Krallen schneiden
Krallen schneiden
Ich bin langsam verzweifelt. Mein KP macht immer mehr Theater beim Krallen schneiden. Er hat leider schwarze Krallen und da muß man halt schon nach Gefühl schneiden. Ich passe wirklich immer gut auf, schneide auch nicht zu viel ab und deswegen hatte ich mich das eine mal auch gewundert, das er etwas gequiekt hat (er ist wirklich sehr wehleidig). Als ich es nach Wochen wieder gemacht habe und er wieder quiekte, habe ich bemerkt, das nur minimal blut da war. Mußte mein Finger auf die Krallenspitze drücken und dann konnte man nur etwas blut sehen. Die Krallen sind nun eindeutig zu lang, aber ich traue mich auch nicht sie kürzer zu schneiden, weil ich dann ja schon wieder eine Ader treffen werde.
Wie macht ihr das bei Euren Hunden? Was kann ich jetzt in meinem Fall machen?
LG
Wie macht ihr das bei Euren Hunden? Was kann ich jetzt in meinem Fall machen?
LG
Liebe Grüße
Jessica & Bijou
Jessica & Bijou
Re: Krallen schneiden
Ich muss gestehen ich lass es immer vom TA machen, da ich Angst habe ihn zu schneiden
. Generell sind es immer nur einzelne Krallen die geschnitten werden müssen, die restlichen läuft er sich von selbst ab.


- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Krallen schneiden
Nee dein Pudel ist nicht wehleidig
das tut wirklich weh!!!!
Miro quickt da genauso und wenn man das Blutgefäß richtig erwischt blutet das wie Hechtsuppe. Ich nehm immer meinen Mikroschleifer mit Korundpapier und schleif sie ab. Geht ruckzuck und du kannst sie ganz langsam abschleifen- also 10tel für 10tel
.
Sowas hier:
http://www.amazon.de/Hander-HDG-140-Mul ... 459&sr=1-6
oder der, der hat ne biegsame Welle und liegt gut in der Hand:
http://www.amazon.de/Mannesmann-M92571- ... _sbs_diy_3
Mach das nun seit fast 2 Jahren und bin begeistert.


Miro quickt da genauso und wenn man das Blutgefäß richtig erwischt blutet das wie Hechtsuppe. Ich nehm immer meinen Mikroschleifer mit Korundpapier und schleif sie ab. Geht ruckzuck und du kannst sie ganz langsam abschleifen- also 10tel für 10tel

Sowas hier:
http://www.amazon.de/Hander-HDG-140-Mul ... 459&sr=1-6
oder der, der hat ne biegsame Welle und liegt gut in der Hand:
http://www.amazon.de/Mannesmann-M92571- ... _sbs_diy_3
Mach das nun seit fast 2 Jahren und bin begeistert.
- Landina2011
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2268
- Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
- Wohnort: Leverkusen
Re: Krallen schneiden
Dabei kann ich nicht helfen, Kiki ist erst anderthalb und wir mussten das noch nie machen.
Bei uns würde das sonst aber auch der Hundefriseur oder Tierarzt machen,ich würde mich das nicht trauen.
Bei uns würde das sonst aber auch der Hundefriseur oder Tierarzt machen,ich würde mich das nicht trauen.


- Boney
- Große-Nase
- Beiträge: 1656
- Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Krallen schneiden
Wenn ich die Krallen kürzen müsste, würde ich so einen Dremen o.ä. nehmen.
Boney läuft sich die Krallen gut ab und ansonsten macht sie ausgiebige Krallenpflege, dass
ich immer schaun muss das so knackt.
Boney läuft sich die Krallen gut ab und ansonsten macht sie ausgiebige Krallenpflege, dass
ich immer schaun muss das so knackt.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
Re: Krallen schneiden
Hallo,
bei Riko gingen die Krallen noch nie zum Boden, er läuft sie sich wohl gut ab. Allerdings hat er eine einzige Kralle, die wohl schneller wächst als alle Anderen, die kürze ich ab und zu!
Ist das bei euren auch so?
LG, Tabea
bei Riko gingen die Krallen noch nie zum Boden, er läuft sie sich wohl gut ab. Allerdings hat er eine einzige Kralle, die wohl schneller wächst als alle Anderen, die kürze ich ab und zu!
Ist das bei euren auch so?
LG, Tabea
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Krallen schneiden
Woran genau erkennt man denn, dass die Krallen geschnitten werden müssen
???

Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19950
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Krallen schneiden
Also wenn es auf meinem Dielenfussboden "Klack, Klack!" macht, dann sind Bolles Krallen zu lang
. Ich schleife sie mit einem Dremel ab, bei Ehaso für zuviel Geld gekauft (dank Monis Beitrag weiß ich das jetzt)
...


Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3012
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Krallen schneiden
Okay, das ist einfach mit dem "Klack, Klack!"Hauptstadtpudel hat geschrieben:Also wenn es auf meinem Dielenfussboden "Klack, Klack!" macht, dann sind Bolles Krallen zu lang. Ich schleife sie mit einem Dremel ab, bei Ehaso für zuviel Geld gekauft (dank Monis Beitrag weiß ich das jetzt)
...




Dann lausche ich mal, hab sie ihm aber zwischendurch auch schon mal gekürzt und einmal auch die Züchterin als wir zu Besuch mit ihm dort waren...
Da sie bei Knicka aber auch schwarz sind und man keine Gefäße erkennen kann, mache ich es sehr ungerne

Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

Re: Krallen schneiden
Meinem Butz muss ich die Krallen nie schneiden. Der läuft die sich von selber ab und zwar ratzekurz.
Der Pjakkur hat eine andere Fussstellung und eine Kralle wächst auch schief. Wenn die anfängt die danebenliegende zu berühren schneide ich nur die Spitze ab.
Die Krallen dürfen den Boden bei normalem Stand nicht berühren. Tun sie es sind sie zu lang. Tun sie es nicht, ist alles ok.
Ich hab übrigens mal dem Pjakkur aus Versehen bei einer Kralle richtig ins LEben geschnitten und meine Freundin musste mir von der Arbeit direkt Blustiller vorbei fahren. Da war nix mehr zu machen. Ließ sich einfach nicht stoppen. Sowas hatte ich echt noch nicht gesehen
Seit dem bin ich auch immer extrem vorsichtig und schneid maximal die spitze Spitze ab, wenn eben die eine die andere Kralle berührt.
Der Pjakkur hat eine andere Fussstellung und eine Kralle wächst auch schief. Wenn die anfängt die danebenliegende zu berühren schneide ich nur die Spitze ab.
Die Krallen dürfen den Boden bei normalem Stand nicht berühren. Tun sie es sind sie zu lang. Tun sie es nicht, ist alles ok.
Ich hab übrigens mal dem Pjakkur aus Versehen bei einer Kralle richtig ins LEben geschnitten und meine Freundin musste mir von der Arbeit direkt Blustiller vorbei fahren. Da war nix mehr zu machen. Ließ sich einfach nicht stoppen. Sowas hatte ich echt noch nicht gesehen

Seit dem bin ich auch immer extrem vorsichtig und schneid maximal die spitze Spitze ab, wenn eben die eine die andere Kralle berührt.
Re: Krallen schneiden
Danke für die Links Moni.
Habe bei zooplus schon mal so ein ähnliches Teil gesehen, aber die Bewertungen waren mir zu schlecht.
Wundert mich, das hier einige so gut wie nie Krallen schneiden müssen. Die Züchterin sagte gleich damals zu mir, das sich der Pudel die Krallen nie ablaufen kann
Leider stimmt es bei Henry. Obwohl ich auch dazu sagen muß, das wir eigentlich mehr auf weichen Untergrund laufen. Selbst beim Fahrrad fahren ist er frei und rennt dann auch nicht auf dem Asphalt, nur ganz kurze Strecken. So ist das halt bei den Landeiern
Mal gucken was mein Partner so in seiner Werkstatt hat, sonst werde ich mir schnellstens die Sachen kaufen.
Aber auch mit dem abschleifen stelle ich es mir schwierig vor, Henry wird vorher wahrscheinlich die ganze Zeit zucken. Ist es nicht auch so das die Adern immer weiter mitwachsen und ich wie wahrscheinlich nicht gleich auf die gewünschte Länge bekommen kann
@Bupja: Blutstiller habe ich mir gleich zu Henry´s Einzug mit bestellt, weil das immer meine größte Angst war. Zum Glück mußte ich den noch nicht öffnen.
Habe bei zooplus schon mal so ein ähnliches Teil gesehen, aber die Bewertungen waren mir zu schlecht.
Wundert mich, das hier einige so gut wie nie Krallen schneiden müssen. Die Züchterin sagte gleich damals zu mir, das sich der Pudel die Krallen nie ablaufen kann


Mal gucken was mein Partner so in seiner Werkstatt hat, sonst werde ich mir schnellstens die Sachen kaufen.
Aber auch mit dem abschleifen stelle ich es mir schwierig vor, Henry wird vorher wahrscheinlich die ganze Zeit zucken. Ist es nicht auch so das die Adern immer weiter mitwachsen und ich wie wahrscheinlich nicht gleich auf die gewünschte Länge bekommen kann

@Bupja: Blutstiller habe ich mir gleich zu Henry´s Einzug mit bestellt, weil das immer meine größte Angst war. Zum Glück mußte ich den noch nicht öffnen.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou
Jessica & Bijou
- Schneeflöckchen
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1365
- Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
- Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili
Re: Krallen schneiden
Lou Lou muss auch regelmäßig die Krallen geschnitten bekommen. Wir sind ja nur im Königsforst unterwegs und auf dem Wald/Sandboden nutzen sich ihre Krallen kaum ab. Ich schneide mit einer handelsüblichen Krallenschere beim Pfotenausscheren so ca. alle zwei Wochen ein wenig ab. Einmal habe ich auch zu tief geschnitten (nebenher mit meinem Männer gequatscht, mach hierbei niiiieeeee wieder) und es hat geblutet und Lou Lou war arg pikiert!!! Seither bin ich noch vorsichtiger als sonst. Bei Kessi mußte ich übrigens noch nie die Krallen schneiden, so unterschiedlich ist das wohl bei den Hunden.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Re: Krallen schneiden
Warum soll der Pudel sich denn die Krallen nicht ablaufen können?
Wir laufen auch nicht viel auf Asphalt (wohne direkt gegenüber vom Wald, muss nur über die Straße und schon steh ich drin) und der Butz läuft sie sich, wie gesagt, immer richtig gut ab. Pjakkur halt nicht. Denny hat auch nur eine Kralle, die etwas komisch wächst, aber die restlichen Krallen musste ich da auch noch nie schneiden.
Es kommt nicht nur auf den Untergrund sondern auch auf die Fußstellung an. Aber wie gesagt, so lange nichts irgendwo dran stößt oder behindert, mach ich an den Krallen nix.

Wir laufen auch nicht viel auf Asphalt (wohne direkt gegenüber vom Wald, muss nur über die Straße und schon steh ich drin) und der Butz läuft sie sich, wie gesagt, immer richtig gut ab. Pjakkur halt nicht. Denny hat auch nur eine Kralle, die etwas komisch wächst, aber die restlichen Krallen musste ich da auch noch nie schneiden.
Es kommt nicht nur auf den Untergrund sondern auch auf die Fußstellung an. Aber wie gesagt, so lange nichts irgendwo dran stößt oder behindert, mach ich an den Krallen nix.
Re: Krallen schneiden
Die Züchterin meinte halt, das es an der Pfotenstellung liegt. Ich habe es natürlich auch so hingenommen, war ja mein erster Pudel und nachdem es sich auch noch bestätigt hat, nie in Frage gestellt. Dann kann ich ja noch die Hoffnung haben, das es bei meiner Bijou anders wird

Liebe Grüße
Jessica & Bijou
Jessica & Bijou
Re: Krallen schneiden
Geli läuft sich ihre Krallen ab, nur derzeit nimmt sie ja ne Schonhaltung mit dem kranken Beinchen ein, da muß ich ab und an die äußere Kralle abschneiden. Da sie auch schwarze Krallen hat, nehm ich nur ganz wenig weg und hatte da noch nie Probleme, ich machs auch mir ner Krallenschere.