Frage zum Geschirr
Frage zum Geschirr
Hallo liebe Pudelgemeinde,
sacht ma - welche Halsbänder bzw. Geschirrchen verwendet ihr denn für eure (Zwerg-)Pudel?
Es war schon schwierig, für Klein-Paula überhaupt ein Geschirrchen in der passenden "Größe" zu bekommen - immerhin haben wir jetzt ein gepolstertes Geschirrchen mit Kunststoff-Clipverschluß oben. Trotzdem hat sie dort zwischen den Schulterblättern immer so 'ne kahle Stelle, an der die feinen Haare abbrechen.
Habt ihr da Tipps für uns?
LG, Franziska
sacht ma - welche Halsbänder bzw. Geschirrchen verwendet ihr denn für eure (Zwerg-)Pudel?
Es war schon schwierig, für Klein-Paula überhaupt ein Geschirrchen in der passenden "Größe" zu bekommen - immerhin haben wir jetzt ein gepolstertes Geschirrchen mit Kunststoff-Clipverschluß oben. Trotzdem hat sie dort zwischen den Schulterblättern immer so 'ne kahle Stelle, an der die feinen Haare abbrechen.
Habt ihr da Tipps für uns?
LG, Franziska
Axel hat ja sehr robustes Fell wies mir scheint... Dennoch hab ich für ihn eigentlich sehr viele Rundwürger, die schaden dem Fell nicht so sehr...
Geschirr habe ich ein Powergeschirr, was bei zarten Fell aber vll noch fataler wäre, weil es ja ein richtiger Sattel ist...
Es gibt aber auch Rundledergeschirre, zb bei Alsa Hundwelten...
Ich weiß es zumindest beim Afghanen, dass man da allerlei runde Halbander oder Kettenbänder hernimmt um das Fell zu schonen...
Geschirr habe ich ein Powergeschirr, was bei zarten Fell aber vll noch fataler wäre, weil es ja ein richtiger Sattel ist...
Es gibt aber auch Rundledergeschirre, zb bei Alsa Hundwelten...
Ich weiß es zumindest beim Afghanen, dass man da allerlei runde Halbander oder Kettenbänder hernimmt um das Fell zu schonen...

Hallo!
Ich habe für Vicy, die ja auch so klein ist, dass sie in die "normalen" Geschirre nicht passt, eins anfertigen lassen.
Hier: Hundeartikel Lang
Man kann verschiedene Farben und Muster wählen und die Maße des Hundes eingeben und dann bekommt man das genäht. Und soo teuer finde ich das auch nicht.
Ich habe für Vicy, die ja auch so klein ist, dass sie in die "normalen" Geschirre nicht passt, eins anfertigen lassen.
Hier: Hundeartikel Lang
Man kann verschiedene Farben und Muster wählen und die Maße des Hundes eingeben und dann bekommt man das genäht. Und soo teuer finde ich das auch nicht.

zum Geschirr
Habe ein ganz weiches Ledergeschirr, nicht zu eng. Das Teil für den Brustumfang darf nicht zu weit hinten sitzen, so weit vornl, wie möglich. Am besten, wenn das Tier noch klein ist, vorher ausmessen, oder erst einmal ein Halsband verwenden, hatte ich ganz, ganz zu Anfang auch, dann etwas später auf ein Geschirr umsteigen. Das Geschirr ist verstellbar, aber auch nicht endlos verstellbar, also sollte der Hund vorher ausgemessen werden.
Mein Geschirr bekam ich handelsüblich, habe auch einen kleinen Zwerg. Nimm deinen kleinen Zwerg mal mit und versuch es handelsüblich, oder, wie schon oben geschrieben ist, lass dir eines maßschneidern, die Kosten sind einmalig, denn, im Gegensatz zu einer Leine, hält ein Geschirr ein Hundeleben lang.
lG - Rocksie.
Mein Geschirr bekam ich handelsüblich, habe auch einen kleinen Zwerg. Nimm deinen kleinen Zwerg mal mit und versuch es handelsüblich, oder, wie schon oben geschrieben ist, lass dir eines maßschneidern, die Kosten sind einmalig, denn, im Gegensatz zu einer Leine, hält ein Geschirr ein Hundeleben lang.
lG - Rocksie.
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1352
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo, meine Tapsi sowie unsere große Betti haben ein Geschirr sowie Halsband, Leine nach maß genäht aus Spanien,sitzt super Klickverschluss, bin super zufrieden,innen sehr weicher Stoff, kann ich nur empfehlen, Gruß Geli aus der Eifel
Geht mal unter
http://www.tanjaemig.com/shop/index.php ... chirr.html
Sie ist sehr nett,berät einen auch per Email, hat mich auch schon von Spanien aus angerufen, sie hat aber bis mitte Okt.Urlaub.



Geht mal unter
http://www.tanjaemig.com/shop/index.php ... chirr.html
Sie ist sehr nett,berät einen auch per Email, hat mich auch schon von Spanien aus angerufen, sie hat aber bis mitte Okt.Urlaub.


Hallo zusammen, vielen, vielen Dank für die tollen Tipps, da ist ja offenbar doch nicht Hopfen und Malz verloren!
Am besten gefallen mir die Geschirre von Tinas - genauer das links abgebildete Modell, und dann Doris' - darf ich mal ganz treudoof fragen, ob du auch Auftragsarbeiten annimmst und wenn ja, in welchem Preisrahmen sich die Geschirre ungefähr bewegen?
Wobei: gerade der Klickverschluß ist das, was uns Kummer bereitet, ist das bei deinem Hund nicht so? Irgendwo habe ich mal gelesen, daß manche Pudel weicheres Fell haben als andere und daß die Haare dann leichter brechen.
LG, Franziska
Am besten gefallen mir die Geschirre von Tinas - genauer das links abgebildete Modell, und dann Doris' - darf ich mal ganz treudoof fragen, ob du auch Auftragsarbeiten annimmst und wenn ja, in welchem Preisrahmen sich die Geschirre ungefähr bewegen?
Wobei: gerade der Klickverschluß ist das, was uns Kummer bereitet, ist das bei deinem Hund nicht so? Irgendwo habe ich mal gelesen, daß manche Pudel weicheres Fell haben als andere und daß die Haare dann leichter brechen.
LG, Franziska
Hallo Franziska,plapperkaefer hat geschrieben:und dann Doris' - darf ich mal ganz treudoof fragen, ob du auch Auftragsarbeiten annimmst und wenn ja, in welchem Preisrahmen sich die Geschirre ungefähr bewegen?
Wobei: gerade der Klickverschluß ist das, was uns Kummer bereitet, ist das bei deinem Hund nicht so? Irgendwo habe ich mal gelesen, daß manche Pudel weicheres Fell haben als andere und daß die Haare dann leichter brechen.
LG, Franziska
nein, ich nähe nicht für andere. Aber es ist eigentlich ganz einfach: Du mußt Deinen Hund genau messen und ein altes Geschirr als Vorlage haben. Hier http://www.rescue-dog-shop.de/html/reparaturbe_.html kannst Du alles bestellen, was man dazu braucht. Unter den Clickverschlüssen lasse ich ein Stück Gurtband (oder bei den Norwegern Flecce) stehen, dann kommen die nicht mit dem Fell in Berührung.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
Unser schwarzes Geschirr hat nur einen kleinen Klickverschluss und da hab ich von Verfilzung oder sonstigen Problemen bislang nichts bemerkt - es ist zudem schön leicht und geht auch supereinfach zu öffnen, was besonders meinen Wuschkopf freut.plapperkaefer hat geschrieben:
Wobei: gerade der Klickverschluß ist das, was uns Kummer bereitet, ist das bei deinem Hund nicht so? Irgendwo habe ich mal gelesen, daß manche Pudel weicheres Fell haben als andere und daß die Haare dann leichter brechen.
LG, Franziska
