wirklich nachvollziehen, ob seine erste Panikattacke tatsächlich mit dem neuen Öl kam....

Und ich trainiere gerade mit ihm auf dem Tisch, weil mir aufgefallen ist, dass er eigentlich immer zappeliger wird. Ich fürchte, ich hab falsch bestätigt :oops: .
Nu hab ich das ein bisschen korrigiert (also mein Verhalten) und es klappt innerhalb kürzester Zeit deutlich besser :D :D :D :D :D .
Da freu ich mich gerade mal so richtig dolle drüber :wav:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von pauline »

:wav:
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Moni »

:wav: :wav: Klasse!!! Manchmal sind in den Ölen ja auch Stoffe drin die wir nicht mal ansatzweise riechen und er vielleicht sofort mit jucken verknüpft hat.
Toll wenn es mit dem alten Öl klappt und auch mit dem Bestätigen! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Elvira B.

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Elvira B. »

Tamara hat geschrieben:Vielleicht hat er nach dem scheren so kleine Haarstoppel an seinem Pillemann die dann fies reiben?
...beim 13-ner Kopf :?:

Ich hatte ja Geli mal den Rutenansatzt zu kurz ngeschoren, da hatte sie dann die kleinen stoppeln und ist kaum noch gelaufen, das hat einige Tage gedauert, und dann war alles wieder gut.

Gelis Bruder kommt ja auch zu mir zum Scheren, da nehm ich für den Pullermann auch die kleine Wahl, also ganz kurz und da gibt es nie Probleme :wink:

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Probleme nach dem Scheren

Beitrag von Christiane138 »

Ich hab ihm beim letzten Mal nicht den Pillemann mit dem 13er Scherkopf geschoren, sondern ganz kurz mit so einer billigen Minimaschine...
Und gerade am Pillemann ist ja Knickas Schwachstelle nach all den Erlebnissen in seiner Welpen und Junghundezeit.
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“