pfotenpflege

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
pinolino

pfotenpflege

Beitrag von pinolino »

Was macht ihr in dieser Jaherszeit mit der Pfotenpflege?
Ich habe meinenPudel erst seit April und der ist ein Jahr alt.
Kann man Melkfett nehmen und Vaseline für die kalte Jahreszeit.

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: pfotenpflege

Beitrag von natze76 »

Das Thema würde mich auch interessieren, da ich nicht weiß, ob ich es so richtig mache. Wenn ich sehe, dass Samir leicht rissige Pfotenballen hat, dann bekommt er auf alle Fälle eine Pfotencreme drauf. Im Winter, wenn die Straßen gesalzen wurden, bekommt er vor dem Gassi - Gehen ne Fettcreme drauf. Nach dem Gassi werden die Pfoten sauber gemacht und er bekommt ne Pfotencreme drauf, die nicht so fetthaltig ist bzw. glaub gar kein Fett enthält :n010: sondern nur Ringelblume, Schafgarbe, Limone..... (von PerNaturam). Die zieht schnell ein und ist für spröde und trockene Ballen gedacht.
Im Sommer machen wir eigentlich gar nichts (außer nach Bedarf sauber machen), da ich solche Ballenprobleme da noch nicht feststellen konnte. Wie gesagt, ob es so alles richtig ist, weiß ich nicht. Ich mache es einfach nach Gefühl so und bin für weitere Tipps dankbar :D .


Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: pfotenpflege

Beitrag von Moni »

Also wir schmieren die Pfoten bei Schnee, wegen den Klumpen zwischen den Ballen und Salz und unter 0°C .
Ich hab schon alles mögliche ausprobiert- Balistolöl kann man super nehmen stinkt aber eklig, Karli Pfotenbalsam geht auch gut und ist sehr ergiebig- ist im Prinzip Melkfett mit Kräuteressenzen ( bei rissigen Pfoten aber unangenehm), VakkerTass Spray von Judith, super aber sehr teuer, ein Pfotenbalsam aus´m Fressnapf von Trixie- sehr gut und auch das Melkfett- geht genauso.
@natze-Seit die Leber meiner beiden wieder in Ordnung ist haben sie keine rissigen Ballen mehr, die Schadstoffausleitung hat sehr viel gebracht :wink: .
Ich hab den Eindruck mit pflegen ist besser als ohne :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: pfotenpflege

Beitrag von Bupja »

Oje, hoffentlich krieg ich jetzt nix auf die Ohren, aber ich pflege die Pfoten meiner Jungs nicht besonders.
Bis jetzt hatte aber auch noch keiner Probleme mit den Ballen.

Wenn sie mal (kommt bei uns eigentlich nicht vor. Außer mal vom Auto zum Haus bzw. umgekehrt oder über die Straße in den Wald) über Salz laufen müssen, werden die Pfoten zu Hause mit lauwarmem Wasser gewaschen und fertig. Schnee macht ihnen an den Pfoten überhaupt nichts aus und wenn die Pfoten schön ausgeschoren sind, dann bommelt auch nix zwischen den Zehen.

Ich glaube so rein gefühlsmäßig würde ich sowieso nix vor der Gassirunde drauf tun, denn ich könnte mir vostellen, dass grade Vasseline oder so die Ballen noch weicher und damit empfindlicher macht.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19924
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: pfotenpflege

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hier wird auch nicht besonders gepflegt.
Regelmäßig Zehenzwischenräume kontrolliert, Krallen geschnitten und gefeilt.

In Berlin ist Salz nur auf den Hauptstraßen erlaubt. In Urlaubsgebieten, in denen Salz gestreut wird, werden allerdings schon die Pfoten mit Pfotenschutz von PHA (gab es in der Apotheke als wir es dringend brauchten) vor dem Gang eingecremt und Waschlappen und Wasser mitgenommen.
Inzwischen weiß ich, das Bolle gar kein Weichei ist und wenn er nicht mehr gehen mag und die Pfoten hochzieht muss es wohl schweineweh tun - ich hasse Salz :x .
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: pfotenpflege

Beitrag von Moni »

@bupja- Daniela wie machst du dass mit dem Pfoten ausscheren- also meine schaffen es auch noch an drei Häarchen nen Eisklumpen zu haben :roll: . Und Salz gibt es bei uns im Winter bergeweise, weil wir am Berg wohnen und da auch noch die Kirche steht- also wird für Gottes Segen extra gut gestreut :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 511
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: pfotenpflege

Beitrag von Liselotte »

Die Frage hab ich mir Anfang Woche auch gestellt. Bei uns hat es keinen Schnee und auch kein Eis, alles trocken, aber seit es nachts mal auf Null geht wird unser Dorf auch gesalzen und nicht wenig. Seit ich das gesehen habe, wasche ich die Pfoten (nicht ausgeschert) mit lauwarmen Wasser, einmal pro Tag, aber gründlich, mit einem Tröpfli HundeShampoo im Wasser. Pennie hat anscheinend kein Problem (noch nicht?). Unsere Strassen und Gehsteige haben aber auch einfach nur eine trockene Salzschicht und wir machen nur die 6 Uhr Abend Tour auf dem Gehsteig.
Ich denke mir, ein weicher Ballen (weil eingeschmiert) macht es dem Salz leichter einzudringen?

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: pfotenpflege

Beitrag von Bupja »

Moni hat geschrieben:@bupja- Daniela wie machst du dass mit dem Pfoten ausscheren- also meine schaffen es auch noch an drei Häarchen nen Eisklumpen zu haben :roll: . Und Salz gibt es bei uns im Winter bergeweise, weil wir am Berg wohnen und da auch noch die Kirche steht- also wird für Gottes Segen extra gut gestreut :wink: .
Ich schere auf den Pfoten, unter den Pfoten und zwischen den Zehen mit einer kleinen Maschine mit einem Aufsatz von 0,5mm glaub ich. Müsste nochmal genau nachsehen.
Danach ist auch kein kleines Härchen mehr zum bommeln da. :mrgreen:
Bei den Miro Pranken wärst Du mit der Mini Maschine aber wohl wirklich ewig beschäftigt... Hast Du es schon mal mit einem 1mm Aufsatz versucht? Und auch schön zwischen den Zehen geschoren? Nicht nur auf der Pfote?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: pfotenpflege

Beitrag von Moni »

Hihi, ja ich scher Pfoten untendrunter mit 0,8mm und hab sogar ein ganz kleines Maschinchen zum ausscheren. Aber er schafft es trotzdem, wahrscheinlich weil er immer so kitzelig ist und die Pfoten wegzieht :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: pfotenpflege

Beitrag von Bupja »

Moni hat geschrieben:Hihi, ja ich scher Pfoten untendrunter mit 0,8mm .
Und zwischen den Zehen? Also ich nehm die Pfoten immer in die Hand und drück die Zehen so ein bisschen auseinander und dann kommt man gut in die Zwischenräume.
Lässt sich jetzt schwer erklären... Das Machen ist viiiel einfacher :wink: [/size]

Peggy

Re: pfotenpflege

Beitrag von Peggy »

Also bei Salz können meine Hunde echt eine Runde mitreden....auf den Straßen ist ,bei uns, Salz verboten...Umweltschutz aber das was sie an den Straßen einsparen wird hier auf den Gehwegen verteielt. Volklich!!!! Schlidern die Autos und die Hunde können nicht laufen.

Cash hatte so arge Probleme, trotz ausrassierte Pfoten, das wir ihn Schuhe angezogen haben. Er mußte ja drüberlaufen .....Er mußte mich ja führen. Yara trage ich und Mina hat, komischerweise, überhaupt noch keine Probleme...bis jetzt..Ich spüle ihr dann immer nur die Füße ab. Mehr mache ich nicht, möchte keine schlafene Hunde wecken :D . Allerdings muß ich dazu sagen das in der Zeit wo wir sie jetzt haben erst 1 mal Schnee lag und Salz gestreut wurde.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: pfotenpflege

Beitrag von Moni »

Bupja hat geschrieben:
Moni hat geschrieben:Hihi, ja ich scher Pfoten untendrunter mit 0,8mm .
Und zwischen den Zehen? Also ich nehm die Pfoten immer in die Hand und drück die Zehen so ein bisschen auseinander und dann kommt man gut in die Zwischenräume.
Lässt sich jetzt schwer erklären... Das Machen ist viiiel einfacher :wink: [/size]
Jepp, mach es auch so, hab ne Weile gebraucht, bis ich den Trick raushatte, aber seither gehts recht gut :wink: . Trotzdem, wenn da auch nur 3mm stehen und die sind schnell nachgewachsen, hat er schon wieder Eisklumpen. Allerdings längst nicht so dolle :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

pinolino

Re: pfotenpflege

Beitrag von pinolino »

Danke für die Antworten

dobipu

Re: pfotenpflege

Beitrag von dobipu »

Irgendwo hier im Forum meine ich vor einigen Wochen gelesen zu haben, dass Glycerin prima gegen die Bollen an Pfoten und Beinen bei nassem Schnee helfen soll. Habt ihr da Erfahrungen? Wäre für Antworten mächtig dankbar ...
Ich finde den Thread bei der Fülle an Information nicht wieder :n010:

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5392
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: pfotenpflege

Beitrag von Aurelia »

Selber habe ich keine Erfahrung mit Glycerin, aber ist das vielleicht der Thread, den du meinst?
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... in#p100415
LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“