Umgang mit Profi Hundefön

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2296
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Jette »

Seit Samstag bin ich im Besitz dieses Hundeföns:

http://www.amazon.de/Profi-Hundef%C3%B6 ... f=pd_ybh_2

Ich hoffe, Jette (GP) damit wesentlich schneller trocken zu bekommen als mit den ollen Handföns. :D
Jedenfalls haben wir ihn gleich mal Probelaufen lassen.
Die Windstärken sind beachtlich. Ich glaube, kleinere Hunde kann man damit sogar vom Tisch pusten. :oops:

Jedenfalls macht dieses Gerät einen höllischen Lärm.

Wer von euch hat denn so ein Gerät und wie regelt ihr das? Stülpt ihr da ne Kiste drüber?

Wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mal hier reinschreibt. :klatsch:
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Tamara »

Also ich stülpe da nix drüber, Finn kennt den Fön von klein auf. Ich hab Anfangs die Stärke etwas gedrosselt, aber dann auch gleich mal mit voller Power gefönt. Das stört Finn überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Bupja »

bei uns ebenso. Meine Zwerge stört der Blower auch nicht.

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von JohnnyP »

Ich glaube Johnny und ich finden es gleichermaßen unangenehm laut. Am Ohr blower ich nur indem ich sein Ohr an den Körper fest anlege, damit es ihm nicht zu schlimm wird.
Ein Glück muß man das nur alle paar Wochen mal tun.
Allerdings fliegt bei mir im Bad dann alles was nicht niet und nagelfest ist umher.
Auch ne Methode aufzuräumen. :wink:

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2296
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Jette »

Lach, ja JohnnyP das haben wir gemerkt. Sämtliche Wollbüschel von unserem HSH-Mix Aaron flogen gleich durch die Gegend. :D

Naja, ich denke schon, dass sich Jette dran gewöhnt. Sie hat am Samstag auch gar nicht weiter reagiert. Nur finde ich es persönlich ziemlich laut. Und wenn es mich schon stört, dürfte es für die Hundeohren noch unangenehmer sein, oder? :?:
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von taralieschen »

Pepi findet das Getöse schrecklich, hat aber keine andere Wahl und hält deshalb still. Die Shelties haben auch keine andere Wahl, wenn sie gebadet worden sind....Der einzige der den Blower richtig klasse findet, und das gleich von Anfang an, ist Timmy, unser Leonberger. Wenn ich die Shelties im Bad blowere habe ich anschließend absolut überall Sheltiehaare 8) . Das Püdeli haart GsD nicht, aber bei meinen ersten Blowerversuchen war ich im Handling etwas ungeschickt, und habe auch so allerlei durch die Gegend fliegen lassen.
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von weißtiger »

Hi!
also ich hab auch einen Blower, das TEil ist einfach genial! Allerdings hat man mir auf einem Scherkurs gesagt, den Kopf (den vom Hundi) dürfe man nicht blowern. Tatsächlich mögen das meine Beiden Schnubbels auch nicht am Kopf, am Körper ist das überhaupt kein Problem, jedes Körperteil wird anstandslos stillgehalten beim Durchblowern. Aber nich der Kopf! Da muss Fraulis Haarfön ran! Ich probier zwar immer wieder, son bisschen Hals oder Ohr mit zu blowern, weils halt viel schneller geht als mit dem Haarfön, aber nix da, die Hundis werden richtig panisch, zittern, zappeln... Wie macht ihr das mit dem Kopf? Lassen eure Hundis sich den blowern?
Liebe Grüße Gina

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von JohnnyP »

Krone lässt sich Johnny widerwillig blowern.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Happy »

Passt auf das ihr nicht in die Ohren blowert,nicht das ihr das Trommelfell beschädigt. Watte in die Ohren und gut drauf achten. :wink:

Ne Kiste über den Blower würde ich auch lassen,der muss ja Luft ziehen,damit erstens vorne wieder was raus kommt und zweitens damit er nicht überhitzt.
Und wieder,Watte in die Ohren vom Hund,dämpft den Krach auch etwas und ich selber stopfe mir Oropax in die Ohren,weil ich sehr geräuschempfindlich bin.:)

Happy,meine Border Collimix Hündin,habe ich neulich das erste Mal geblowert,draußen im Garten,da flogen die Haare nur so. Jetzt haart sie deutlich weniger. :lol:

Benutzeravatar
Jette
Riesen-Nase
Beiträge: 2296
Registriert: Fr Mär 02, 2012 7:52 am

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Jette »

Danke Christine, dass mit der Watte ist ein guter Tipp. Jette hatte ja schon mal was mit den Ohren und so ist sie gleich zweifach geschützt. :klatsch:
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Moni »

Wir machen auch immer Pads in die Ohren und zum Krone fönen schalten wir nen Gang runter und halten die Augen zu,damit sie keinen Zug kriegen. Am Anfang ist alles im Bad durch die Gegend geflogen, die Zeitungen neben dem Klo,.... der Becher mit Leckerli,...:mrgreen: :mrgreen: . Inzwischen wird erst aufgeräumt :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Bupja »

Meine haben sich angweöhnt, mit der Schnauze gegen meinen Brust zu drücken während ich den Kopf blowere. So sind die Augen geschützt. Wir haben ja keine langen Ohren, von daher müssen die nicht geblowert werden, sondern wirklich nur die Krone. Da meine Jungs eine eher kurze Krone haben, sind wir da auch in ein paar Minuten durch.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16344
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Umgang mit Profi Hundefön

Beitrag von Rohana »

Moni hat geschrieben:Wir machen auch immer Pads in die Ohren und zum Krone fönen schalten wir nen Gang runter und halten die Augen zu,damit sie keinen Zug kriegen. Am Anfang ist alles im Bad durch die Gegend geflogen, die Zeitungen neben dem Klo,.... der Becher mit Leckerli,...:mrgreen: :mrgreen: . Inzwischen wird erst aufgeräumt :mrgreen: .
Da kannste mal sehen wozu das Blowern so alles taugt: u.a. zu einem penibel aufgeräumten Bad :wink: :frech: .

Kaba hasst es geblowert zu werden. Sie erträgt es mit Abscheu im Gesicht und nur die Leckerchen, die es immer wieder gibt, halten sie bei der Stange. Am übelsten findet sie die Stellen am Übergang von Ohr zu Hals. Und ausgerechnet dort trocknet ihr Pelz superschlecht :roll: . Watte in die Ohren machen wir auch.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“