Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Leider filzt Johnny ganz extreme schnell. Einen oder zwei Tage nicht bürsten und schon sind überall kleine Verfilzungen.
Auch wenn ich dann Kämme und Kämme, bekomme ich gefühlt nicht alles weg.
Es werden nicht Filzplacken oder so, aber man kommt dann nicht überall auf die Haut, beim cm weisen Durchkämmen.
Von meinen vorherigen Hunden habe ich nen Coat King und vom Kater nen Entfilzungskamm(mit scharfen Klingen). Nur frage ich mich, ob das das Mittel der Wahl sein darf, bei einem Pu.
Wie löst ihr das Problem?
Nutzt ihr Conditioner bei Filz Problematik, oder andere Zusätze??
Johnny hat ein sehr weiches und feines Fell. Nicht vergleichbar mit eher hartem Fell, bei einem schwarzen Pudel aus unserer Bekanntschaft.
Ich fürchte daran liegt die Filzigkeit.
Gibt es andere Tipps die man anwenden kann?
Wie oft bürstes ihr denn? Ich hab schon zigfach gehört 1x die Woche. Davon kann ich nur träumen.
Ausser ich würd ihn rund herum auf 9mm oder weniger abscheren. Dabei find ich den Kuschelfaktor doch so toll. *seufz*
Auch wenn ich dann Kämme und Kämme, bekomme ich gefühlt nicht alles weg.
Es werden nicht Filzplacken oder so, aber man kommt dann nicht überall auf die Haut, beim cm weisen Durchkämmen.
Von meinen vorherigen Hunden habe ich nen Coat King und vom Kater nen Entfilzungskamm(mit scharfen Klingen). Nur frage ich mich, ob das das Mittel der Wahl sein darf, bei einem Pu.
Wie löst ihr das Problem?
Nutzt ihr Conditioner bei Filz Problematik, oder andere Zusätze??
Johnny hat ein sehr weiches und feines Fell. Nicht vergleichbar mit eher hartem Fell, bei einem schwarzen Pudel aus unserer Bekanntschaft.
Ich fürchte daran liegt die Filzigkeit.
Gibt es andere Tipps die man anwenden kann?
Wie oft bürstes ihr denn? Ich hab schon zigfach gehört 1x die Woche. Davon kann ich nur träumen.
Ausser ich würd ihn rund herum auf 9mm oder weniger abscheren. Dabei find ich den Kuschelfaktor doch so toll. *seufz*
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Ich bin da jetzt vermutlich keine große Hilfe...
Finn hat seeehr viel Wolle, filzt aber gar nicht. Außer ich bürste wirklich lang nicht und damit mein ich wirklich lang. Ich bin was bürsten angeht sehr faul, ich bürste vielleicht 2-3x im Monat, bei kurzem Fell noch seltener. Wenn ich merk das er an gewissen Stellen wie zB am Ellbogen zu filzen beginnt, dann geh ich mit der LesPooch grob drüber und kämm dann mit dem Kamm gut durch und die Sache ist erledigt.
Mit Conditioner soll es ja besser sein und auch diese Entfilzungssprays sollen gut helfen. Schon mal probiert?
Finn hat seeehr viel Wolle, filzt aber gar nicht. Außer ich bürste wirklich lang nicht und damit mein ich wirklich lang. Ich bin was bürsten angeht sehr faul, ich bürste vielleicht 2-3x im Monat, bei kurzem Fell noch seltener. Wenn ich merk das er an gewissen Stellen wie zB am Ellbogen zu filzen beginnt, dann geh ich mit der LesPooch grob drüber und kämm dann mit dem Kamm gut durch und die Sache ist erledigt.
Mit Conditioner soll es ja besser sein und auch diese Entfilzungssprays sollen gut helfen. Schon mal probiert?
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Conditioner von K9 hab ich daheim, aber ich fand nicht, dass es so so viel besser gebürstet hat. Ausser das das Fell nass war beim Bürsten. 

Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Pjakkur hat auch weiches Fell, das gerne mal filzt.
Ich bürste zweimal die Woche und verwende auf den Filzstellen den Leave in Conditioner (Spray) von K9. Einfach drauf, ein bisschen einreiben und den Filz ausbürsten.
Damit komme ich sehr gut zurecht.
Ich bürste zweimal die Woche und verwende auf den Filzstellen den Leave in Conditioner (Spray) von K9. Einfach drauf, ein bisschen einreiben und den Filz ausbürsten.
Damit komme ich sehr gut zurecht.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Oh das kenn ich noch nicht- ich hab das Silk and Shine von K9 und den Conditioner zum baden. Cookie hat auch immer wieder kleine Verfilzungen im Halsband bereich und wenn die Haare an der Krone länger sind. Ich bürste ihn jeden Tag und versuch dem Filz Herr zu werden. Zum Glück hab ich nur einen FilzheiniBupja hat geschrieben:Pjakkur hat auch weiches Fell, das gerne mal filzt.
Ich bürste zweimal die Woche und verwende auf den Filzstellen den Leave in Conditioner (Spray) von K9. Einfach drauf, ein bisschen einreiben und den Filz ausbürsten.
Damit komme ich sehr gut zurecht.

Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Du musst das Entfilzungsspray einkneten und trocknen lassen,bevor du bürstest,dann geht es besser.Johnny ist etwa so alt wie Bolero und der filzt auch grade etwas mehr.Eigentlich bürste ich auch nur etwa alle 7-10 Tage,momentan aber häufiger.
Coat King funktioniert nicht,Entfilzungskamm kenne ich nicht,sollte nicht nötig sein.
Mit der Les Poochs sollte es eigentlich zu schaffen sein und evtl. auch mit der Doggy Man,wenn man sehr sorgfältig Stück für Stück bürstet und dann mit dem Kamm nachgeht.
Wenn es ganz arg ist hilft hier bei uns waschen und Spülung rein und dann gut ausfönen.Dann bürstet es sich für eine Weile etwas besser.
Coat King funktioniert nicht,Entfilzungskamm kenne ich nicht,sollte nicht nötig sein.
Mit der Les Poochs sollte es eigentlich zu schaffen sein und evtl. auch mit der Doggy Man,wenn man sehr sorgfältig Stück für Stück bürstet und dann mit dem Kamm nachgeht.
Wenn es ganz arg ist hilft hier bei uns waschen und Spülung rein und dann gut ausfönen.Dann bürstet es sich für eine Weile etwas besser.
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Beim Bubbel ist es zur Zeit auch arg. Hilft nur die Stellen von denen man weiß dass sie bedroht sind täglich bürstet.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Ich tät mir ja nicht so schwer, ihn täglich zu bürsten, fände er es nicht so doof.
Wenn mir sein Schnitt derzeit nicht so gut gefallen würde, wäre der Pelz schon runtergeschoren. Zwickmühle.
Wenn mir sein Schnitt derzeit nicht so gut gefallen würde, wäre der Pelz schon runtergeschoren. Zwickmühle.
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Was mir auffällt, ist dass das Fell nun in der feuchten Jahreszeit eher filzt, aber ich schau auch gut auf die typischen Filzstellen und kämme die sehr sehr gut durch. Andere Stellen wiederum, filzen kaum, oder gar nicht.Resi hat geschrieben:Beim Bubbel ist es zur Zeit auch arg. Hilft nur die Stellen von denen man weiß dass sie bedroht sind täglich bürstet.
Wenn er das bürsten auch nicht so mag, er muss leider, aber du kannst dich wirklich auf bestimmte leicht filzende Stellen konzentrieren und die öfter bearbeiten.
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Ich könnte noch das Les Poochs Detangling Spray empfehlen, damit sollen sogar starke Verfilzungen schonend zu beseitigen sein. Ist eigentlich ein Prewash Produkt, also für das gründliche Ausbürsten vor dem Baden. Ich habe es aber auch schon für leicht filzende Stellen partiell verwendet und die Knötchen waren damit superleicht zu entfernen (einfach ein bißchen einsprühen, die verfilzten Haare mit den Fingern etwas auseinanderziehen, drüberbürsten und fertig). Ich habe es auch einmal einer Kollegin empfohlen, die einen Sheltie hat; bei dem hat sie die verfilzten Haare immer herausschneiden müssen (auf die Dauer ja nicht so optimal
). Sie hat das Produkt daraufhin auch bestellt und war richtig begeistert! Und von dem frischen Duft war sie auch noch ganz hin und weg (ich übrigens auch...
).


Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara
Birthe mit Ian, Hazel und Lara
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Puh, der Preis für das Spray ist aber gepfeffert, aber wenns so gut funktioniert.....hm. 

Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Glücklicherweise filzt mein schwarzer Ludwig so gut wie garnicht.JohnnyP hat geschrieben:Ich tät mir ja nicht so schwer, ihn täglich zu bürsten, fände er es nicht so doof.
Wenn mir sein Schnitt derzeit nicht so gut gefallen würde, wäre der Pelz schon runtergeschoren. Zwickmühle.
Trotzdem sehe ich zu das Fell recht kurz zu halten um uns beiden das Leben zu erleichtern.
Die Hunde trocknen doch dann in dieser Jahreszeit viel schneller, neulich konnte ich ihn einfach mit dem Handtuch trockenrubbeln als der verrückte Kerl mal wieder schwimmen gehen mußte.
Inzwischen ist die Wolle wieder recht lang, aber nächste Woche wird er wieder kurz geschoren, da ich noch nie den Eindruck hatte das er friert. Im Gegenteil, mit der Wolle drauf sucht er immer kühle Liegeplätze.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Ich würds mit stark verdünntem Babyöl versuchen

Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Hi!
Ich hab irgendwo mal gelesen, man kann Mähnenspray f. Pferde sehr gut verwenden. Ich habe aber selbst keine Erfahrung damit und was das kostet weiß ich auch nicht. Meine 2 Schwarzen filzen fast nicht. Jetzt im Winter bei langem Fell bürste ich so 2 mal die Woche, manchmal sind in den Achseln bischen Verfilzungen, die popel ich mit den Fingern auseinander, weil an dieser Stelle mögen die Schnubbels keine Bürste
.
Liebe Grüße Gina.
Ich hab irgendwo mal gelesen, man kann Mähnenspray f. Pferde sehr gut verwenden. Ich habe aber selbst keine Erfahrung damit und was das kostet weiß ich auch nicht. Meine 2 Schwarzen filzen fast nicht. Jetzt im Winter bei langem Fell bürste ich so 2 mal die Woche, manchmal sind in den Achseln bischen Verfilzungen, die popel ich mit den Fingern auseinander, weil an dieser Stelle mögen die Schnubbels keine Bürste

Liebe Grüße Gina.
Re: Filz - Kämm-Häufigkeit - Filz Beseitigung
Ui Mähnenspray klingt nach einer Idee und ist ganz sicher günstiger. Ich hab für meine Pferde noch nie welches gehabt *g*
Versuchen werd ich das und auch die anderen Ideen. Hab gestern Abend wieder an ihm rumgekämmt und gebürstet wie wild und er war maulig.
Zur Strafe wohl hat er sich heute morgen in Knöcheltiefem Matsch vergnügt. Er sieht aus wie ein Schwein. Bereit für die Wanne.
Versuchen werd ich das und auch die anderen Ideen. Hab gestern Abend wieder an ihm rumgekämmt und gebürstet wie wild und er war maulig.

Zur Strafe wohl hat er sich heute morgen in Knöcheltiefem Matsch vergnügt. Er sieht aus wie ein Schwein. Bereit für die Wanne.