Heute wollten wir Luca scheren, und siehe da, mit dem Aufsteckkamm ging gar nix mehr!
Der Scherkopf 9mm ist zu kurz, länger gibt es nicht und die Frage ist, ob der Scherkopf überhaupt durchs Fell ginge?
Was nun? Anne bürstet und bürstet, aber es wird nicht wirklich besser...
Zum Profi (hat der bessere Maschinen/Scherköpfe)?
Würde es helfen mit der Schere vorzuschneiden?
Mir fällt nur ein, bis zum Frühjahr bürsten was das Zeug hält und dann Kahlschlag .
Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Mi Jan 15, 2014 9:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Habt ihr denn Luca vorher gebadet und gut gespült? Wichtig ist danach auch das sorgfältige Blowern/Fönen. Im Anschluss ist er dann eigentlich eine Pusteblume und müsste sich gut schneiden lassen. Ansonsten kommst du durch die kleinen dichten Locken mit dem Aufsteckkamm nicht durch.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Mit meiner Aesculap Favorita 2 bin ich bei Ernie im UNGEBADETEN Zustand mit einem frischen Scherkopf nicht einmal mehr mit 7 mm durchgekommen und habe damals gedacht, die Maschine wäre nicht gut genug
Wie Andy schon sagt - baden, spülen und gut fönen und ihr solltet keine Probleme mehr haben. Evt. auch noch mal den Scherkopf auseinandernehmen, gut reinigen und ölen.
Okay. Also Baden & Fönen & Ausbürsten, naja, ich bin ja kein Fan davon (Anne auch nicht) aber dann muss es sein.
Meint ihr es braucht sowas wie Konditioner???
Wir danken Euch!
Ach ja, Maschine hier ist eine Aesculap Fav 5.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Ja, mit Conditioner gehts auf jeden Fall leichter und dann evtl. eine Kämmhilfe zum ausbürsten, aber falls da viel Filz ist kannst du machen was du willst, da hilft dann max. noch das Blade wash . Und bürsten alleine reicht auch nicht, wenn das Fell so lang ist sollte man vorher auch mit dem feinen Kamm durchkommen, geht der nicht durch geht auch der Rest nicht . Ich hab übrigens bei Ehaso angefragt und sie meinten auch der 16mm Scherkopf geht nur durch wenn vorher gründlich gewaschen und gebürstet ist . Aber Cookie hatte neulich soviel Filz in der Krone, da bin ich grad noch so mit dem 9mm durchgekommen und ich hab vorher gebadet, gebürstet und gekämmt- Krone dahin, Cookie wieder im 9mm Look .
Also an manchen Stellen ist ein bißchen Filz. Aber sonst würde ich eher von Verwirrung sprechen...
Kämmen nach dem Bürsten ist klar, ooooh und der Kerl ist doch so grooooß - das wird ewig dauern.
Ausgebürstet und gekämmt sah er heute aus wie ein Neufundländer in creme .
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
ja, die erfahrung hab ich auch schon gemacht, das ohne waschen, fönen legen kaum was geht. ich hatte vorher nen pudel-cocker mix, da war es kein ein problem,allerdings war da die längste schur 5 mm.
denn an der maschine kann es bei dir ja nicht liegen
Soooo, heute war es soweit.
Wir wollten es doch erstmal ohne Waschen probieren und so wurde erstmal mit der Schere vorgearbeitet und dann kam die Maschine zum Einsatz - siehe da es ging.
Nun ja, vom Plüschpudel zum 9,5 mm Schnitt ist es ein groooßer Schritt.
Und danach (leider unscharf, hat alles so lange gedauert, da war dann leider nicht mehr das beste Licht... oder ich zu entkräftet um scharf zu stellen )
Für alle die PlüschPudel lieben, jetzt seeehr tapfer sein oder weggucken :
[img]www://up.picr.de/17055013re.jpg[/img]
Bolle wollte gar nicht mehr mit aufs Bild, meinte, mit dem jungen Schönling kann er ja nun gar nicht mehr mithalten (sitzt nun nägelkauend hhinter mir und schaut mich vorwurfsvoll an...)
Und sooo schlank sieht der Kerl plötzlich aus !
[img]www://up.picr.de/17055050gn.jpg[/img]
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Ach menno- ich setz mich nächstens nachts um 3 ans Laptop, am besten mit dem LAN- Kabel auf die Baustelle . Seh deinen Bolle nicht mal ein kleines Stück .