Die lieben Zähnchen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Rocksie

Die lieben Zähnchen

Beitrag von Rocksie »

Ein liebes Hallo an alle,

nun habe auch ich eine Frage, denn es scheint, all das, was man bei seinem ersten Hund erlebte und lernte, scheint in Vergessenheit geraten. :cry:

Mein jetziger ist nun zehn Monate alt, und ich mache mir ein klein wenig Sorgen. Er hat seit ca. vier Wochen "Doppelzähne" in der oberen Reihe, d. h., die alten Zähnchen sind noch da, und sie sitzen noch sehr fest, sie wackeln noch nicht einmal, die neuen Zähnchen sind aber auch schon da und können nicht so richtig durch. Das Zahnfleisch ist bis jetzt ok, es sieht gesund aus, und der Kleine frisst auch, so wie immer. Wie lange kann das denn dauern, bis die Neuen die "Oberhand" gewinnen`? Gibt es Erfahrungswerte? Bei den Eckzähnen war Gleiches zu beobachten, aber so lange hat es nicht gedauert. Die sind nun ok.

Zum Zahndoc wollte ich nicht, wenn es geht, möchte ich dem Kleinen das wirklich ersparen.

Wer kann in etwa sagen, wie lange der Zahnwechsel andauert und wie lange in etwa die Zähnchen parallel wachsen?

Danke - für den kleinen Rocksie, der ein ganz Lieber ist. :)

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Meine Balischa hatte es auch sehr schlimm, die sind nicht rausgefallen!
Dann wurden die gezogen, aber unter Nakose, weil wenn die jetzt so fest sitzen, werden die bestimmt auch nicht mehr rausfallen!
Mein Onkel wollte es bei seinem Rüden auch nicht machen und dann er er sich doch entschieden, aber es ist zu spät, die neuen Zähnchen sitzen nun ganz schief in der Schnauze!
Ich würde damit zum Tierarzt gehen!

Samira

Beitrag von Samira »

Hallo Rocksie!!!!
Also meine Nasomi und meine Josie, hatten beide das selbe Problem. und wir mussten sie auch ziehn lassen unter Narkose meine Tierärztin hatt damal gesagt das wenn sie bis zum neuten Monat nicht fallen, müsste mann sie wohl oder übel ziehn lassen. Das haben wir auch getan Josie und Naomi haben es gut verkraftet.
liebe Grüsse mit Josie jenny und naomi
Bild

Bild

PoodlePablo

Beitrag von PoodlePablo »

Pablo hatte das auch. Wir mußten ihm die Zähne unter Narkose ziehen lassen. Er hat es gut überstanden. Natürlich wäre es uns lieber gewesen, wir hätten das nicht machen müssen, aber die Milchzähne saßen so fest, daß wir keine Alternative hatten.
Schau lieber gleich zum TA. Wenn es gemacht werden muß, dann lieber früher als später, bevor er Probleme mit dem Zahnfleisch und Biß kriegt.
Viel Glück, und wie gesagt, es war dann alles halb so schlimm!

Annette

Beitrag von Annette »

ich würde sie allemal dem TA vorstellen,bevor die neuen Zähne nacher schief sind .

LG Annette'

wildcherry75

Beitrag von wildcherry75 »

Darlene hatte auch Probleme mit den Zähnchen - ihre unteren Eckzähne wollten einfach nicht rausfallen... Irgendwann verabschiedete sich zumindest der eine davon, aber der andere blieb eisern...
Ich bin 2 Mal beim TA gewesen, und die Ärztin meinte, sie wolle ihr die Narkose usw eigentlich wenn möglich ersparen... Und so gab sie immer noch mal 2-3 Wochen Aufschub, trotzdem darlene schon 10,5 Monate alt war - und nach viel Spielen mit nem Seil, nach einigem Kauknochenverschleiß und einem harten Gummisnackball fiel der andere dann eeendlich auch aus. Schade, dass ich den nicht gefunden hab, den hätt ich wohl eingerahmt *ggg*
Darlenes Gebiss hat das Warten nix geschadet, alles ist gerade und schaut gut aus ;)

Aber zum TA würde ich auf jeden Fall erstmal damit gehen... Dann hörst du ja, was der sagt...

wagsabine

Zahnwecksel

Beitrag von wagsabine »

Hallo Rocksie. wie alt bist Du den schon ?
Bist Du ein Toy-oder Zwergpudel habe leider keine Ahnung?
Unsere Gina hat mit 6.Monaten komplet ( ohne die Hilfe vom Onkel
Doktor ) vollständig durchgezahnt.
Ich kenne aber auch andere Fälle, ein Tierarztbesuch wäre auf alle Fälle
doch nicht verkehrt.
Eine Zahnziehtermin der Welpenzähne ist absolut nicht kompliziert ,
da diese meist eine sehr kleine Wurzel haben ( diese bildet sich vor
dem ausfallen oder auf jedem Fall , vor den zweiten Zähnen zurück)
es ist nicht vergleichbar mit den zweiten bleibenden Zähnen .Diese
reißen zu lassen , aus welchen Gründen auch immer ,ist unter den
meisten Umständen sehr kompliziert.
Liebe Grüße Sabine , Goldie -Gina und Cindy

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Rocksi!

Normalerweise ist ein Hund mit 7 Monaten durch den Zahnwechsel.
Mein Butz ist jetzt 5 Monate alt (morgen) und hat schon komplett gewechselt, komplikationslos.

Eigentlich drücken die neuen Zähne punktgenau auf die Michzähne, die Milchzahnwurzel wird aufgelöst, der Milchzahn locker, fällt aus und der neue Zahn bricht durch.

Wenn der bleibende Zahn nicht genau unter dem Milchzahn wächst, wird die Wurzel nicht aufgelöst und der Milchzahn kann nicht ausfallen.

Mit Silices C12 kann man versuchen, dass die Milchzähne ausfallen, zu 80% klappt das ganz gut.
Die Tabletten zerdrückt man zwischen zwei Löffeln und gibt sie dem Hund direkt auf die Zunge. 3 x täglich eine Tablette.
Was nach 14-tägiger Behandlung nicht ausgefallen ist, sollter der TA ziehen.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo Andrea,

ich will Dich nicht verbessern aber kann es sein, dass Du Silicea D 12 meinst?

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Verbessere mich ruhig, es stimmt nämlich!! Blöder Tipp-Fehler!

Silicea D12 ist richtig!!! C 12 gibt es gar nicht *gg*

Gut, dass es aufmerksame Leser gibt!!!
Danke!!! und liebe Grüße

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

bei Picco hatte ich auch das problem
hab sie abends immer auf den Schoß genommen und etwas gewackelt
nach einer Woche waren die drausen :roll:
hatte keine lust auf TA und bei mir hat das auch als Kind funktioniert :wink:
LG Bianca

Bild

Rocksie

Danke

Beitrag von Rocksie »

Lieben Dank an alle für die vielen Hinweise. Es ist nun eine geraume Zeit vergangen, und die alten Zähnchen sind immer noch da :?

Na ja, der Kleine ist zehn Monate. Ich habe alle Antworten durchdacht und mir auch weitere Meinungen, außerhalb dieses Forums, z. B. bei seiner Trimmerin, eingeholt. Und seine Tierärztin, die ich dann aufgesucht habe, meinte, dass kann bei den kleinen Tieren völlig normal sein, dass es so lange dauert und die Zähnchen gar doppelt wachsen. Eine andere Hundehalterin, ihr Kleiner ist knapp über ein Jahr, erzählte mir, dass sie einen Hund kannte, bei dem sehr lange die alten und neuen Zähnchen nebeneinander wuchsen - wie ein Reißverschluss. Rocksies Tierärztin nun meinte, es könnte mit den neuen Zähnchen bis zu zwei Jahren dauern. Nun habe ich mich entschlossen, doch nicht zum Zahnarzt mit ihm zu gehen, weil das ebend doch eine schlimme Tour für das Tier ist, und ich möchte sie ihm gerne ersparen. Die neuen Zähnchen liegen gut in der Bahn, ich werde nun warten und schauen, was die Natur daraus macht.

Danke noch einmal für alle Antworten und Hinweise - lieb grüßt - im Namen vom kleinen Rocksie-Pudel-Zwerg ...................

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“