Pflegegewöhnung von Welpen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Vreni2101
Zwerg-Nase
Beiträge: 652
Registriert: So Nov 25, 2012 10:07 pm
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Pflegegewöhnung von Welpen

Beitrag von Vreni2101 »

Huhu,

wie habt ihr eure Welpen an die notwendigen Pflegeprozeduren gewöhnt?

Klein Frieda ist eine ziemliche Zappeline was so Dinge wie fest halten und still halten angeht. Wahrscheinlich völlig normal. Aber wie mache ich es nun, dass ich sie an die Pflegedinge gewöhne, wobei sie still halten MUSS?

Das Bürsten haben wir ihr schon einigermaßen schön gestaltet indem ich sie abends beim kuscheln gebürstet habe. Das klappt schon gut. Wobei ich da auch nicht an alle stellen ran komme.

Aber wie schaffe ich es zum Beispiel ihr mit der Schere ein bisschen die Augen frei zu schneiden und am Popo die Haare zu kürzen?

Viele Grüße
Verena
Viele Grüße von Verena mit Frieda

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Pflegegewöhnung von Welpen

Beitrag von Harli »

Na, dass Du das Kuscheln und das Bürsten miteinander verbindest ist doch schon mal gut. Viel Positives mit dem eher Unangenehmen weil Ungewohnten verknüpfen. 8)

Ansonsten – immer mit ganz viel Ruhe. Sei selbst gaaaaanz ruhig, das überträgt sich aufs Welpi.
Mein Julian hat, als er klein war, gerne seinen Unmut über die Behandlungen kundgetan, indem er ständig rumzappelte und pausenlos versucht hat mit seinen spitzen Zähnchen in die Büste und den Kamm und den Scherapparat zu beißen.
Bis ich dann in mich gegangen bin und festgestellt habe, wenn ich selbst schon denke Ohgottohgott jetzt fängt er gleich wieder an zu spinnen, tja, dann wars auch so.
Also hab ich mich ruhig hingesetzt und mir und ihm gesagt Ich mach das jetzt, ich zieh das konsequent durch bis ich einmal ringsrum fertig bin, wir kriegen das schon hin. Oh Wunder – es hat geklappt! :D
Ist sicher kein Patentrezept, aber eben meine Erfahrung zu dem Thema.
Nur Krallenschneiden, das geht bis heute nur mit viel Gewinsel und Gestrampel, da sind wir beide immer noch in der Ohgottohgott-Phase. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pflegegewöhnung von Welpen

Beitrag von Moni »

Je nachdem woher dein Welpe kommt wurde bereits einiges an Vorarbeit diesbezüglich geleistet. Cookie hat schon alles in die Richtung gekannt :wink: . Aber es funktioniert heute noch so am besten, wie er es von klein auf gewohnt ist- nämlich auf einem Tisch. Sobald man ihn auf der Couch oder sonstwo bürstet zappelt er rum und versucht in die Bürste zu beißen- stellt man ihn auf einen Tisch steht er wie ne eins und lässt alles mit sich machen :wink: . Vielleicht hat der Tisch auch noch zusätzliche Vorteile, da der Welpe ihn eben nicht mit Quatsch machen und Spielen oder nur Kuscheln verbindet.
Wichtig finde ich am Anfang nur kleine Sequenzen zu machen, also z.Bsp. nur eine Pfote ausscheren, belohnen, vom Tisch nehmen und etwas spielen,....immer nach dem Motto aufhören wenn Welpe brav war, damit man die Sache positiv beenden kann :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19930
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pflegegewöhnung von Welpen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Genau wie Moni es beschreibt habe ich es auch gemacht. Ganz kleine Schritte, dafür ruhig öfter mal, definitiv einmal am Tag.
Ich habe viel mit Leckerli gearbeitet, aber auch mit ruhiger Bestimmtheit, nach dem Motto ICH sage jetzt, was hier passiert - aber wirklich nur in seeehr kurzen Einheiten!
Und möglichst üben, wenn sie deutlich müde sind, Futtertube finde ich da auch gut, das fixiert sie auch ganz positiv.
Bei Bolle war die Schermaschine dann gar nicht mehr wichtig :wink: ...
Scheren konnte ich so natürlich schlecht, aber die laufende Schermaschine an den Körper halten kann man so schon ganz gut.
Wenn er bei der Augenpflege zappeln wollte, habe ich das Köpfchen mit einer Hand an mein Bein gedrückt (sanft, natürlich) und mit der anderen Hand getropft oder gesäubert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Vreni2101
Zwerg-Nase
Beiträge: 652
Registriert: So Nov 25, 2012 10:07 pm
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: Pflegegewöhnung von Welpen

Beitrag von Vreni2101 »

Danke euch :D
Wir haben die Tipps heute Abend schon ein bisschen ausprobiert.
Einen Teppich auf den Gartentisch, Brettchen mit Leberwurst präpariert (der Tipp kam mal von yago) und los. Herrchen hat Hund und Brett gehalten, ich mal die Schermaschine am Körper vorbei, dann die Schere und zum Schluss noch 3 Härchen aus den Ohren gezogen. Das werden wir jetzt jeden Abend wiederholen.

Das mit dem Zecken ziehen müssen wir auch noch üben. Ich hasse diese Viecher jetzt schon :keule:
Viele Grüße von Verena mit Frieda

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“